Nein, da ich keinen Berater habe.
Also die Dämmung wird abgedeckt. Letztendlich ist das doch jetzt nichts anderes als wnen das Haus fertig ist und es dann regnet oder? Im Laufe der Jahre wird es bestimmt regnen ohne Ende, macht das wirklich son Unterschied? Also wir haben einen sehr saugfähigen Stein, der das Wasser aber auch schnell wieder abgibt.
Die Wahrscheinlichkeit des kompletten Verlustes des Empfängnisschutzes sowie die
Möglichkeit einer bestehenden Schwangerschaft kann als sehr gering eingeschätzt
werden. Wir möchten Ihnen dies anhand des Wirkmechanismus der Pille einmal
ausführlicher erklären:
Die Pille greift in den natürlichen Zyklus der Frau ein und verhindert eine
Befruchtung der Eizelle wie folgt: Um einen Eisprung auszulösen und die
Einnistung des befruchteten Eies zu ermöglichen, müssen während eines
Menstruationszyklus ganz bestimmte Mengen der einzelnen Hormone zu ganz
bestimmten Zeiten gebildet werden. Durch hormonelle Verhütungsmittel – wie die
Pille – wird dieser, der Fortpflanzung dienende Zyklus, innerhalb der Einnahme
der ersten 7 Tabletten (1. Einnahmewoche) gestört. Die notwendigen Signale
können nicht ausgelöst werden, es reift keine Eizelle heran, und der Eisprung
bleibt aus. Zusätzlich hat die Pille zwei weitere Effekte, die eine
Schwangerschaft verhindern. Sie sorgt dafür, dass der Schleimpfropf am
Gebärmutterhals zähflüssig und damit undurchlässig für Spermien bleibt. Damit
ist eine Befruchtung selbst dann ausgeschlossen, wenn es in sehr seltenen
Einzelfällen doch einmal zu einem Eisprung gekommen sein sollte. Außerdem wird
durch die Pille der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut minimiert. Wenn es
theoretisch also doch zu einem Eisprung und sogar zu einer Befruchtung gekommen
wäre, so könnte die Gebärmutter ein befruchtetes Ei gar nicht aufnehmen. Wurde
die Pille regelmäßig ohne Einnahmefehler eingenommen, so gibt es unter Anwendung
der Pille keine für eine Schwangerschaft "gefährlichen" Tage und eine
zusätzliche Verhütung ist zu keiner Zeit notwendig.
Da Sie die ersten 7 Tabletten ordnungsgemäß eingenommen haben, ist somit der
Eisprung sicher unterdrückt worden, so dass es trotz des vorzeitigen Abbrechen
des aktuellen Minisiston Blisters mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu
einer Befruchtung kommen konnte. Aus diesem Grund können Sie der Aussage Ihres
behandelnden Arztes Glauben schenken. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir
auf Grund nur weniger aussagefähiger Daten bzgl. einer derartigen
Einnahmekonstellation (Abbruch der Einnahme nach nur 13 Einnahmetagen) lediglich
Vermutungen bzgl. des Verhütungsschutzes anstellen können. Jedoch stimmen diese
mit denen Ihres Arztes weitestgehend überein.
Es steht Ihnen natürlich frei, zu gegebener Zeit einen Schwangerschaftstest
durchzuführen, allein schon, um für sich selbst Gewissheit zu bekommen.
Voraussichtlich wird das Ergebnis auf Grund des Vorgenannten negativ sein. (Ein
Schwangerschaftstest wird durch die Pilleneinnahme nicht verfälscht) <<
Diese Email habe ich nun von der Jenapharm erhalten, die meine Pille entwickelt haben.
Von daher muss ich mir eigentlich keine Sorgen machen, richtig??
An den Tagen kann man das aber nicht orientieren, denn es gibt auch Frauen die Ihre Tage weiterhin haben. Na aber was ist das denn für eine Aussage vom Arzt? Sind die da wirklich so unzuverlässig?
Also von Lüftungsanlagen halte ich ehrlich gesagt gar nichts und die werden wir auch nicht bekommen.
Was ich dazu noch sagen wollte. Wir bekommen zwar noch einen kleinen Ofen. Allerdings sollte dieser eher nur zur Deko sein. Also damit soll nicht unbedingt überwiegend geheizt werden.
Also unser Architekt hat mit 1400 Euro pro m2 berechnet. Wir dachten nur das es recht knapp berechnet ist. Eine zukünftige Nachbarin meinte halt das der Architekt sich bei denn um mehrere tausend Euro verkalkuliert hat.
Ja das unser Grund nicht dazu gehört habe ich mir fast gedacht. Allerdings wenn wir zB angeben das einer von uns keinen Urlaub mehr bekommt und der Chef ein Schreiben unterschreibt. Sollten wir angeben das wir einen neuen Arbeitsplatz haben wollen die mit Sicherheit einen Arbeitsvertrag sehen, richtig?