Es gibt Menschen, die eine Gebärmutter haben und schwanger sind, die sich nicht als Frauen identifizieren (trans Männer, nicht-binäre Menschen z.B.).
Sind dann trotzdem biologische Frauen, egal was sie im Kopf glauben zu sein. Es ist ein unumstößlicher Fakt, dass nur Frauen schwanger werden können.
Diese Menschen gibt es, sie wird es immer geben und es sollte eigentlich nicht zu viel verlangt sein, diese Menschen im Sprachgebrauch zu respektieren.
Jeder hat die freie Entscheidung so zu denken, bedeutet aber nicht, dass andere es ebenfalls teilen müssen, wie gesagt freie Entscheidung. Insbesondere in fällen wie diesem, wenn es so eindeutig faktisch inkorrekt ist.
Von solchen Fällen abgesehen ist nicht jede Person, die ein Kind austrägt, automatisch eine Mutter, und Mutter-Sein behinhaltet deutlich mehr, als nur ein Kind auszutragen.
Auch das ist wieder falsch, sobald du ein Kind austrägst, bist du logischerweise die Mutter des Kindes, es trägt vieles von dir in sich usw. Eine gute Mutter zu sein ist wieder ein anderes Thema.
1. Wie findet ihr das? Sollte man in manchen Fällen (in denen klar ist, um wen es geht) "schwangere Person" sagen?
Sollte man nicht, definitionen wie: ''Frau'' oder ''schwangere Person'' beziehen sich einzig & allein auf biologische Frauen, denn nur sie können Kinder bekommen & auf die Welt bringen & demnach steht nur Ihnen diese definition zu.
2. Sollte man "Menschen mit Gebärmutter" nutzen, wenn es nicht nur um cis Frauen geht?
Diese Frage macht auch kein Sinn, wie gesagt nur ''Cis Frauen'' haben eine Gebärmutter.
P.s.: niemandem wird dadurch etwas weggenommen. Es geht NICHT darum, den Begriff "Mutter" oder "Frau" abzuschaffen oder zu ersetzen! Es geht lediglich um inklusive Sprache, wenn es im Kontext wichtig ist!!!
Dann lies dir nochmal deine Frage durch, denn nach genau dem klingt das alles lol