Seit jeher haben Menschen zur Durchsetzung religiöser Gebote Gewalt angewendet (Hexenverfolgung, Inquisition usw.). Durch die Aufklärung haben sich Religionen wie das Christentum jedoch mit der Zeit gemäßigt und säkularisiert. Tödliche Gewalt im Namen des Christentums kommt heute so gut wie gar nicht mehr vor.
Andere Religionen scheinen diesen Weg der Aufklärung noch vor sich zu haben. Ich denke hier vor allem an den Islam, dessen radikale Anhänger die Beleidigung des Propheten Mohammed als todeswürdiges Verbrechen ansehen. Deshalb wurde im Jahr 2015 bekanntlich der Anschlag auf die französische Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" verübt. Elf Menschen wurden damals wegen der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen von Terroristen ermordet (siehe hier).
Heute wurde in Frankreich ein Lehrer auf offener Straße geköpft (siehe hier). Der Täter rief Medienberichten zufolge "Gott ist groß" (siehe hier). Das Opfer war Geschichtslehrer, hatte die Mohammed-Karikaturen im Unterricht thematisiert und dabei wohl auch gezeigt. So berichtet es u. a. die Tageszeitung "Le Parisien" (siehe hier).
Findet Ihr, dass der Islam ein Gewaltproblem hat?