Hey Kido,

du musst es deinen Freunden erst mal gar nicht sagen, wenn du dir noch nicht sicher bist. Andererseits wenn du es möchtest, dann such dir einen guten Moment, irgendeinen der sich richtig anfühlt und wenn es im Supermarkt an der Kasse ist, Du musst keine große Sache daraus machen, wenn du das nicht möchtest. Setz dich nicht zu sehr unter Druck. Das ergibt sich meist ganz von alleine. Wenn du Angst hast wie sie reagieren, kannst du das Thema ja mal so ganz nebenbei anschneiden, ohne auf dich selbst einzugehen, und schauen wie sie darauf reagieren. Ich hab mit meiner Mutter zB einen Film gesehen indem ein lesbisches Pärchen vorkam und sie dann mal so nebenbei gefragt, was sie denn so darüber denkt. Ein paar Tage darauf habe ich mich dann geoutet. Aber ich hatte auch Angst wie sie reagiert, und so konnte ich mich ein bisschen vortasten. Außerdem macht dich das eventuelle Lesbisch- oder Bi-sexuelle-Sein ja als Person nicht aus. Es kann immer passieren, dass du schlechte Reaktionen bekommst. Aber ich kann dir eins sagen, wenn Leute dich deswegen meiden sollten, dann sind sie es auch nicht wert in deinem Leben zu sein. Denn wie schon gesagt, man sollte sich mögen weil du so bist wie du bist und nicht weil du eine bestimmte Sexualität hast! Ob du es ihr sagen möchtest ist ganz allein deine Entscheidnung, aber auch da solltest du dich nicht unter Druck setzen. Warte doch noch ein bisschen und schau wie die weiteren Treffen so verlaufen. :) Wenn du dir deiner Gefühle sicherer wirst, dann kannst du es ihr immernoch sagen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

"Wie immer hatten Deichkind keine Vorband, sondern spielten Musikvideos in ihrem Style auf einer Videowand. " (http://www.eventim.de/deichkind-fanreports.html?affiliate=EVE&doc=artistPages/fanReports&fun=artist&action=fanreports&allfanreports=true&kuid=141)

...zur Antwort

Ich denke da wäre es am einfachsten und am besten, wenn du deinen Hausarzt aufsuchst. Der kann dir diese Fragen beantworten und wenn nötig auch gleich eine Überweisung ausstellen.

...zur Antwort

Ich hab mal gegoogelt. Sieht aus als hätte sie hier ( http://www.poolys-forum.com/t7718-tote-madchen-lugen-nicht-verfilmung) ne Ahnung :)

...zur Antwort

Versuch dich zu beruhigen. Lern deinen Text gut, dann weißt du ganz genau was du sagen willst, dann überrascht dich nichts, bzw. verwirrt dich. Wenn du sehr nervös bist, halte dich unauffällig mit einer Hand zB am Pult fest, das gibt einem Halt, nicht nur körperlich sondern vor allem seelisch. Du wirst das schaffen!

...zur Antwort
* Häufiges Wasserlassen (Polyurie) und nächtliches Wasserlassen (Nykturie)
* Vermehrter Durst (Polydipsie)
* Geringer Appetit und Gewichtsverlust
* Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Kraftlosigkeit
* Heißhungerattacken, besonders zu Beginn der Krankheit
* Allgemeine Infektanfälligkeit (vor allem Harnwegsinfekte und Infektionen der Haut)
* Juckreiz
* Kopfschmerzen, Schwindel
* Übelkeit, Erbrechen
* Sehstörungen
* Muskelkrämpfe
* Bewusstseinsstörungen
...zur Antwort

Wenn du mit 14 noch keinen Freund gehabt hast bist du noch lange nicht lesbisch. Und schlimm ist es auch überhaupt nicht! Und, dass du mit 14 soviel Selbstbewusstsein hast zu sagen, ich möchte so nicht rumlaufen und es dann auch nicht tust, finde ich sehr positiv! Lass dir da nicht reinreden. Mach so weiter wie du es für richtig hälst, schminke und kleide dich so wie du es möchtest und der erste Freund kommt auch noch früh genug!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Nein, das geht auf keinen Fall! Vor allem nicht wenn deine Tochter noch so jung ist....die kann sich ja gar nicht wehren! Du solltest da auf alle Fälle was machen!

...zur Antwort

Hm, ich würde an deiner Stelle mal zu einem Arzt gehen und ihn einfach mal fragen. Ich denke der kann die da am besten helfen. Vielleicht mal ein Blutbild machen und schauen, ob da alles klar ist, weil du immer so erschöpft bist. Eventuell irgendwelche Mängel. Ich kenn es ähnlich vom Eisenmangel her...aber ich denke auch, dass du schauen solltest was bei dir innerlich, also gefühlstechnisch, gerade schief läuft. Und ob das sozusagen, seelisch Gründe haben könnte.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Pass auf! Man gerät schneller in eine Magersucht als man denken kann! Ich kenn das leider aus Erfahrung... Wenn du ihnen nicht glaubst, dass du dünn bist, berechne mal deinen BMI. Dann hast du es schwarz auf weiß. Wieso willst du denn noch abnehmen? Wieso fühlst du dich zu dick?

...zur Antwort

Ich bin ganz froh ein Mädchen zu sein. Aber ich denke, wenn ich als Junge geboren wäre, und mich so auch wohl fühlen würde, also auch im richtigen Körper wäre, wäre das auch gut gewesen. Ich denke, wenn ich ein Junge wäre, wäre ich froh ein Junge zu sein, so wie ich jetzt froh bin ein Mädchen zu sein.

Aber dennoch ist Mädchen sein mir lieber. Man kann sich zB auch männlich kleiden ohne gleich schräg angeschaut zu werden. Wenn ein Junge sich weiblicher kleidet wird er schnell als schwul abgestemmpelt. (was meiner Meinung nach echt dämlich ist) Das finde ich angenehmer. Man kann sich zumindstens optisch mehr ausleben.

...zur Antwort

Zumindestens haben die meisten Tanzschulen "Männermangel" und ein Mann der tanzen kann ist auch nie verkehrt...schaden würdest du dir mit dem Kurs also auf keinen Fall. Aber stell nicht zu große Erwartungen. :)

...zur Antwort

Hm, das ist eine schöne Frage. Ich hätte am Liebsten etwas über einen Protagonisten der sich im Laufe weiter entwickelt, nicht nur so ein bisschen sondern sehr. Es sollte alle Seiten des Lebens beinhalten, also nicht nur Liebe und Glück, sondern auch die negativen Gefühle, wie Schmerz und Leid etc. Schön fände ich auch, wenn man sich den handelnden Personen im Laufe des Buches nahe fühlt. Und sie am Anfang vielleicht unsympathisch sind und dann besser werden. Also zB am Anfang oberflächlich und dann merkt man aber langsam, dass da ja doch noch was dahinter steckt. Kurzum authentische Charaktere ;)

Was den Rahmen angeht, dann hätte ich gerne Wasser. Es könnte also am Meer spielen oder an einem Fluss. Sollte aber nicht zu weit weg sein von einer Stadt. So, dass man geügend Handlungsfreiraum hat.

Es könnte zB um ein Mädchen gehen, welches das Gefühl hat, dass alles was sie anfasst schlecht wird. Also hält sie sich aus allem raus, von jedem fern. Im Laufe der Handlung wird sie dann verstehen, vielleicht mit Hilfe eines anderen Charakters, dass sie gar nicht schuld an den Dingen ist. Und sie wird wieder fröhlich und aufgeschlossen.

Ich weiß zwar nicht, ob die meine Antwort irgendwas bringt, aber ich mochte deine Frage :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Nur wenn das Individuum dazu bereit ist sich zu ändern. Man verändert sich nur wenn man sich davon einen Vorteil erhofft. Das was du meinst nennt sich (unter anderen) "Lernen am Modell" von Bandura.

...zur Antwort