Du bist einfach zu bosshaft für die Schule - mach ein Praktikum bei Kolle(gah).

...zur Antwort

Ich würde sofort die Polizei rufen ! Zumindest solange es keine Fotos sind, wo du nur "Ich seh' da hässlich aus!" aussiehst.

Sind deine Eltern nicht wach? Die könnten sonst bei dessen Eltern anrufen.... wäre vielleicht eine Idee, bevor man die Polizei einschaltet.

...zur Antwort

Heutzutage sind existierende "übersinnliche" Fähigkeiten ja nicht mehr im Alltagsdenken verankert. Ich kann dazu nur folgendes sagen: Ausschließen kann man es nicht. Da es für beide Seiten keine klaren Beweise/Fakten gibt, sollte man auch beide "Glaubensrichtungen" akzeptieren.

...zur Antwort
Ich möchte die Schule reformieren!

An wen kann ich mich wenden ? (Bei Kritik bitte erst sorgfältig meine Frage-Beschreibung lesen!)

Nun, wo ich eure Aufmerksamkeit habe, zu den Details: Ich bin Oberstufenschüler und komme mit der Schule nicht mehr klar, so wie sie ist und verweigere mich gewisser Hausaufgaben, einzelner Stunden und manchen Gesprächen. Wir stehen quasi auf Kriegsfuß. ;-)
Mein Bild, einer Schule, deren Credo es sein sollte, die Schüler auf das Leben vorzubereiten, sieht gänzlich anders aus: Ich fordere viel mehr Förderung der Individualität und Individualität überhaupt als Grundkonzept des Lehrplans. Die Beziehung Lehrer-Schüler muss intensiviert werden, der Lehrer muss den Schüler kennen! Nur so lässt sich eine individuell ausgerichtete Schulform durchsetzen. Das sind jetzt erst einmal nur Hülsen, ich möchte weitergehen und Vorschläge machen:

  • Klassenlehrer avancieren zu Ansprechpartnern (klingt vielleicht schwülstig, ich bin mir meiner Wortwahl aber durchaus bewusst: Ansprechpartner bedeutet für mich, dass sich der dieser für die Interessen einsetzt, sofern er mit ihnen übereinstimmt und damit kommen wir schon zum nächsten Punkt:)
  • Monatliche Treffen der Schüler mit ihren Ansprechpartnern, bei denen Erkenntnisse und Entwicklungen des Monats, also eine Monatsbilanz, gezogen wird/werden und - je nach Schüler - Unterstützung bei der Planung für die weiteren Monate
  • Was meint der "EminemVEVO"-Typ mit dem großen Begriff Individualität ? --> Schüler suchen sich ihre Themen selber aus (womit ich zum nächsten Punkt überleite:)
  • Keine irren Themensprünge mehr! Ich habe mit meiner Französisch-Lehrerin bereits darüber gesprochen und sie stimmte mir darin zu, dass es einfach absolut unfruchtbar ist, alle 1,5/2 Stunden das Fach zu wechseln (damals, erzählte sie, waren es sogar nur 45 Min.-Abstände...)
    --> dies führt zum Einen zu einer Ineffizienz, denn man braucht eine gewisse Zeit, bis man sich gedanklich auf ein neues Thema eingestellt hat ; diese Einarbeitungszeit ist im Prinzip Zeitverschwendung
    --> zum Anderen sorgt es für eine Mentalität, die ich nicht gutheiße: Pausenglocke = Thema beendet, sprich: es geht nicht ums Thema, es geht nur darum, wozu der Lehrer in 90 Minuten imstande ist, den Schülern zu erklären UND - m.E. noch gravierender -, man hat gar keine Zeit, die Inhalte zu reflektieren, weil man es gleich wieder in einer andere gedankl. Schublade stecken muss, um seine Aufmerksamkeit dem nächsten Fach zu widmen
  • Fächter-interne Kritik: Oberflächliche Themenbehandlung durch schnelles Abhandeln einzelner Schwerpunkte ; Beispiel: In Bio stellte unser Lehrer erschrocken fest, dass wir nicht mal mehr die 7. Klasse-Fragen beantworten können (außerdem habe ich jetzt schon die Erinnerung an Genetik verloren)

Und nun zu meinem wichtigsten Anliegen: Ich fordere (freiwilliges) Projekt-basiertes Arbeiten während der Schulzeit. Engagierten und interessierten Schülern sollte

...zum Beitrag
FORSETZUNG (bitte "liken", damit es oben erscheint!)

n Freiräume gewährleistet werden, damit sie sich auf Fachgebiete konzentrieren können.

Probleme:

  • Viele Schüler können nicht selbstständig arbeiten --> denen werden selbstverständlich die Freiräume nicht gewährleistet! Deswegen auch mein Vorschlag mit den Ansprechpartnern; die Lehrer müssen die Schüler kennen, einschätzen können.

  • hoher Anspruch an die Lehrkräfte --> da müsste der Staat mit an diesem Strang ziehen, um entsprechend viele und gute Lehrkräfte auszubilden

..... soweit, so gut. Ich würde mich über hilfreichen Rat freuen!

PS: Wichtige Werte, wie kritisches Denken, sollten vermittelt werden. Die Lehrer sollten den Schülern wertvolle Lebenserfahrungen mit auf den Weg geben. Bei uns an der Schule kommt das überhaupt nicht vor.

...zur Antwort
EDIT

Ich lese gerade, Fehlbewertungen von bspw. Hypotheken können ein Grund für den Margin Call sein.

...zur Antwort
EDIT:

Habe "Freidenker" nochmal gegooglet; ist nicht religiös gemeint... eher so im Sinne von "ich verfolge ganz individuelle Lebensziele und möchte sie auch individuell umsetzen" oder so ähnlich zumindest...

...zur Antwort

Hallo ich bin 14 wohne in Celle (29223) Und ich wollte Regisseur werden Ich gehe in die neunte Klasse einer Realschule.

...

Geburtsdatum 08.08.88 Geschlecht männlich Beruf Fluglotze Wohnort celle, Deutschland

...

...zur Antwort

Ja, weil ein Wunsch erfüllt gleich Junge gebärt und die meisten somit über dem eigentlichen Bedarf leben. Außerdem gibt es zu viele Menschen... gut vielleicht für die Wirtschaft, aber nicht für die maroden Öko-Systeme. Dieser Dreck, der dadurch entsteht, dass wir über WEIT über dem leben, was wir zum Leben brauchen, muss ja irgendwohin: http://derstandard.at/1389858975068/Todesstoss-fuer-das-Great-Barrier-Reef

...zur Antwort

Andreas Popp, Dirk Müller, Nouriel Roubini,.... gibt sicherlich noch weitaus mehr Experten, die das vorhergesehen haben...

...zur Antwort

EDIT: damals, als grundschüler, ging es um gewaltzeichnungen!!

...zur Antwort

PS: labskaus vegetarisch und ohne beilagen

...zur Antwort

denk nicht darüber nach, dass du nach einer idee suchst, sondern lasse die gedanken kommen und gehen und schreibe das dabei auf, was du nicht vergessen möchtest. richte dich so ein, dass du völlig ruhig bist und nicht abgelenkt, hör die musik an und denk über das nach, was du bisher aufgeschrieben hast. bleibe dabei locker. natürlich ist das leichter geschrieben als getan, aber nach einer gewissen übezeit sollte sich das verfestigt haben.

hatte mal genau das gleiche problem und der grund dafür war einfach, dass ich viel zu versteift war. gilt übrigens für's ganze leben: niemals versteift sein, immer locker (was übrigens keine anstiftung zum schludrian-dasein sein soll ;)).

und noch was: lasse niemals zweifel über dich selbst hereinbrechen. selbstzweifel ist DER kreativkiller schlechthin!

...zur Antwort
Bewerbung für ein Schülerpraktikum an einer Bank.

Es wäre nett, wenn ihr mir mit konstruktiver kritik bei meiner bewerbung helfen könntet.

Bewerbungsschreiben für ein Betriebspraktikum als Bankkaufmann

Sehr geehrter Herr .....,

hiermit möchte ich mich bei ihnen für eine Praktikumsstelle im Rahmen des Betriebspraktikums meiner Schule im Zeitraum vom .... bis zum ..... bewerben. Ich bin auf ihr Praktikumsangebot eigenständig gestoßen, da ich als langjähriger Kunde zuerst bei ihrer Bank um einen Praktikumsplatz recherchiert habe.

Ich besuche derzeit die 9. Klasse des ..... und bin .... Jahre alt. Ich interessiere mich sehr für den Beruf des Bankkaufmannes, außerdem besteht ein reges Interesse an Finanzmarktthemen. Ich kann mir gut vorstellen, in der Zukunft ein Studium zu absolvieren, welches wirtschaftlich orientiert ist. Das Betriebspraktikum ist sehr wichtig für mich, da ich so einen ersten aktiven Einblick in die Welt der Aufgaben des Bankkaufmanns und der Arbeit in einer Bank erhalten kann.

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit ist für mich selbstverständlich, außerdem ist sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten eine meiner Stärken. In meiner Klasse bin ich wiederholt zuständig für das Klassenbuch. Besonders viel Freude bereitet mir der Englischunterricht, da ich dort Abwechslung finde und mir das Sprechen in dieser Sprache Spaß macht.

Ich würde mich sehr über einen Praktikumsplatz an ihrer Bank freuen und ich hoffe, ich kann sie mit meinen Fähigkeiten unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen,

...zum Beitrag

klingt gut; ich bin allerdings auch nicht so engstirnig, weiß nicht wie die banker so drauf sind... habe gehört, dass man bei banken sehr penibel sein muss... ICH hätte dich jedenfalls eingestellt, hast mich überzeugt ;))

...zur Antwort
Ja sehr gut

wtf, sind hier alle sick? mein aktueller computer hat grafik 500 MB, CPU mit 2 Kernen (+ 2 virtuelle) und 12 GB RAM, damit kann ich fast jedes spiel spielen.... dieser hat die 4fache grafikleistung, warum sollte man damit nicht geil zocken können? O.o

...zur Antwort

http://www.bbc.co.uk/programmes/b03t0bh2 sowas ist groovy

...zur Antwort

Naja, wenn die schon "Spot" heißen, wird es wohl seinen Grund haben, dass Du dafür kaum Leuchten mit höherem Abstrahlwinkel findest ;-)

...zur Antwort
AN ALLE ANTWORTER HIER:

Es klappt, wenn man am aufgeräumten Schreibtisch sitzt, alle Lampen, die man im Zimmer hat, auf die Oberfläche ausrichtet und dann 'ne Kleinigkeit (Tee, Cappuccino oder auch leck're Kaltgetränke) trinkt.

Vielen Dank für all die Inspirationen! ;)

PS: Das Sahnehäubchen ist das leicht geöffnete Fenster.

...zur Antwort