Also das mit dem B12 ist schon ein guter Punkt. Das wird nämlich von Tieren über die Nahrung aufgenommen und ist dann in Tierprodukten wie Fleisch/Milch vorhanden. In Pflanzen ist dies in anderer chemischer Form und kann vom menschlichen Körper nicht verarbeitet werden. Dafür gibt es aber Nahrungsergänzungsmittel.
Sonst haben Veganer, die sich ausgewogen ernähren, eigentlich keinen Mangel. Weit verbreitet ist auch, dass sie nicht genug Proteine & Eiweiße bekommen, was aber Quatsch ist, da in Bohnen und Linsen genug davon vorhanden sind.
Für die Umwelt könnte man sagen, dass zB 1kg Avocado bis 1000L Wasser benötigt werden, dasselbe für Soja etc.
Allerdings ist das kein richtiges Argument, weil auch für Fleisch(produkte) so viel Energie und Ressourcen verschwendet werden, sogar noch mehr als für den Pflanzenanbau.