Hallo... vorerst einmal: zeig´s deiner Klasse!

Du bist bestimmt super vorbereitet und du weist wie dein Vortrag ablaufen soll. Rede mit deinem Inneren und sage dir immer du kannst das und du machst das jetzt. Versuche so selbstbewusst wie möglich (Brust raus-Schultern nach hinten!!!) vor die Klasse zu treten. Das stärkt dich und hinterlässt sowohl bei deiner Lehrerin als auch bei deiner Klasse einen super Eindruck. Wenn du nicht weist was du mit deinen Händen während des Vortrages anstellen sollst, dann halte deine Karteikarten oder einen Zettel fest in der Hand. Ebenso solltest du neben einem festen Stand in die Runde schauen evtl. auch Augenkontakt zu ein paar Klassenkameraden haben vielleicht beruhigt dich das ein bisschen. Auch kannst du während dem Vortrag etwas herumlaufen um mehr Schwung in den Vortrag zu bringen. Rede lieber langsam und deutlich als zu schnell und undeutlich damit kannst du mehr Zeit und eine bessere Note erzielen.

Ich wünsche dir ganz viel Glück und du packst das!!!!!

Ps: freue mich über eine Rückmeldung

LG

...zur Antwort

Ich weis das deine Frage schon etwas länger her ist, trotzdem möchte ich dir einen Tipp geben. Diese Möglichkeit wäre, wenn du dich mit deinen Elter streitest, dass du auf ein Papier alles was dich nerft aufschreibst (dürfen auch gerne Schimpfwörter sein!) . Überlege eine kurze ein paar Minuten...dann knüllst du das Papier zu einer Kugel und wirfst es dreimal gegen die/den Wand/Schrank und dann zerreist du es über dem Mülleimer! So wird dein Kopf wieder richtig frei! ;D Viel Erfolg

...zur Antwort

Ja lesen wäre eine Möglichkeit. Die zweite wäre sich eine Inhaltszusammenfassung aus dem Internet suchen. Für die "Kapitelstichwörter" solltest du wenigstens in jedem Kapitel die erste Seite dazu lesen. Dass müsste normalerweise reichen! Viel Erfolg ;D

...zur Antwort