Eine interessante Frage Andre :-)

Doch bevor es zu einem totalen Kollaps kommen würde, so dass die Menschen tatsächlich autark leben müssten würde es eine riesige Menschenwanderung geben - eine Wanderung von einer Lagerhalle zu anderen.

Es stimmt nicht, dass wir nichts horten. Ganz im Gegenteil. Das tun wir jetzt noch viel, viel mehr als jemals zuvor. Unsere Orangen, die wir "frisch" im Supermarkt bekommen dürfen 5 Jahre lang in speziellen Hallen gelagert werden. Genauso alle anderen Zitrusfrüchte. So sollte eine Logistikkette zusammenkrachen, die uns Zitrusfrüchte auf den Tisch liefert, würden wir es in den nächsten 2 bis 3 Jahren überhaupt nicht bemerken. Erst danach würde man versuchen diese Früchte zu reglamentieren.

Mit Äpfeln ist es nicht viel anders. Auch diese werden 2 bis 3 Jahren in Lagerhallen aufbewahrt, so dass wir auch hier keinen Mangel vorerst merken würden.Dabei wachsen Äpfel hier in Europa, so dass selbst der Weg zur solch einer Halle nicht besonders lang wäre.

Auch Kartoffeln, Reis, Korn, Zucker, Salz etc. werden gelagert, Fleisch wird in riesigen Hallen gefroren, ebenso wie Gemüse etc. Wenn also nur die Logistik ausfallen sollte wäre es nicht sehr schlimm für die Menschheit. Selbstverständlich wäre es nicht so bequem wie jetzt - gleich um die Ecke im Supermarkt, aber es würde gehen. Selbstverständlich auch würde es sofort einen Schwarzmarkt geben - Tauschgeschäfte und viele skrupelose "Geschäftsmänner/frauen", die aus dem Leid des Einen sein Profit schlagen würden.

Etwas schwieriger würde es, wenn es wirklich zu einem totalen Kollaps kommen würde. Dann würde es eine Massenbewegung geben - wie ich am Anfang erwähnt habe - von einem Lager mit Lebensmitteln zu anderen. Es würde zur Gewalt und Verbrechen kommen. Letzt endlich würden die Menschen auf dem Land versuchen etwas essbares zu finden und dort zu überleben, doch nicht das Essen würde vom Leben und Tod entscheiden, sondern... das Wasser. Ohne trinkbares Wasser können wir nicht überleben. Eine Wasserquelle in der Stadt zu finden gleicht einem Lotteriespiel. Etwas einfacher ist es auf dem Land, aber... am sichersten wäre direkt an einer Wasserquelle zu sein, also da, wo Flüsse und Bächer ihren Anfang finden. Je weiter von der Zivilisation umso besser. Doch dort - in der Wildnis - muss man sich auskennen um zu überleben. Ansonsten darf man nur das Essen, was man kennt und unnbedingt auf das Fleisch verzichten (Wurmbefall, Tollwut etc). Dagegen könnte man Fische fangen und diese Räuchern, Trocknen, im Feuer backen.

Doch am wichtigsten ist... nicht alleine um das Überleben zu kämpfen, sondern sich in kleinen Gruppen zu organisieren.

Ich hoffe, die Menschen werden zuvor zur Vernunft kommen und solch ein Szenario nicht nötig wird...

LG von nachdenklichen Emi

...zur Antwort

Hmm, wie sollen wir Dir helfen???

Ein Praktikumsplatz sollte nach Deinen Vorstellungen und Interessen augerichtet werden. Woher sollen wir wissen was Dich interessiert? Was würde Dir Spaß machen? Was würdest Du gerne später machen?

Von Antworten auf diese Fragen hängt doch ab - sollte zumindest - wo Du Dein Praltikumsplatz suchen solltest.

Wenn Du noch nicht sicher bist in welchen Bereichen Deine Stärken liegen, so spreche doch in der Schule mit Berufsberater. Du kannst auch Deine Freunde fragen - die Dich kennen und wissen was für Dich interessant wäre. Entscheiden musst Du jedoch selbst und das solltest Du nicht nach dem Kriterium: "Wo muss ich am wenigsten arbeiten" tun, sondern als Gelegenheit sehen einen kleinen Einblick in ein eventuelles Beruf - Dein Beruf - sehen. So wirst Du relativ schnell herausfinden in welchem Bereich Du suchen sollst.

LG Emi

...zur Antwort

Wenn man Deinem Wunsch entsprechen wollte, wäre die Liste unglaublich lang :-D

Es gilt nur "ein Gesetz", der jedem Heilpraktiker für Psychotherapie seine individuelle Liste schreibt - das Gesetz nur diese Krankheitsbilder zu behandeln deren man sich gewachsen fühlt. Diese Liste wird auch immer zusammen mit der Erfahrung des Therapeuten wachsen. So siehst Du, dass die Antwort auf Deine Frage gar nicht so einfach ist...

LG Emi

...zur Antwort

Das was Du meinst ist wahrscheinlich Traumreise und nicht Hypnose.

Ja, es gibt unzählige Beispiele, auch im Internet, für solche "Reisen". Zu den belibtesten Themen gehören hier: Spaziergang am Strand, eine Bootsfahrt, eine Insel, Wanderung in die Berge und, und, und...

Du kannst auch selbst einen Vorschlag geben für einen Ort, eine Situation und... ein Therapeut schreibt daraus eine Traumreise. Hierbei sind fast keine Grenzen gesetzt, vorausgesetzt - selbstverständlich - man weißt wie solche "Reisen" aufgebaut werden müssen.

LG Emi

...zur Antwort

Also am schnellsten geht es, wenn Du Dir Dein erträumten Sixpack... aufmalst.

Mit 12 kann man noch nicht die Muskeln in diesem Grad beanspruchen um ein Sixpack zu haben - dies wäre ungesund.

Gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, viel Bewegung und vielleicht ein paar gezielte Übungen um die Bauchmuskulatur zu stärken und... irgendwann wirst Du auch ein Sixpack sehen, doch nicht über eine Nacht, nicht in einer Woche, auch nicht in einem Monat.

...zur Antwort

Hallo Lisa,

Deine Frage ist interessant, denn sie zeigt wie sehr wir manche Berufe doch geschlechtlich teilen, immer noch...

Um Deine Frage in wenigen Worten zu beantworten: Ich bin weiblich, bin eine Therapeutin und... arbeite auch mit Hypnose.

Stimme ist wichtig, jedoch es soll eine angenehme Stimme sein und diese muss nicht zwangsläufig"dunkel" sein - um es mit Deinen Worten auszudrücken. Das Frauenstimmen das "magische", gewisse etwas haben, zeigt nur wie gerne werden gerade weibliche Stimmen für Erzählungen, Märchen etc. genommen :-)

LG Emi

...zur Antwort
Ohr oder Kiefer?

Zu allererst: ich weiß, dass man mir im Internet nicht helfen kann, dass Ferndiagnosen nichts bringen. Ich bin nur etwas ratlos, da ich morgen nur einen Vormittag für Arztbesuche habe und ich einfach nicht weiß zu welchem ich soll.

Es fing vor einer Woche an: Mein linkes Ohr juckte auf einmal sehr oft und immer, wenn ich ein bisschen gejuckt habe (nicht im Ohr gekratzt sondern nur von außen) dann tat es fürchterlich weh. Seit zwei Tagen ist es nun so, dass ich schmerzen beim schlucken auf der linken seite habe. Ich kann meinen Mund zwar komplett aufmachen aber da ist so eine art Schmerzschwelle die ich dabei überwinden muss. Zähne zusammenpressen oder auf dieser Seite kauen tut weh. lasse ich meinen mund normal geschlossen ist alles okay. ich kann meinen Kiefer nach links bewegen aber nicht nach rechts. Mein linkes Ohr juckt zwischendurch immernoch, nur tut es nicht mehr so schrecklich weh, wenn ich jucke. zwischendurch habe ich das gefühl, dass sich schleim in meinen nebenhöhlen befindet aber sie sind nicht zu, ich kann gut atmen. Ich glaube nicht, dass es die Zähne sind. Ich habe weder schmerzen an den Zähnen wenn ich Zähneputze noch wenn ich dann doch mal auf der seite kaue. Die schmerzen ziehen sich dabei durch den kiefer bis ins ohr. An den Zähnen spüre ich gar nichts. Wärme hilft übrigens. Zu welchem Arzt würdet ihr gehen? ich möchte einfach morgen zum falschen gehen, dort möglicherweise 2 stunden warten weil kein termin um dann nicht herauszufinden, was ich habe. :(

...zum Beitrag

Du solltest auf jeden Fall den HNO-Arzt besuchen. Es kann jedoch sein, dass er Dich weiter noch zum Kiefernchirurgen schicken wird, wenn er eine Kieferentzündung vermuten sollte.

Die Frage ist nur: Wieso möchtest Du erst morgen zum Arzt gehen und nicht gleich?

Gutte Besserung Emi

...zur Antwort

Stehe auf mit dem Spruch:

„Heute ist der Tag, um glücklich zu sein! Gestern: Schon vorbei! Morgen: Kommt erst noch. Heute: Der einzige Tag, den du in der Hand hast. Mach daraus deinen besten Tag.“ - Phil Bosmans

Und erinnere Dich stehts daran:

„Nicht der Wille ist der Antrieb unseres Handelns, sondern unsere Vorstellungskraft.“ - Emile Coué Begründer der Autosuggestion

Dein Arbeitgeber muss nicht dafür sorgen, dass Deine Arbeitsstelle stets abwechslungsreich und interessant wird, aber Du, Du kannst es tun, indem Du nur ein Quentchen mehr tust als nur das, was von Dir erwartet wird. Du kannst doch Dein Arbeitsplatz selbst interessanter gestalten, auch verbessern, modernisieren...

Deine Arbietskollegen sind auch nicht dafür da, um Deine Arbeitszeit angenehmer zu gestalten und Du selbst bist auch "verantwortlich" für die Gesprächsthemen. Schlage doch Du ein neues Thema, bevor Du sagst: "die Gespräche mit den Kollegen (solang sie im allgemeinen geführt sind bzw. werden) sich erschöpft haben".

So wirst Du erkennen, dass Du selbst ein Teil Deiner Langeweile bist. Ändere Dein Denken und Du wirst auch Deine Langeweile verändern.

Viel Erfolg Emi

...zur Antwort

Einen Ernährunsplan, am besten online, am besten kostenlos... am besten, am besten....

Um einen wirklich guten Ernährungsplan erstellen zu können muss man viele Parameter berücksichtigen, viel mehr als nur Alter, Geschlecht und Gewicht. So muss jeder, der ernsthaft einen vernünftigen Ernährungsplan erstellen möchte zu einem Ernährungsberater gehen. Dieser wird nach einem ausführlichen Gespräch einen individuellen Ernährungsplan erstellen können.

Alles andere ist Quatsch, der unter Umständen sogar gesundheitschädlich sein kann.

LG Emi

...zur Antwort

Also ich wäre da sehr vorsichtig mit Prognosen wie: Geheilt wird man nie.

Ich arbeite als Therapeutin und betreue auch Borderlinepatienten. Aus meiner beruflichen Praxis kann ich berichten, dass es zwar schwierig, aber nicht unheilbar sei, Patienten mit Borderline Symptomen zu heilen. Es stimmt auch nicht, dass es immer in Krisensituationen ausbrechen muss, wiederkehrt. Alles ist nur Sache des Wollens von Seite des Patienten und... das Könnens von Seite des Therapeuten. Wenn beide einen guten Gespann bilden ist die Heilung schon halb erreicht. Es ist zwar nicht einfach, jedoch nicht unmöglich!

Auf gar kein Fall sollte man diese Diagnose ignorieren. Definitiv kann man es auch nicht selbst heilen - es ist kein Schnupfen, der nach einer Woche vergeht, egal ob er behandelt wurde, oder nicht. Man braucht auch einen wirklich guten, engagierten und erfahrenen Therapeuten, manchmal - je nach Ausprägung - auch eine stationäre (zumindest am Anfang) Therapie.

Alles Gute Emi

...zur Antwort

Wie sollst Du Dich ernähren? Ganz einfach:

Gesund und abwechslungsreich. Verschwende Deine Zeit nicht auf Planen, sondern lebe.

LG Emi

...zur Antwort
Spontan auftretende Herzprobleme und andere schwierigkeiten

Moin. Ich habe gesundheitliche Probleme und weiß nicht weiter. Daher habe ich gehofft, dass jemand hier mir vieleicht ein paar gute Ratschläge oder sogar Hinweise geben könnte, was ich haben könnte, damit ich Ärzte darauf ansetzen kann. Im Januar 2012 hat es angefangen mit Brustschmerzen, was ich für Sodbrennen gehalten habe und nicht weiter verfolgt habe. Im März 2012 fühlten sich die Brustschmerzen "anders" an und es gesellte sich Übelkeit und schwindligkeit dazu, was ich für eine verschleppte erkältung gehalten habe. Ich habe mich angefangen zu schonen und habe aber sonst nichts weiter unternommen. Im April 2012 kam dann aber der Hammer. Ich war mit meinem Auto mitten auf der Autobahn, als ich wieder Brustschmerzen bekommen habe, die immer schlimmer wurden. Es wurde kalt in der linken Seite der Brust und mein linker Arm wurde taub. Ich bin zum nächsten Krankenhaus weil ich dachte ich hätte nen Herzinfakt. Die konnten aber nach 6 Stunden intersiver Suche mit Ultraschall, Röntgenaufnahme der Brust Blut und Urin Untersuchung nichts finden. Also hab ich nichts weiter unternommen. Ende April 2012 sind die Brustschmerzen wiedergekommen und es kommt immer mehr hinzu. Mittlerweile habe ich fast täglich ein bis zwei mal Herzattaken und angst um mein Leben. Weitere Symptome die dazu gekommen sind, sind Kopfschmerzen, Übelkeit, ein seit wochen mehr oder weniger anhaltender beschissener geschmack im Mund, müdigkeit, konzentrationsschwäsche, das Gefühl ernsthaft krank zu sein, Nacken und Schulterschmerzen, Bauchschmerzen ( ab und zu mal ) sowie Durchfall, Muskelschmerzen und ab und an schwitze ich nachts so sehr, dass ich die Wäsche wechseln muss. Rückenschmerzen habe ich vergessen. Untersuchungen die schon gelaufen sind, sind Röntgenaufnahme der Brust um die Herzgegen ( nichts auffällig ) Ultraschall der Brust ( Herz nichts auffällig, Nieren funktionieren gut, Leber ist verfettet, Galle bildet Grieß ) MRT von der Wirbelseule ( wie neu :) Blutuntersuchungen ( alle Werte sind ok bis auf Gamma GT Colesterin und Triglitzeride, die drei sind beschissen. Keine hinweise auf eine Entzündung ) Desweiteren ist schon ein Psychologe am werk, der meinen Seelischen zusand prüft. ( Er glaubt an eine Angst und Panikstörung. Ist für mich nachvollziehbar. Aber die Körperlichen beschwerden waren zuerst da. Und wer hätte keine Angst wenn er ein bis zweimal Täglich solche Brustschmerzen hat, dass ihm schwindlich und schwarz vor Augen wird ) Am heutigen tage, habe ich einen Allergietest machen lassen, da ich weiß, dass ich allergien habe und es ja sein könnte, dass sich welche verlagert, verschoben oder neu hinzu gekommen sind ( Allergietest über Blutanalyse. Ergebniss kommt in zwei wochen )

So. Das ist aktueller Stand der Dinge. Auf der einen Seite möchte ich mich nicht irre machen mit Dingen die ich haben könnte, auf der anderen Seite sehe Ich es aber auch als nur logisch an, selber mit zu suchen und mich schlau zu machen, wenn die Ärzte nichts finden.

Bitte helft mir.

...zum Beitrag

Hallo Flash your Mind,

all das, was Du beschreibst sind typische Anzeichen einer Panikstörung. Auch, wenn es sehr unangenehm ist und man gerne "etwas körperliches" finden möchte, so ist die Ursache in Deiner Psyche zu suchen. So bist Du bei einem Psychologen / Therapeuten schon an der richtigen Adresse.

Auch die paar Blutwerte, die scheinbar aus der Reihe tanzen deuten lediglich auf eine enorme Stressbelastung, die bei Panikattacken doch selbstverständlich ist. Was Du noch machen könntest ist Deinen Psychologen zu fragen ob er auch mit Hypnose arbeitet - aus meiner langjährigen, therapeutischen Erfahrung (auch mit Angstpatienten) weiß ich, dass Hypnose zu wirklich schneller Verbesserung der Symptome führt und so die Therapie verkürzt, sondern auch wesentlich erleichtert.

Ich wünsche Dir viel Kraft und Zuversicht Emi

...zur Antwort

Hallo Rob...

Du wirst mit Sicherheit die eine, oder andere private Praxis finden, die auf dieser Therapieform basiert und damit auch arbeitet.

Du wirst vielleicht sogar eine Privatklinik finden, die zumindest im "Programm" buddistische Psychotherapie hat, jedoch leider keine Klinik, die ausschließlich mit dieser Therapieform arbeitet und ganz sicher nicht, wenn sie Kassenpatienten betreut.

LG Emi

...zur Antwort
Hallo, was ist wenn was passiert? Lass es lieber!

Also jemand, der sich ernsthaft für Hypnose interessiert versucht erst gar nicht mit YouTube zu experimentieren. Jemand der Hilfe durch Hypnose sich erhofft findet sie ebenso wenig in einem YouTube Clip. Wozu also? LG Emi

...zur Antwort

Du kannst genauso gut Hypnose in einem Selbstkurs erlernen, wie Du Chirurgie in einem Heimkurs erlernen könntest - gar nicht.

Hypnose ist ein therapeutisches Mittel, die man genauso behutsam anwenden sollte wie alle anderen tehrapeutischen Maßnahmen. Es ist weder Spaß, noch Show, noch eine Modeerscheinung und gehört auch nicht in die Hände von "Heimwerker", denn dort kann es auch viel Unheil anrichten.

Wenn Du also an Hypnose ernsthaft interessiert sein solltest, so orientiere Dich an Kursen, die inzwischen in jeder größeren Stadt angeboten werden.

LG Emi

...zur Antwort

Hallo Irina,

also eine plastische OP ist auf gar kein Fall ein Grund Dein Kind von der Schule zurückzustellen. Überlege doch Mal was Du damit Deinem Sohn antust.

Erstens legst Du den ersten Baustein für die Schulbewertung bei Deinem Sohn - na ja, wenn Mama sagt, dass Ohren wichtiger sind als Schule... Du wusstest doch schon viel früher, dass Dein Sohn zur Schule gehen wird. So konntest Du die OP, gegen die absolut nichts anzuwenden ist, so einplanen, dass diese nicht mit der Einschulung kollidiert.

Zweitens zeigst Du Deinem Sohn ein total schiefes Bild der Werte - nicht das Wissen ist wichtig (damit die inneren Werte) sondern das Äußere - schön angelegte Ohren. Doch damit sagst Du auch Deinem Sohn, dass er jetzt nicht "schön genug" ist, um zur Schule zu gehen - ein wunderbares Nährboden für spätere Probleme mit dem Selbstwertgefühl und damit auch dem Selbstbewusstsein Deines Sohnes.

Drittens, diese OP kannst Du in den Sommerferien einplanen, so dass Dein Kind nicht ein ganzes Jahr opfern muss.

Also... Mag sein, dass Du mit den Erzieherinnen gesprochen hast, mag sein, dass auch die Lehrer es nicht als problematisch einsehen, doch aus der psychologischen Sicht ist es sehr, sehr fraglich und problematisch und aus diesem Grund nicht zu empfehlen. Das sage ich als Therapeutin, die täglich mit Menschen arbeitet, deren Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein auf Grund der Erlebnisse aus der Kindheit leiden.

Es tut mir Leid, dass es nicht das ist, was Du eigentlich hören wolltest, doch ich spreche wirklich aus Erfahrung.

LG Emi

...zur Antwort

Hypnose sollte man nicht von einem Video lernen (eher würde es passen dazu "abschauen") sondern in der Obhut eines erfahrenen Therapeuten.

Hypnose ist auch kein Spiel, selbst die Showhypnose nicht, was leider z oft "vergessen" wird, nicht selten mit unerfreulichen Folgen.

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht so ganz die Beweggründe - Du kommst doch nicht auf die Idee einen Chirurgen zu "spielen" um Deine Freunde zu therapieren oder gar operieren. Hypnose ist und sollte es auch bleiben eine Therapeutische Maßnahme und diese gehören in Hände von verantwortungsvollen und ausgebildeten Therapeuten und Ärzte.

LG Emi

...zur Antwort

Um Hypnose erlernen zu dürfen sollte man mindestens 25 Jahre alt sein. Viele nahmnehafte Institute, die Hypnose als Lehrgang anbieten und auch fast alle Lehrer setzten diesen Alter voraus.

Man sollte auch bedenken, dass Hypnoselehrgang alleine noch keine Befähigung zur Therapie bringt, da es nur ein Element einer therapeutischen Sitzung darstellen kann. Wenn Du also ernsthaft Hypnose erlernen möchtest um anderen Menschen zu helfen, so wäre es ratsam vorerst Deine psychotherapeutische Fähigkeit zu schulen und erst danach Hypnose zu erlernen.

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute Frage :-)

Nachdem ich Heute einen halben Tag verloren habe um mit PayPal zu kämpfen würde mich die Antwort auf Deine Frage auch sehr interessieren.

Ich wollte meinem Sohn Geld über PayPal senden und... angeblich geht es nicht, weil das Geld bei PayPal nur für Einkäufe usw. da sei. Was für eine unglaubwürdige Erklärung. Man hat mir geraten meinen Sohn zu bitten eine Zahlungsaufforderung an mich zu senden, was er auch tat, doch selbst das konnte ich nicht von meinem PayPal-Konto machen. Ich war nur total genervt. Es wäre schön, sollte es Dir gelingen, kurz hier zu berichten, wie Du es geschafft hast.

LG Emi

...zur Antwort