Guten Abend, ich bin 18 Jahre alt und bin seit August im ASB beim Sanitätsdienst tätig und bin mittlerweile Sanitäter. Je nachdem wo du dich befindest gibt es natürlich leichte Änderungen aber ich kann dir aus meinen Erfahrungen berichten. Ich bin über das Schwimmen beim DLRG zum ASB gekommen da mein Trainer der Ausbildungsleiter beim ASB ist. Ich bin dem Ortsverband West in Hamburg zugeordnet. Wir kriegen die Kleidung also Jacke, Schuhe, Hose und T-Shirt gestellt. Dazu kommen noch Pullover und Innenfutter für die Jacke was ich aber derzeit nicht habe bzw noch nicht habe. Derzeit nehmen wir alle Kleidung mit nach Hause und reinigen sie dort. Also übliche Wäsche halt. Ich habe einen Zugang zu einem HiOrg-Server gestellt bekommen der einem alle anstehenden Sanitätsdienste zeigt und andere Termine wie Fortbildungen und ähnliches. Das kannst du dir als App auf das Handy laden wo du dich dann eintragen kannst bei den Diensten. Wieviele Dienste und Fortbildungsstunden Pflicht sind im Jahr ist abhängig davon wo du dich befindest also wo du dich meldest. Bei mir ist es beispielsweise 4 Dienste im Jahr und 20 Fortbildungsstunden als Pflicht. Die Kosten deiner Ausbildung übernimmt der ASB. Du fängst beim Ersthelfer an und machst dann deinen Sanitätshelfer. Nach dem Sanitätshelfer kannst du den Sanitäter machen. Das war erstmal so das Grundlegende. Alles andere solltest du dann in deinem Ortsverband klären. Und jetzt zu den Kosten. Bei mir bestehen die Kosten aus Sage und Schreibe 0 Euro. Ich kriege sogar Geld für die Fortbildungen als Aufwandsentschädigung. Wenn du in den Katastrophenschutz gehst kriegst du soweit ich weiß so einen Pieper wie die Feuerwehr und hast dann die Pflicht dort zu erscheinen sollte es mal eine Katastrophe geben. Wie beispielsweise der PTZ-Alarm neulich in Wilhelmsburg. 

Wenn du dich für 5 Jahre im Kat-Schutz verpflichtest kriegst du einen C-E Führerschein spendiert. Allerdings nur wenn welche da sind. Die Zahl davon ist begrenzt. So ist es zumindest bei Mir. Du solltest dich also an die nächste Asb stelle in deiner Umgebung wenden und mal genauer nachfragen. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

...zur Antwort

Such dir am besten jemanden wie einen besten Freund oder eine beste Freundin und mach mit deinen Eltern einen Gesprächstermin. Dann setzt du dich mit deiner Unterstützung und deinen Eltern an einen Tisch und sagst ohne groß drum rum zu reden die Fakten. Falls es dir schwer fällt hast du deine Unterstützung dabei. Falls du groß drum redest macht es die Sache nur schwerer für sie. Ich hatte die Erfahrung auch schon bloß das ich damals wirklich alles falsch gemacht habe.

...zur Antwort

Viele Leute suchen sich ja einen "Ersatz" um über die letzte hinweg zu kommen, was ich aber weniger empfehle. Am besten verbannst du alles aus deinem Leben was an sie erinnern könnte dann vergisst du sie mit der Zeit. Wenn ihr euch im Streit getrennt habt wäre es gut wenn ihr euch aussprechen und vertragen würdet. Das hat mir zum Beispiel sehr geholfen.

...zur Antwort