Es ist NIEMALS zu spät mit dem Tanzen zu beginnen! Profitänzerin kannst wahrscheinlich nicht mehr werden, aber das macht nicht. Ballett ist es immer wert!
Wenn du Ballettnicht professionell machen willst, ist es niemals zu spät! Und was den Preis anbelangt, der ist ok. Gute Ballettlehrer verlangen schon mal nicht wenig, aber der Preis ist es auf jeden Fall wert! Ich wünsche dir viel Freude und Spaß am Tanzen!
Die mit geteilter Sohle sind viel angenehmer, aber besser sind trotzdem die mit durchgehender Sohle. Mit geteilter sohle ist es leichter den fuß zu strecken, deshalb bauen sich mehr muskeln auf, wenn man schuhe mit durchgehender sohle verwendet. ;-)
Das würde echt total komisch aussehen...
Man braucht sie nicht, aber manche lehrer verbieten sie auch, da man mit ihnen in den zehen kein so gutes gespür hat. Sie sind natürlich angenehmer, aber schaden tun sie auch nicht. :-)
Die werden dir das sicher verkaufen, auch spitzenschuhe. Du solltest aber auf keinem fall alleine spitze tanzen. Das kann sich ganz schlecht auf deinen rücken und deine beine auswirken. Ballettschläppchen od. Spitzenschuhe gibt es bei intersport nicht, nur normale gymnastikschuhe. Im internet kannst du dir auch welche bestellen. Aber ich rate dir keine spitzenschuhe im internet zu bestellen. Wenn dann im ballettshop. Wenn du sie bestellst, weißt ja nicht genau welche größe du brauchst und mit falschen schuhe zu tanzen ist sehr schlecht und gefährlich.
Ich denke es war das Showballett berlin. Ich bin mir aber nicht sicher :-)
Spanne die Beine fest an, gucke auf einen punkt an der wandund drehe dann schnell den kopf (spotting), halte den rücken schön gerade und pass auf , dass deine drehungen koordiniert bleiben. Frage am besten auch deine lehrerin nocheinmal. Gutes gelingen ;-)
Frage deine Lehrerin! Aber normalerweise fängt man erst nach jahrelangem harten training mit spitze an. Wenn die muskeln für spitze noch zinschwach sind ist das ganz schlecht für deine beine und deinen rücken. Hab geduld, wenn du viel trainierst wirst bestimmt bald anfangen dürfen ;-)
Es gibt solche Gummibändchen in allen Ballettläden zu kaufen, die man hinten am schuh annäht. Sie stützen die Gelenke und verhindern das herausrutschen. Ich verwende sie auch, sie helfen wirklich ;-)
Aus vielen Schichten von Stoff und Leim. sie werden in einem Spezialofen gehärtet und mit rosa Satin überzogen. :-)
Da gibt es solche breiten Gummibänder im Ballettgeschäft zu kaufen, die man hinten beim schuh annäht. Sie stützen das Gelenk und verhindern das herrausrutschen. Ich verwende sie auch und sie helfen wirklich!