Brauche hilfe bei einer JavaScript Programmierung

In der Schule programmieren wir eine asynchrone Verschlüsselung. An der einen Stelle komme ich aber nicht weiter und zwar beim Privaten Schlüsel:

Das sind die Hinweise unseres Lehrers:

Privater Schlüssel

Zum Entschlüsseln ist der private Schlüssel zu erzeugen. Für den privaten Schlüssel d gilt:

e · d ≡ 1 (mod phi(N)) (phi(N) und e sind bekannt)

e mal d und 1 sind kongruent modulo phi(N)

Das bedeutet: Multipliziert man e und d miteinander und teilt das Produkt durch phi(N), so muss als Rest 1 übrig bleiben.

Dazu wird eine for-Schleife geschrieben, die eine Zählvariable i von 1 an nach oben zählt. Der zweite Teil in der Klammer der for-Schleife stellt die Bedingung für die Fortsetzung der Schleife dar. Die Schleife wird dann fortgesetzt, wenn diese Bedingung erfüllt ist.

Eine Anweisung braucht die Schleife nicht durchzuführen. Der übliche folgende Block in den geschweiften Klammern kann weggelassen werden.

Bedingungen für das Fortsetzen der Schleife:

Die Zählvariable ist kleiner als phi. Falls i größer als e wird, lässt sich kein d finden. UND das Produkt aus e und i modulo phi ist ungleich 1. Wenn diese Operation 1 ergibt, ist der private Schlüssel gefunden.

Realisiere zuerst nur die 1. Bedingung. Damit wird die Schleife immer abgebrochen. Die zweite Bedingung wird über && zur ersten Bedingung hinzugefügt.

Die Probeausgabe muss immer 1 liefern.

d ist der private Schlüssel, der zum Entschlüsseln benötigt wird.

Achtung: Falls die Schleife wegen der Gleichheit von i und phi abgebrochen wurde, muss das durch ein Alert-Fenster signalisiert werden. Dann ist mit den bestimmten Zahlen keine Verschlüsslung möglich.

Währe nett, wenn mir jemand helfen kann...

...zum Beitrag

Loesungshinweis: phi ist bullshit. von vornherein ungenau. Die Erde ist ja auch keine Kugel, sondern eine Kartoffel. Wenn man das erkannt hat, versteht man auch den Kern dieses Verschluesselungssystems. Erst dann kann man ueber die konkrete funktionierende Kodeumsetzung nachdenken.

...zur Antwort

Moin, ich lebe im berüchtigsten Stadtteil von Emden, in Barenburg. Ich liebe es. Im Sommer ist alles grün, die meisten Leute sind freundlich und es gibt Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Nur die sogenannten Glaskästen sind ein "sozialer Brennpunkt".

Dein Ralph Baumfalk

...zur Antwort