Mein Partner will mich unter Kontrolle halten?

Hallo ihr Leute, ich hätte mal eine Frage zu folgendem Problem.

Mein Partner (13 Jahre zusammen) möchte über alles was ich tue informiert sein. Das Problem ist an der Sache das es mich selbst irgendwie einengt und ich das Gefühl habe mein eigenes Leben nicht leben zu können, keine Freiheit zu haben und ich ständig darauf achten muss was ich jetzt mache und tue. Ich hab Angst wenn ich etwas spontan anders mache das es gleich wieder Stress mit ihm gibt und ich mir wieder irgendwelche Unterstellungen anhören muss.

Mal ein kurzes Beispiel. Ich bin freiberuflich tätig und unsere Tochter (2,5 J) geht in die Kita, wenn er heim kommt fragt er mich gleich wieder ob ich meine Aufträge gemacht habe und ob ich dies und jenes erledigt habe. Wenn ich sage nein, dann unterstellt er mir das ich meine Tochter abschiebe weil sie in die Kita geht und ich nur faulenze (so ähnlich) und dann STREIT! Gestern zum Beispiel bin ich in den Garten wie jeden Tag gegangen um meine Tiere zu versorgen. Er war derweil bei mir und hat sich um unsere Tochter gekümmert. Ich kam nicht sofort nach 15 Min wieder sondern hab eine halbe Stunde länger gebraucht weil ich gleich noch Unkraut weggemacht habe. (Ich muss immer fast alles alleine machen) als ich heim kam unterstellte er mir sofort das ich mir jetzt absichtlich Zeit gelassen hab, weil ich kein Bock auf mein Kind hätte. STREIT ! Ich versuche dann immer zu erklären warum wieso weshalb. Auch wenn die Kleine bei Oma (seiner Mutter) ist und ich habe statt einem Auftrag erst mal z Bsp. meine Buchhaltung gemacht hält er es mir auch vor ich wollte doch nur mein Kind los werden. :( Anders herum sagt er mir immer was ich tun soll und machen soll. Er hat sich die ganze Zeit aufgeregt das ich meine Buchhaltung noch nicht gemacht hab, aber dann regt er sich auf wenn ich sie mache. Verstehe die Logik nicht.

Ich weiß nicht recht wie ich damit umghen soll? Auch wenn er nachher heim kommt wird er wieder fragen ob ich meinen Auftrag erledigt hab. Ich hab jetzt schon wieder Angst und weiß nicht was ich sagen soll nachher. Ich hab ihm heute auch noch eine SMS geschickt was ich bisher gemacht habe heute. Danach lag ich leider mir Migräne im Bett (Menstruationsproblem) Jetzt hab ich mich aus dem Bett gequält nur damit er nicht wieder stresst :(

Wir wohnen nicht zusammen. Das Problem gilt auch für andere Dinge zum Beispiel wenn ich mir von meinem Geld was kaufe, sagt er wir brauchen das Geld für was anderes. Hallo? Er ist knapp 38 J. ich bin 33 J. er bekommt sein Leben nicht auf die Reihe ist immer bei Mutti und kann sich nicht selbst versorgen und hat und macht nur Geldnot. Ich habe manchmal das Gefühl das er neidisch ist oder so. Oder will von meinem Geld was ich verdient habe alles abhaben. Zusätzlich kommt noch hinzu das er mich dauernd dies und jenes fragt. Was ziehe ich d. Kleinen an usw.

Reden bringt nix, er haut einfach ab oder sagt halt nix. Oder er sieht nix ein. Paartherapie ist auch mist für ihn.

Ich hoffe auf Tipps. LG

...zum Beitrag

Hallo...

es sind doch immer 2 beteiligt > einer, der es macht und einer, der es zulässt.

Die Frage ist doch: warum lässt du dich so behandeln ?

Zudem kommt deine Isolation - such dir andere Menschen, vielleicht auch eine Selbsthilfegruppe in der du Menschen findest mit ähnlichen Problemen. Auch gibt es Beratungsstellen für dich, wo du dir Hilfe und Unterstützung suchen kannst. Eines ist klar: jammern alleine hilft nicht, lediglich hilft es den Zustand weiterhin beizubehalten, aber vielleicht möchtest du das ja ? Oder doch nicht? Klarheit hierüber hilft dir sicher weiter. Denk auch an dein Kind, das da ja mit drinnen hängt und nichts dafür kann, für dessen Wohlergehen (auch seelisch) bist du als Mutter verantwortlich. Viel Mut und alles Gute!

...zur Antwort
Mein Freund leidet unter seinem Job. Was kann ich tun um ihm zu helfen, ihm einen Ausgleich zu bieten?

Hallo liebe Freunde, Mein Schatz arbeitet in einem Mobilfunkladen ( ca eine Stunde Zugfahrt von mir entfernt). Nur Er und sein Kollege und er ist momentan total fertig . Mir tut das langsam sehr weh ihn so zu sehen. Er schrubbt fast jeden Tag 11 Stunden, ohne richtige Pause. Seine ganze Gesundheit leidet da drunter, er isst nicht viel. Durch die Mangelernährung hat er Kopfschmerzen, gestern klagte er über Zahnschmerzen. Sein ganzer Magen-Darm Trakt ist völlig durcheinander sodass wir mit ihm schon zur Magen & Darmspiegelung mussten.er ist erst 30! Dieser Laden ist einfach nur ein absoluter Sauladen, schlechter Arbeitgeber und wenn ich euch sage , das es einer der größten Mobilfunkanbieter ist, den wir in Deutschland haben, würdet ihr wohl auch mit den Kopf schütteln. Er kriegt enormen Druck von „Oben“ weil er , nicht wie sein Kollege, den gewünschten Umsatz bringt.sein Kollege ist eher der Typ , der einer 80 Jährigen drei Handyverträge andreht. Ich kenne sein Kollege nicht und möchte auch nichts behaupten und mein Freund ist eher der Ty, der einer Omi erklärt wie ein Smartphone funktioniert oder einem kleinen Mädel die Disney App installiert. Er kann , vom reinen menschlichen her, die Leute nicht um Ihr Geld bringen. Die ganzen Überstunden kann er nur teilweise abbummeln aber ansonsten verfallen sie und werden nicht abgegolten. Er weiß (und ich auch) das es sowas nicht gibt aber was soll man schon machen? Man will ja sein Job behalten. Er hat kein Ausgleich mehr, keine richtige Freizeit und er hat Angst dass ich ihn verlasse obwohl ich ihn nie verlassen würde, wegen seines Jobs. Ich sags ihm immer wieder und stehe hinter ihm. Ich will Lösungen finden. Klar es ist sein Leben, seine Arbeit und ich kann und werde mich da nicht einmischen aber manchmal möchte ich ihn schütteln, ihm sagen „Schatz du hast nicht nur Pflichten sondern auch Rechte“. Ich weiß das es keine Ausnahme ist, wir haben / hatten alle Jobs die viel abverlangen und man mehr macht als man eigentlich soll. Als er Abends dann zu mir kam haben wir darüber gesprochen,habe ihm ans Herz gelegt, wenn wir von Köln wiederkommen , soll er sich krank melden, zwei Wochen minimum und sich von mir verwöhnen lassen. Sein Vertrag läuft im September aus und ganz unter uns: ich bin froh wenn sie ihn nicht weiter übernehmen, auch wenn es sehr egoistisch von mir ist. Er ist nicht doof, seine Referenzen sind top, so schnell wie der diese Stelle gefunden hat, findet er auch wieder was. Der Einzelhandel ist riesig, er könnte überall arbeiten. Er hat von seinem Leben momentan gar nichts. Seine Eltern sieht er kaum obwohl er unter der Woche dort schläft. Er ist entweder auf Arbeit oder bei mir. Versteht mich nicht falsch, ich bin glücklich dass er lieber die Zeit mit mir verbringt, großzügig ist aber ich bin auch nur glücklich wenn er glücklich ist. Und ich möchte ihm was geben oder was machen , was ihn ablenkt, ihn mal auf andere Gedanken bringt und da habe ich keine Ideen mehr weil die Zeit fehlt. Gruß

...zum Beitrag

Hallo.....

wenn ich das hier so lese, fehlt mir der naheliegende Schritt. Für mich wäre das mich - solange ich dort noch arbeite - nach etwas Neuem umzusehen, das mir besser liegt und das ich auch leisten kann. Eine Bewerbung während man noch eine Stelle hat ist vorteilhafter. Erstens, weil man nicht arbeitssuchend in die Bewerbung schreiben muß und zweitens, weil man ja derzeit noch sein Auskommen hat. Aus dieser Position ist der Druck nicht so spürbar, nun sofort eine neue Arbeit finden zu müssen, was auch bei den Personalchefs so ankommt. Warum also warten ?? Zudem würde ich Deinem Freund empfehlen sich Unterstützung zu holen, es gibt diverse Beratungsstellen, wo man Hilfe und Rat finden kann. Allerdings muss er selbst auch etwas ändern wollen und nicht nur Du. Du solltest keinesfalls die Verantwortung für ihn übernehmen wollen, das tut weder Dir noch ihm gut. Mit 30 sollte man auch lernen, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen und dazu gehört auch, sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und sich nicht immer als Opfer Anderer zu fühlen. Sich selbst klar werden, an die eigene Nase fassen und dann auch entsprechend konsequent handeln ist ein Zeichen von Erwachsenwerden und das fehlt mir hier. Sorry, aber Schönschreiberei bringt niemanden weiter. Alles Gute !

...zur Antwort