Hi. Diese Frage ist zwar schon uralt... Hihi... Aber trotzdem suchen anderen haben Antworten... Also. Zuerst, wenn man irgendwas an das Gesicht aufträgt, muss man sich die Hände und das Gesicht gründlich waschen. 


1.   Ich habe gute Erfahrungen mit Zitrone und Rosenwasser gemacht. 

Einfach 1 Teelöffel Zitronensaft (alnatura, DM,...) mit 2 Teelöffel Rosenwasser (Müller,...) vermischen. Dann mit einem Wattepad auf das Gesicht auftragen. (tupfen). Am Morgen und am Abend anwenden. Es ist auch ein gutes Aknehausmittel, das zusätzlich auch Flecken (zB Sommersprossen (Zitrone)) und Unebenheiten im Gesicht reduziert. Ich 


2.   Teebaumölmaske

2 Esslöffel mit gemahlenen Leinsamen und einer halben Tasse warmen Kamillentee, einem Tlöffel Olivenöl und 8 Tropfen Teebaumöl verrühren. Masse mithilfe eines Wattepads auf das Gesicht auftragen. Augen und Mundpartie auslassen. Nach 20 min mit lauwarmen H2O gründlich abspülen. 

Teebaumöl ist als Pickelbekämpfer bekannt, nicht jeder verträgt es. Daher zuerst an einer unauffälligen stelle pur auftragen. Wenn es nicht übermäßig rot wird (Allergie), dann auftragen. Berührung mit Augen, Nasenschleimhäuten oder Mund sollte unbedingt vermieden werden (sonst ausspülen). 

Teebaumöl trocknet Haut aus und wirkt antibakteriell und beugt Neubildung vor. Die austrocknende Wirkung ist sehr stark, also nur 1mal in der Woche anwenden. 


So. Es gibt zwar noch mehr... Einfach im Internet nachlesen! 😋



Emi

...zur Antwort