Gedanken stoppen kann man nicht, wenn dann eher abgewöhnen. Wichtig ist erstmal woher sie kommen, woher sie entstanden sein könnten. Dann auch welche Emotionen dahinter stecken. Am besten wenn du dich nur auf eine Sache beziehst, über den Tag schauen in welcher Situation sie auftaucht und welchen Zweck sie hat (will ich mich damit schlecht machen? Will ich anderen von mir fern halten? Will ich eine Sache umgehen? Oder sowas in der Art.. ) Dann am besten sowas wie ein sinnvollen Gegengedanken erfinden und jedes mal aufsagen, falls der negative Gedanke auftaucht.

Beispiel: Negativer Gedanke ist: "ich hasse die Narbe auf meinem Bein, alle hassen mich deswegen"

Emotion: Scham, Wut, Trauer

Wozu ist sie da?: jemand hat mal einen Kommentar gemacht, ich habe Angst das man mich deswegen ausgrenzt.

Gegengedanke: Nein! Mein Körper hat diese schwere Wunde verkraftet und meine Haut wiederhergestellt. Es gibt genug Menschen die mich deswegen nicht verurteilen und mich wegen anderer Sachen lieben. Ich bin nicht so hart zu mir selbst.

-Falls es jedoch größer ist und dich sehr einschränkt, dann vielleicht Therapie in Betracht ziehen. Und das hier ist nur eine Methode, muss nicht heißen das sie klappt. Aber man braucht auch Übung!

...zur Antwort

In allen drei Geschichten geht es um schreien und gehört werden.

Bei der ersten mit dem Jungen der weint, hört er auf, weil er verstanden hat das man ihm sowieso nicht hört.

Bei der zweiten schreit der Junge nach Hilfe, weil er bestohlen wurde, aber niemand kann ihn hören weil er nicht laut genug ist. Der "Dieb" dem er es erzählt hat sieht darin eine Chance, das gleiche nochmal zu tun (also den letzten Groschen zu stehlen), weil er nicht erwischt werden kann (weil der Junge nicht laut genug ist um Hilfe zu bekommen).

Bei der letzten geht es darum, dass die Katzen immer weiter machen, weil das jaulen sie bis jetzt immer weitergebracht hat (Tür öffnen). Würde man die Tür nicht mehr öffnen, würden sie auch aufgeben zu jaulen.

In allen drei Geschichten geht es darum, das die Schreie, Hilferufe oder allgemein Laute Geräusche dazu da sind, Hilfe von anderen Menschen zu bekommen. Wenn aber keiner da ist der hilft, bringt es auch nichts laut zu sein. Und in allen drei Geschichten mussten sie dies erst erlernen.

Mich interessiert gerade in welcher Klasse du bist, bzw. woher die Aufgabe kommt und in welchem Themenzusammenhang?😅

...zur Antwort

Ich habe die Pille von meinem Hausarzt verschrieben bekommen, wegen meiner Pickel. Ich habe die schon seit einem halben Jahr und musste mich noch kein Mal vom Frauenarzt untersuchen lassen, nur Blutabnahme.

...zur Antwort

Es gibt noch:

-Spooky Buddies

-Super Buddies

Mehr kenne ich auch nicht...

...zur Antwort

In deinem Alter habe ich auch angefangen darüber nachzudenken, ob ich auf Frauen stehe.. Das ist also ziemlich normal, soweit ich mich umgehört habe. Das heißt aber nicht, dass es so sein muss. Das findest du wahrscheinlich erst heraus, wenn du dich verliebst. Schlimm ist es auf jeden Fall nicht und in der heutigen Zeit muss man sich auch nicht festlegen, also einfach abwarten.

...zur Antwort

Mit all diesen Umständen noch lernen zu können ist schwierig. Du musst dir vor Augen führen, dass du dennoch alles schaffen kannst- du brauchst nur mehr Zeit. Wenn sich die Lage bessert, dann ist die Vergangenheit egal. DU kannst immer noch alles wiederholen etc, und nein, du brauchst keine Schuldgefühle zu haben.

...zur Antwort

Soweit ich mitbekommen habe, hat K.I.Z nicht vor ein Album heraus zu bringen in nächster Zeit. Ein Lied wird auch nicht raus gebracht. Natürlich kann es sein, dass sie ein riesen Comeback planen, aber ihre letzte Veröffentlichung ist schon länger her.

...zur Antwort

Natürlich kann das passieren, wenn man depressiv ist. Deine Hauptprobleme müssen ja nicht das einzige sein. Wenn ein Vorfall passiert ist -egal welcher- können die verschiedensten Emotionen hoch kommen. Wenn es aber noch weiter anhalten sollte, könnte es an dem Medikament liegen etc, weswegen du dann mit deinem zuständigen Arzt reden solltest.

...zur Antwort

Meist passiert das erst nach der Periode, so als Rest der übrig war. Deswegen denke ich nicht das da noch was passiert. Dennoch würde ich für alle Fälle immer Klopapier in der Unterhose haben für den Fall der Fälle. Außerdem wenn es deine erste ist, sollte es nicht allzu extrem sein.

...zur Antwort

Das sollte eigentlich nicht schaden, sondern verstärkt nur deine Ausdauer und Muskeln. Ich würde mich aber erst nach einer Weile steigern, um mich nicht zu überanstrengen, aber da du schon vorher Sport gemacht hat, sollte das kein Problem sein

...zur Antwort

Das kann sehr gefährlich sein, da es extremst viele Chemikalien enthält die für deinen Körper gefährlich sein können. Deos sind ja auch dafür da bestimmte Bakterien abzutöten die für den Schweißgeruch verantwortlich sind, weswegen das sehr wahrscheinlich nicht gut für die Schleimhäute in dem Mund sind. Auch wenn man dann sagt: "Man kann den Mund dann ja auch wieder ausspülen" -alles was in den Mund kommt kann auch auf den direkten Weg den Rachen runter ohne das du das kontrollieren kannst, besonders wenn du es in den Mund sprühst...

...zur Antwort

Wäre ich dieses Mädchen, würde ich mich nur distanzieren wenn ich dich nicht mögen würde und deswegen mich nicht trauen würde dir es zu sagen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass sie keine Freunde aus der Arbeit haben will und deswegen sich distanziert. Oder sie hat schon viele Freunde und will keine mehr, will aber noch nett sein... Man kann nur vermuten wenn du sie nicht selbst fragst

...zur Antwort

Naja, 4 Sprachen eigentlich nicht. Beispielsweise können deine Eltern aus einem anderen Land kommen und zu Hause sprichst du dann diese Sprache und dann Deutsch, weil du ja in Deutschland lebst. Dann gibt es ja die Fremdsprache Englisch in der Schule und dann kann man auch oft noch eine zweite wählen (Französisch oder Latein etc.). Deswegen denke ich eher dass die Leute die dich loben nicht genau nachdenken, aber immerhin nimmst du denn Unterricht ernst, wenn du die Sprachen einigermaßen fließend kannst-> Das finde ich eher lobend

...zur Antwort