Wie gesagt.... sehr schlechter Zustand (viel Rost, Motor springt nicht an, Lack hat an manchen stellen Blasen...), Baujahr 1975.

Deswegen spreche ich ja von einer Komplettrestauration und keiner Teilrestauration oder hier und da was weg lassen.... es soll ja richtig gemacht werden.

...zur Antwort

Nein, unser Sohn hat einen Führerschein, es war "nur" ein Feldweg, wo nur Landwirte fahren können....Also Landwirtsch. Verkehr frei

...zur Antwort

Ja, deswegen sind wir unsicher. Jeder sagt halt was anderes. 1. Fahrtenbuch, 2. Dann wieder das der Halter zahlen muss, wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann, wobei der Betrag "Ermessenssache" ist. 3. Das das Auto entzogen werden kann. 4. das die alle Verwandte anschreiben/ beschuldigen können. etc. pp.

Wir hätten ja bezahlt, aber im Schreiben wurde alles mögliche angedroht, dabei hat uns der Sachbearbeiter nicht über unsere Rechte aufgeklärt und war dabei noch patzig und meine... "ja, ah, da werden Sie einen sehr guten Anwalt brauchen...."

...zur Antwort

Wer Silberschmuck mag, der ist bei Juwelo gut aufgehoben. Da sind die Preise ganz passabel.

Wer aber hochwertigen Goldschmuck mag und keinen überteuerten Preis bezahlen möchte, sollte lieber wo anders schauen! Die meisten Schmuckstücke sind in 375 Gold gemacht, was mir nicht zusagt. Wer 585 oder mehr bevorzugt, muss quasi ein Hilight nehmen, das maßlos überteuert ist. Das ist sehr leicht nachvollziehbar, in dem man die Preise bei ebay für loose Steine vergleicht. Hier darf man nicht vergessen, das die Preise auf den Messen im Ausland oft noch günstiger sind- besonders für Großhändler. Und was das Schmuckstück selber angeht, so ist die Anfertigung um Ausland auch nicht sooo teuer, dass es solche Preise der Hilights rechtfertigt, zumal die Seiten oft offen gearbeitet sind, ergo nicht viel Gold verarbeitet wurde.

...zur Antwort