Hallo liebe Profis,
Ich habe 4 USB-Geräte zu Hause. Die sind mit einem PC verbunden und im Netz freigegeben. So können alle Rechner in meinem Haushalt darauf zugreifen.
ABER! Sollte der Rechner aus sein, haben die anderen Teilnehmer einen s. g. „Stinkfinger vor der Nase“.
Ich habe einen AVM-Router mit USB-Anschluss, an den ich alle 4 meine Geräte mittels USB-Hub angeschlossen habe. ÄRGER: Um einen Zugriff zu verschaffen, muss sich jeder PC eine Verbindung aufbauen, und dann wieder trennen, damit sich der andere Teilnehmer auch einen Zugriff verschaffen kann. GLEICHZEITIG ist es nicht möglich!.
Ich habe mir einen USB—LAN Adapter beschaffen und ebenfalls mittels eines USB-Hubs ins Netz gestellt. Das Problem bleibt aber bestehen. Immer nur ein PC drin, alle anderen warten auf die Trennung.
Es gibt eine Andere Lösung, die ich kenne. Ein Server. Aber das ist eine teure Lösung, die sich für einen Haushalt mit 3 PC‘s nicht lohnt.
Hat jemand eine Idee, die mindestens 2-3 USB-Geräte netzwerkfähig machen kann, sodass alle 3 PC’s unabhängig von einander diese Geräte im Netz nutzen können? Also wirklich wie ein Internetzugang. Jeder PC hat eine Verbindung zum Router und kann ins Internet, ohne auf anderen Teilnehmer zu achten.
Wie ich verstanden habe, nach dieser Lösung suchen schon Viele, und mit Ihrer Antwort wird es bestimmt nicht nur mir geholfen.