"Um die Welt mit Willy Fog" war der Titel :)

...zur Antwort

Also ehrlich gesagt würde ich sofort zum Tierarzt gehen, wer weiß was er gefressen hat?! Vielleicht ein Fremdkörper der im Hals steckt? Vielleicht einen Giftköder erwischt? Die Reaktion vom Hund würde mir Angst machen ... 

...zur Antwort

Danke für die Antworten, die Fragerei geht weiter ... 

gleich am Tag als ich das Kündigungsschreiben erhalten hab, hab ich den beiden geschrieben (per Einwurf-Einschreiben), dass ich die Wohnungskündigung in dieser Form nicht akzeptieren kann, da zum ersten die Kündigungsfrist 3 Monate beträgt und dass zum zweiten beide Mieter der Kündigung zustimmen und diese gemeinsam erteilen müssen. Aufgrund der besonderen Umstände wäre ich bereit, eine Vereinbarung zur Aufhebung des Mietvertrages zu treffen, hierfür sollten wir uns dringend unterhalten um die Einzelheiten zu klären. 

Ich gab Ihnen Zeit sich bis zum 05.07.2015 zu melden, allerdings hab ich bis heute nichts gehört. Auch hat eine Nachbarin aus dem Haus den beiden einen Zettel mit meiner Telefonnummer und der Bitte um dringende Rückmeldung zukommen lassen, auch hier bis heute keine Reaktion. 

Jetzt habe ich gerade die ordentliche Kündigung verfasst, mit der genauen Beschreibung der Vorkommnisse, dem Hinweis der bis heute aufgelaufenen Schuld und zusätzliche Info dass die seit der letzten NK Abrechnung entstandenen Nebenkosten bei Auszug abgelesen und nachberechnet werden!

Ebenfalls hab ich darauf hingewiesen dass ich das Recht hab den Zustand der Wohnung zu besichtigen, und dafür einen Termin am 18.7.15 vorgeschlagen. Falls ihnen dieser nicht möglich wäre sollen sie sich melden, wenn ich wieder keine Rückmeldung bekomme, betrete ich die Wohnung mit dem mir vorliegenden Schlüssel (die wissen dass ich für Notfälle einen behalten habe).

Die Kündigung umfasst jetzt 3 Seiten :) und ich werde diese so heute noch per Einwurfeinschreiben los schicken (Unterschrift bringt nichts, da sie das schon beim letzten Mal dann auf dem Postamt nicht abgeholt haben).

Die Miete für Juli wäre jetzt ja auch schon fällig, d.h. dass mir zum jetzigen Zeitpunkt 1,5 Monatsmieten fehlen, außerdem ja immer noch ca. 1/3 der Kaution und die Nachzahlung der Nebenkostenabrechnung 2014 (sind nur 80,- Euro, aber das Mietverhältnis begann erst am 01.12.2014)

Kann ich jetzt schon eine außerordentliche Kündigung schreiben?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

...zur Antwort
Wie berechnet sich das Elterngeld bei selbstständiger Tätigkeit (Tupperware) und Angestelltenverhältnis?

Ich arbeite seit September 2013 als selbstständige Tupperwareberaterin, diese Tätigkeit begann ich in der Elternzeit meines ersten Kindes. Ab Februar 2014 hatte ich dann einen 400,- Euro Job und ab Juni hab ich wieder "voll" (30 Std. Woche) als Angestellte gearbeitet. Nun bin ich wieder schwanger und unser zweites Kind kommt Mitte August. Da ich ja somit 12 volle Monate vor Geburt in einem Angestelltenverhältnis stehe, bin ich davon ausgegangen, dass auf dieser Grundlage auch mein Elterngeld berechnet wird. Nun erfahre ich zufällig, dass in diesem Fall das Elterngeld aus meinen Gewinnen vom Tupper im Geschäftsjahr 2014 berechnet wird! Da ich aber ja das Tuppern durch das Angestelltenverhältnis ziemlich eingeschränkt habe, sind die Zahlen hier natürlich auch nicht hoch! Wie wird nun mein Elterngeld berechnet? Sollte das wirklich nur aus den Tuppereinkünften berechnet werden? Da werde ich ja finanziell total benachteiligt, meine Einkünfte aus dem Angestelltenverhältnis für die 12 Monate vor Geburt sind natürlich höher als die Gewinne aus der selbstständigen Tätigkeit.... Das wäre doch total ungerecht und nicht im Sinne des Mutterschutzgesetzes, hier soll man doch als werdende Mutter nicht schlechter gestellt werden. Dies ist aber hier der Fall, oder nicht?!

So langsam bin ich echt verzweifelt über die ganzen Knüppel die mir im Moment bezüglich der Geburt meines zweiten Kindes in den Weg gelegt werden :(

Bitte helft mir....

Vielen Dank

...zum Beitrag

ok danke für die Antwort. Da ich aber bei meiner Tuppertätigkeit nicht wirklich was verdient hab und erst seit Juni 2014 wieder im Angestelltenverhältnis stehe, geht mir durch diese Art der Berechnung ganz schön viel Geld durch die Lappen. Kann man da gar nichts machen, so dass die mir doch die letzten 12 Monate vor Geburt des Kindes berechnen müssen? Das ist doch sonst unfair!!!

...zur Antwort

hier der Wortlaut aus dem Mietvertrag:

...zur Antwort

Vielen Dank euch allen, damit kann ich schon mal ein bißchen was anfangen :-)

...zur Antwort
Gebrauchtwagen Renault Scenic Bj.2003 nach 4 Wochen Turbolader kaputt ...

Hallo,

meine Eltern haben vor 4 Wochen einen Gebrauchtwagen bei einem Autohändler (so ein Gebrauchtwagenhandel bei dem dann grundsätzlich auf dem Kaufvertrag steht dass das Fahrzeug zum Verschrotten oder ausschlachten gedacht ist, aber es steht auch angekreuzt dass es fahrbereit ist) gekaut. Der TÜV wurde neu gemacht und es war so gesehen mängelfrei. Es geht um einen Renault Scenic Baujahr 2003 Diesel. Das Fahrzeug wurde uns gebracht und als der Händler weg war wollten wir es in die Garage fahren und schon dort lief er nicht mehr an, er hat ihn dann auch gleich wieder geholt und es musste ein Kleinteil ersetzt werden, nach 2 Tagen lief er wieder und wir hatten das Auto zurück. Er lief wohl von Anfang an nicht richtig, hatte keinen Zug drauf. Nun haben wir endlich nach 2 Wochen einen Termin in einer Renault Werkstatt bekommen, wurde auch Zeit weil seit dem Wochenende wurde die Leistung immer schlechter. Die erste Diagnose war dass ein Abgasventil verstopft war und nach der Reinigung alles wieder gut sein sollte. Nach einem erneuten Gespräch heute wurde mir gesagt dass der Turbolader kaputt ist, die Lager wären eingelaufen und er hätte zuviel Spiel, es könnte gefahren werden aber unter der Gefahr dass jederzeit Öl gezogen wird und der Motor dann kaputt ist! Reparatur ca. 1500 Euro ... Das können wir uns gar nicht leisten, haben eh schon 1000 Euro mehr ausgegeben als wir wollten, sind verzweifelt. Haben wir irgendeine Handhabe gegen den Händler? Können wir das Auto wieder zurück geben? Schließlich haben wir das noch nicht mal richtig 4 Wochen uns sollfen für ein Auto dass wir für 3000 Euro gekaut haben gleich nochmal 1500 Euro für die Reparatur ausgeben??? Bitte schnell um Hilfe, was können wir machen???

Vielen Dank

...zum Beitrag

Ach ja, es ist kein Autohändler im Sinne von Autohaus, sondern einer von denen die einem die Visitenkarte auf dem Parkplatz am Kaufhauf an die Scheibe stecken ... ich weiß nicht wie es hier mit Gewährleistung / Garantie aussieht ...

...zur Antwort