Nikotin ist ein Nervengift. Es wird (im Nervensystem) nicht richtig abgebaut und beeinflusst unsere Atemwege und unser Nervensystem und somit die Erregungsübertragung und führt vor allem auch zu Krämpfen im Magen-Darm Bereich. Nikotin kann durch Erregung des Brechzentrums Übelkeit und Erbrechen auslösen.

Es kann aber auch eine Nikotinvergiftung sein, da kenne ich mich aber nicht richtig aus.

Wünsche deinem Vater sehr viel Gesundheit! Er sollte auf jeden Fall Mal zum Arzt gehen.

LG

...zur Antwort

Joggen ist leider nicht so gesund wie jeder denkt. Also was Gelenke und Knochen angeht!!

Wo joggst du denn wenn ich fragen darf? Wenn du auf hartem Boden joggst wie Asphalt, dann tun natürlich die Knochen weh. Auf Dauer kann dies sogar Gelenkprobleme verursachen.

Von daher: Versuche lieber auf einer wieder zu joggen oder in einer Turnhalle, dort ist der Boden besser.

Mit jedem Auftritt legst du dein ganzes Gewicht auf deine Beine! Das ist natürlich eine Belastung für die Knochen und Gelenke an deinen Beinen. Daher empfiehlt es sich, auf weichem Boden zu joggen, und das auch nicht zu lange und zu oft. Man kann ja auch stattdessen Fahrrad fahren :D. Das ist auch gesund. ^^

Das ganze ist natürlich auch von deinem Körpergewicht, deiner Größe und dem Zustand deiner Knochen abhängig.

Die Schuhe die man trägt beeinflussen das ganze auch. Und die Art wie du dich bewegst.

Wenn man dies auf Dauer tut, erhöht sich natürlich die Gefahr, dass man seinen Knorpel zerstört und dass sich dadurch eine Arthrose (Gelenkverschleiß) entwickelt.

Hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten. :)

...zur Antwort

Es geht mir genauso. Ich würde mich ausruhen und allem was mich aufregt aus dem Weg gehen. Wenn das nicht geht, versuch dich mit Hobbys, Musik oder sonstiges abzulenken. Wenn das über längeren Zeitraum so ist, würde ich einen Arzt aufsuchen.

Aber das ist eigentlich ziemlich normal dass es einem nicht gut geht wenn man ständig unter Stress ist. Stress belastet den Körper und die Psyche, daher geht es einem öfters schlecht und man hat ständig ein extrem nerviges Gefühl im Bauch und im Kopf.

Du solltest einfach schauen, dass du Stress vermeidest. Versuch dich einfach Mal zu entspannen, das sollte helfen. Denk positiv, jedem geht es Mal schlecht, das ist normal.

LG

...zur Antwort

Mir wurde Opripramol verschrieben, das benutzte ich bereits seit 4 Tagen. Ich kann schon ein kleines bisschen schneller einschlafen, aber so ganz genau kann ich da jetzt nichts sagen. Es dauert erstmal bis die Wirkung von solchen Medikamenten einsetzt. Geh einfach zum Arzt und erklär ihm wirklich genau was bei dir los ist, er wird dir schon was gutes verschreiben.

Opripramol gehört zur Gruppe der Antidepressiva aber seine Wirkung unterscheidet sich erheblich von der der Antidepressiva. Opripramol ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Sedativa/ Anxiolytika. Es soll beruhigend, stimmungshenbend, Angst- & spannungslösend wirken.

...zur Antwort

Okay, das freut mich echt, dass ich helfen konnte :D

Okay, weiter geht's:

Bild zum Beitrag

Schau dir Mal diese Abbildung an: hier erkennst du, was von den 3 genannten Stoffen zuerst verbraucht wird.

Die Grafik zeigt prozentuale Brennstoffanteile verschiedener Energiespeicher (Fettreserven, Gluconeogenese und Glykogenspeicher) in Abhängigkeit zur Dauer der Hungerperiode in Tagen.

Der körpereigene Glykogenspeicher ist nach Stopp der Nahrungszufuhr zunächst die Hauptenergiereserve.

Dieser Speicher wird im Laufe der ersten 1-2 Tage bereits aufgebraucht. Zeitgleich setzt auf anteilig niedrigem Niveau bereits die Nutzung von körpereigenen Proteinen (Muskelproteine) und Fettreserven ein. Die Nutzung der Proteinreserven zur Zuckergewinnung mittels Gluconeogenese sinkt jedoch wieder rasch auf ein gleichbleibendes niedriges Niveau von ca. 15% ab, während die Bereitstellung aus Fettreserven weiter kontinuierlich bis zu ihrem Maximalwert (ca. 85%) ansteigt. Somit werden nach ca. einer Woche im Folgenden vorrangig nur die Fettreserven zur Energiebereitstellung genutzt.

Außerdem können wir Energie genauer beschreiben: mit Energie ist nichts anderes als ATP (Adenosintriphosphat) gemeint. Denn was aus Kohlenhydraten entsteht, ist ja Energie in vorm von ATP.

ATP spielt eine ziemlich große Rolle im Körper und in allen Zellen. Denn wenn kein ATP gebildet wird, wird der Körper immer schwächer und als Folge ist der Tod.

Hoffe, dass das jetzt klarer ist :)

...zur Antwort

Dein Körper würde in den Hungerstoffwechsel wechseln. Das heißt, wenn du 3 Tage lang nichts isst und nur Wasser trinkst, schaltet dein Körper auf Notfall um. Dein Körper wird seeeehhr langsam erst Zucker der in deinem Körper ist verbrauchen, dann greift er als nächstes auf die Proteine zurück und zu guter Letzt auf die Fettreserven.

Wobei eines ganz wichtig ist: Proteine sind ja eigentlich nichts anderes als unsere Muskeln. Wenn der Herzmuskel abgebaut wird, dann stirbt man daran. Denn das Herz ist ja das wichtigste, es transportiert Blut zu all unseren Organen.

In den ersten 1-4 Stunden würde dein Körper die Zuckerreserven verbrauchen.

In den nächsten 4h - 4 Tagen verbraucht dein Körper die Proteinreserven.

In den letzten 4 Tagen - 4 Wochen verbraucht dein Körper die Fettreserven.

Es endet tödlich, wenn man keinen Essen aufnimmt. -> Multiorganversagen aufgrund fehlender Nährstoffe

Wie du wahrscheinlich weißt, gewinnt unser Körper Energie aus Kohlenhydraten (Glykolyse, Citratzyklus, Atmungskette, Zellatmung, etc.). Wenn man ja keine Nahrung aufnimmt, kann der Körper auch nichts in Energie umwandeln. Er muss auf die gespeicherten Reserven zurückgreifen. Dein Körper hat aber nicht unendlich Reserven, aus diesem Grund würde man innerhalb von wenigen Wochen sterben.

Dein Kreislauf wird extrem heruntergefahren, da der Körper versucht, Energie zu sparen und keine zu verbrauchen.

Um das ganze Mal mit Diäten zu verbinden: eine Diät ist wenig sinnvoll, da man wichtige Nährstoffe weglässt, die der Körper benötigt.

Außerdem schlägt dein Herz vieeell langsamer als normal. Man wird Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen haben, und man wird frieren.

Jetzt fragst du dich wahrscheinlich warum der Körper frieren sollte: das liegt daran, dass der Körper in den Energiesparmodus wechselt, und keine Kalorien mehr in Wärme umwandeln kann.

Meistens wird man bewusstlos. Es heißt ja, dass der Körper je nach dem, 4 Wochen ohne Essen überleben kann. Das trifft aber nicht auf jeden Körper. Einige Körpertypen können gar nicht so lange ohne Essen überleben.

Ich hätte noch viel weitererzählen können, aber das wäre viel zu viel.

Ich hoffe ich konnte dir deine Frage sinnvoll beantworten ;) Falls du noch Fragen haben solltest, frag ruhig. :)

...zur Antwort

Besuch Mal einen Orthopäden, und sag ihm dass du gerne eine Physiotherapie für Zuhause hättest. Das ist wirklich sehr empfehlenswert!

Lass aber die Finger weg von Hyaluronsäure, wenn du dein Geld nicht verschwenden willst. Denn in den meisten Fällen bringt sie nichts und es wäre nur verschwendetes Geld für dich, da es die Kasse nicht bezahlt.

ACP-Therapie ist auch wenig zu empfehlen, da es keine Studie gibt, die besagt, dass das hilft.

Mach Sport, also viel Bewegung!!!

Cortison ist sehr empfehlenswert, das ist unter anderen eine der stärksten Entzündungshemmer.

...zur Antwort

Fang bloß keine Diät an!!

Das ist überhaupt nicht empfehlenswert! Dabei lässt du wichtige Nährstoffe (die dein Körper braucht) weg. Also bloß keine Diät!

Ärzte die viel Ahnung haben raten von Diäten auch ab! :)

...zur Antwort

Sehr viel Gemüse und Obst!!!

Zucker (heißt Süßigkeiten) komplett weglassen, da dein Körper diese nicht benötigt.

Außerdem kannst du täglich oder alle 2 Tage Sport treiben. Es muss nicht unbedingt harter Sport sein, es reicht wenn du 4-5 km spazieren/ joggen gehst oder einen Workout von Pamela Reif (sehr empfehlenswert!).

3 Mahlzeiten sind ein muss, damit du nicht hungerst. Frühstück, Mittagessen und etwas kleines vor 20 Uhr. Danach die Zähne putzen und du merkst gar nicht mehr dass du Hunger hast. Wenn doch kannst du Obst/ Gemüse essen.

Mach dir keinen Druck oder Stress, dass ist nämlich ein Prozess, der nicht von heute auf morgen funktioniert. Lass dir ruhig Zeit, und dein Sport sollte abwechslungsreich sein, genauso wie deine Ernährung. Diese sollte gesund, abwechslungsreich sein & satt machen. Suppen sind empfehlenswert.

Lass Brot weg! Du kannst das sehr gut durch anderes ersetzten.

wenn es dir hilft, lass die Waage, weg! Wieg dich nicht jeden Tag! Das wird nicht viel helfen. Wieg dich lieber nach 1-2 Wochen, dann ist schon mehr zu sehen. :)

Ganz liebe Grüße, und viel Erfolg & Spaß!

...zur Antwort