Hallo, Da gibts verschiedene Möglichkeiten. Du kannst entweder einen Kurs machen, z.B. einen Erste Hilfe Kurs o.ä. Oder du schaust mal obs in deinem Ort ein Deutsches Rotes Kreuz gibt, da kannst du dann soweit ich informiert bin, Mitglied werden und auch medizin lernen. Wenn du dich für Rettungsschwimmen interessierst gibts DLRG, die haben regelmäßige Trainingszeiten.

...zur Antwort

Hallo an alle Zahnspangenträger! Seit einer Stunde hab ich jetzt auch so ein "Ding" im Mund. Die Separiergummis haben voll weh getan und die Zahnspange beginnt auch schon wehzutun =( Außerdem fühlt sich alles so komisch an und ich seh schrecklich aus =(( Eig. hab ich mich auf die Zahnspange gefreut, aber jetzt will das ding nur wieda raus! Trau mich nich was zu essen =(Ach ja, und ich hab immer noch diesen ekligen Klebergeschmack Bääh

LG von der neuen(unglücklichen) Zahnspangenträgerin

Elloka

...zur Antwort

Hallöchen rafat,

Der Hautarzt ist der zuständige für das Problem. Der Augenarzt kennt sich ja mit den Augen direkt aus, nicht mit der Haut die dort in der Nähe ist. Zu den Falten, die hab ich auch schon und bin nur ein Jahr älter als du. Also ich denke so unter den Augen paa falten ist normal, aber wenns dich beruhigt kannste natuürlich zum Hautarzt gehen. LG

Elloka

...zur Antwort

Hallo Superjojo,

Also mal grundsätzlich hängt das davon ab, wie schnell du lernst. Also wieviel Stunden du außer der Pflichtstunden benötigst, und es hängt davon ab ob du die Prüfungen beim ersten Mal bestehst oder durchrasselst. Aber hier mal ne grobe Vorrechnung aus dem Internet:

  1. Vorabkosten Sehtest ab ca. 6,00 € Kursus: Lebensrettende Sofortmaßnahmen ab ca. 18,00 € einfaches Passfoto beim Fotografen ab ca. 8,00 € (oder doch lieber aus dem Automaten?) ab ca. 4,00 €2. Gebühren bei der Straßenverkehrsbehörde Auszug aus dem Verkehrszentralregister 3,30 € Erfassung der Fahrerlaubnis auf Probe 1,80 € Prüfung und Bearbeitung des Führerscheinantrags 5,10 € Herstellung des Führerscheins und Erteilung der Fahrerlaubnis 33,20 €3. Fahrschule: Ausbildung und Lernmaterial (sehr unterschiedliche Preise je nach Region)

Grundgebühr bei Anmeldung 50,00 - 350,00 € • wir rechnen mit einem gewichteten Durchschnitt von 250,00 €
Lehrbuch und Fragebogen 30,00 - 80,00 € • wir rechnen mit 50,00 €
Fahrstunde 45 Minuten (normale Übungsfahrt) 20 - 40 € • wir rechnen mit 23 Fahrstunden zu je 30 €
Sonderfahrten 45 Minuten (Autobahn-, Überland- und Dunkelfahrten) 30 - 50 € • wir rechnen mit 12 Sonderfahrten zu je 40 €4. Prüfungen Theoretische Prüfung:
Fahrschulgebühr (»Vorstellung zur theoretischen Prüfung«, wird nicht von jeder Fahrschule erhoben) 0 - 75,00 € • wir rechnen mit 40 € und lassen den Fahrschüler außerdem bei der ersten theoretischen Prüfung durchfallen...
Gebühr der Prüforganisation (TÜV, DEKRA) pro Theorieprüfung 20,83 €Praktische Prüfung:
Fahrschulgebühr (»Vorstellung zur praktischen Prüfung«) 50,00 - 180,00 € • wir rechnen mit 100,00 €
Gebühr der Prüforganisation (TÜV, DEKRA) pro Fahrprüfung 84,97 €Macht zusammen im Beispielfall... 1. Vorabkosten 36,00 € 2. Gebühren der Straßenverkehrsbehörde 43,40 € 3. Ausbildung und Lernmaterial in der Fahrschule 1.470,00 € 4. zwei theoretische und eine praktische Prüfung 303,63 €

Endsumme in unserem Beispiel: 1.853,03 €

Das ist jetzt nur ein Beispiel der Seite www.fahrtipps.de . Also nicht von mir ;-)

LG Elloka

...zur Antwort

Hallo Melissa123,

Begleites Fahren ab 17 gibts schon lange es kam nur ein neues Gesetz raus, aber weiterhin darf man mit 17 nur in Begleitung eines Erwachsenen fahren, erst mit 18 alleine. Und nun zum neuen Gesetz:

Bisher war das begleitete Fahren immer noch nur ein zeitlich begrenzter Versuch und nach beendigung des versuchs könnte man also den führerschein wieder erst mit 18 machen... Und jetzt wurde/soll noch(?) dieser zeitlich begrenzte Versuch in ein FESTES GESETZ gefast werden. Und hier der Zeitungsausschnitt:

Berlin (dpa) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat wie erwartet einen Gesetzentwurf vorgelegt, um von Januar 2011 an den Führerscheinerwerb bereits mit 17 Jahren zu ermöglichen. Damit sollen die bisher befristeten Modellprojekte der Bundesländer zum 1. Januar in eine bundesweite Dauerlösung überführt werden sollen, berichtet die «Neue Osnabrücker Zeitung», der der Entwurf vorliegt. 2008 entschied sich im Rahmen der Modellprojekte bereits mehr als jeder Dritte von etwa einer Million Prüflingen für den Führerschein mit 17. Jugendliche können dabei mit 17 den Führerschein machen, dürfen dann aber nur in Begleitung eines Erwachsenen ans Steuer. Der Entwurf verweist dem Bericht zufolge auf positive Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen. Demnach haben begleitete Fahranfänger im Vergleich zu herkömmlich ausgebildeten 18- Jährigen in den ersten Monaten ihrer Fahrpraxis bis zu 30 Prozent weniger Unfälle und 20 Prozent weniger Verkehrsverstöße verursacht. In Deutschland sollen zudem künftig schon 15-Jährige den Führerschein der neuen Moped-Klasse «AM» machen können, berichtet die «Süddeutsche Zeitung (Mittwoch) Damit dürften die Jugendlichen nicht nur Mopeds samt Beifahrer mit einem Tempo von bis zu 45 Stundenkilometern steuern, sondern auch geländetaugliche vierrädrige Quads. Bisher ist das erst 16-Jährigen erlaubt. Der Verkehrsausschuss des Bundestages werde heute (Mittwoch) über einen Gesetzentwurf der schwarz-gelben Koalition beraten, der vor allem neue EU-Regeln zum Führerschein umsetzen soll. Experten würden sich gegen das Vorhaben aussprechen. So mahne die Bundesanstalt für Straßenwesen, den Jugendlichen fehle mit 15 die nötige Erfahrung. «Wir wollen keine Lizenz zum Rasen für Jugendliche», sagte auch der Verkehrsausschuss-Vorsitzende Winfried Hermann (Grüne) der Zeitung.

LG

Elloka

...zur Antwort

Hallo liebes1,

NEIN, es kam zwar ein neues Gesetz raus, aber weiterhin darf man mit 17 nur in Begleitung eines Erwachsenen fahren, erst mit 18 alleine. Und nun zum neuen Gesetz:

Bisher war das begleitete Fahren immer noch nur ein zeitlich begrenzter Versuch und nach beendigung des versuchs könnte man also den führerschein wieder erst mit 18 machen... Und jetzt soll dieser noch zeitlich begrenzte Versuch in ein FESTES GESETZ gefast werden. Und hier der Zeitungsausschnitt( Jaja, google freund und Helfer!):

Berlin (dpa) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat wie erwartet einen Gesetzentwurf vorgelegt, um von Januar 2011 an den Führerscheinerwerb bereits mit 17 Jahren zu ermöglichen. Damit sollen die bisher befristeten Modellprojekte der Bundesländer zum 1. Januar in eine bundesweite Dauerlösung überführt werden sollen, berichtet die «Neue Osnabrücker Zeitung», der der Entwurf vorliegt. 2008 entschied sich im Rahmen der Modellprojekte bereits mehr als jeder Dritte von etwa einer Million Prüflingen für den Führerschein mit 17. Jugendliche können dabei mit 17 den Führerschein machen, dürfen dann aber nur in Begleitung eines Erwachsenen ans Steuer. Der Entwurf verweist dem Bericht zufolge auf positive Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen. Demnach haben begleitete Fahranfänger im Vergleich zu herkömmlich ausgebildeten 18- Jährigen in den ersten Monaten ihrer Fahrpraxis bis zu 30 Prozent weniger Unfälle und 20 Prozent weniger Verkehrsverstöße verursacht. In Deutschland sollen zudem künftig schon 15-Jährige den Führerschein der neuen Moped-Klasse «AM» machen können, berichtet die «Süddeutsche Zeitung (Mittwoch) Damit dürften die Jugendlichen nicht nur Mopeds samt Beifahrer mit einem Tempo von bis zu 45 Stundenkilometern steuern, sondern auch geländetaugliche vierrädrige Quads. Bisher ist das erst 16-Jährigen erlaubt. Der Verkehrsausschuss des Bundestages werde heute (Mittwoch) über einen Gesetzentwurf der schwarz-gelben Koalition beraten, der vor allem neue EU-Regeln zum Führerschein umsetzen soll. Experten würden sich gegen das Vorhaben aussprechen. So mahne die Bundesanstalt für Straßenwesen, den Jugendlichen fehle mit 15 die nötige Erfahrung. «Wir wollen keine Lizenz zum Rasen für Jugendliche», sagte auch der Verkehrsausschuss-Vorsitzende Winfried Hermann (Grüne) der Zeitung.

LG

Elloka

...zur Antwort

Hallo Chirio,

Okee, ich versuchs mal zu erklären:

Wie entstehen Pickel? Die Haut eines jeden Menschen produziert Talg, das ist eine fettige Substanz, die die Haut weich und geschmeidig erhält. Talg wird in Drüsen dirket unter der Haut produziert. Pickel entstehen, wenn die Drüsen plötzlich zuviel Talg produzieren, was meistens in der Pubertät durch das verrückt spielen der Hormone passiert( dazu komm ich gleich). Durch die vermehrte Talgproduktion verstopfen die Poren und ein Pickel entsteht.

Welche Rolle spielen Hormone? Pickel kennt besonders in der Pubertät. Warum? Weil da die Hormone verrückt spielen. Insbesondere männliche Hormone und testosteron. Testosteron wirkt auf die Talgdrüsen stimulierend, sodass diese mehr Talg produziern( siehe oben). Manchmal können Pickel bei Mädchen aber auch durch zuviele männliche Hormone bewirkt werden. Schuld an dem Hormonchaos ist übrigens die Hirnanhangsdrüse, die den Hormonhaushalt "leitet". Übrigens: Mädchen können die Pille nehmen um ihren Hormonhaushalt zu verbessern und Pickel zu bekämpfen.

Warum nur an manchen Stellen?

Ganz einfach: An manchen Stellen, z.B. Gesicht, Rücken und Brustregion gibt es mehr Talgdrüsen, als z.B. an den Beinen. Und ohne Talgdrüsen entstehen nunmal keine Pickel, daher hat man z.B. an den Beinen keine Pickel xD

So das wars mal von meiner Seite. Wenn du noch Fragen hast, kannste mich ruhig fragen oder: Google, dein Freund und Helfer. Aus Google hab ich auch diese Informationen hier. Viel Spaß beim googlen und

LG Elloka

...zur Antwort

Hallo pinkeLampe,

Ich hab selber( auch im moment noch) mit Pickeln zu kämpfen. Daher mal ein Paar Tipps meinerseits, ich hoffe, sie helfen dir:

  1. Bebe young care, Garnier, Clerasil, alles schön und gut, aber hilft nur bei leichten/wenigen Pickeln.

  2. In der Apotheke gibt es rezeptfreie(!) Salben/Cremes die den Wirkstoff Benzoylperoxid enthalten. Benzoylperoxid wirkt antibakteriell und bei mir sehr gut =)

  3. Ein Hausmittel, das mir auch sehr hilft, ist Salzwasser. Einfach mit einem Wattestäbchen auf die betroffenen Stellen. Aber bitte nicht zu oft und nie aufs ganze Gesicht, weils austrocknet.

  4. Falls du noch nie bei ihm warst, kann dir auch ein Hautarzt evtl. helfen.

  5. Wenn die Pickel pubertäts bedingt sind, dann empfiehlt sich manchmal anstatt dem Hautarzt, ein Frauenarzt( keine Angst in so nem falle wirste nicht untersucht!). Bei Pickeln sind glaub ich meistens zuviele männliche Hormone vorhanden, dagegen kann die Pille o.ä. vielleicht helfen.

  6. Make-Up darfst/kannst du nehmen wenn du möchtest. Aber auf jeden Fall ist es wichtig, es immer danach abzuwaschen. Sonst verstopft es die Poren und begünstigt neue Pickel.

So, ich hoffe diese 6 Tipps helfen dir. Meine Pickel sind auch noch nich weg, aber schon wesentlich besser, obwohl ich selbst (noch) nicht die Pille nehme, evtl. will ich sie bald nehmen. LG Elloka

...zur Antwort

Hallo,

Also ich kann dir besonders folgende Bücher empfehlen, von denen ich immer echt begeistert war:

  • Rosehill- Internat für Mädchen und Pferde
  • Heartland- Ein Paradies für Pferde
  • Die Julia Bände von Kosmos

Falls du auch so Internatsgeschichten magst, kann ich dir folgendes empfehlen:

  • Hanni und Nanni
  • Dolly

DIe sind allerdings nicht mit Pferden, aber auch seeeehr schön xDD

LG Elloka

...zur Antwort

Hallo crazyfragencom,

Hier mal paar Vorschlägevon Filem die mir besonders gefallen:

-Girls club- Vorsicht bissig

  • Natürlich Blond 1+2( nicht Highschool sondern College film)
  • Freaky Friday
  • 17 again
  • First Daughter- Date mit Hindernissen( auch aufm College) -HSM 1-3

Und hier noch paa Filme die ich in Google gefunden habe:

-girls united

  • 10 Dinge die ich an dir hasse
  • ungeküsst
  • American Pie1-4 -Nicht noch ein Teenie Film
  • Einfach zu haben

DIe Filme kenn ich allerdings nicht.DIe kennt nur Google xDD Falls das noch nich genug ist, in Google einfach High School Filme eingeben.

LG und viel Spaß

Elloka

...zur Antwort

Hallo, ich bin 16 und bekomme im Januar eine Zahnspange. Zuerst dacht ich auch, oh jee so spät... Aber mit 13 hab ich mir immer eine gewünscht und ich finde dass sogar richtig schön =) Daher für mich kein problem und wenns für meine Leute ein Problem ist, ist das deren Sache xD

LG

...zur Antwort

Hallo, es gibt Neuigkeiten. Ich hab meine termin für die Zahnspange bekommen. Also:

am 13.01.2011 gibts die Separiergummis( um Platz zu schaffen)

bereitis am 14.01.2011 gibts die Zahnspange. Wobei ich nur einen tag für die Separiergummis schon wenig finde, oda?? LG

...zur Antwort

Hallo, ich bin mir nicht sicher. Aber soweit ich weiß, ist dafür die kreisverwaltung zuständig. Dort gehst du hin und sagst denen dass du gerne zeitungen austragen möchtest, es kann allerdings dauern bis du ein Gebiet zugeteilt bekommst... Alternativ kannst du auch driekt in bestimmten Zeitungen oder Zeitschriften verlägen fragen, z.B. Bravo. Doch das Austragen von ca. 300 ist z.B. bei Bravozeitschriften mühevoll, da diese nur bestimmte personen bekommen die schon mal 1-2 km weit auseinander liegen können... Dagegen hast dus bei der Kreisverwaltung einfacher, da geht es meistens umd das stadtblatt( Bielefelder Anzeiger o.ä.) und das kriegt jeder, so bekommst du ein Gebiet zugeteilt und musst nur von hasu zu hasu diese Zeitungen einwerfen. Mein Fazit: Stadtblatt oder ähnliches ist besser auszutragen! Gruß Elloka

...zur Antwort

Hallo, du kannst zum Augenarzt gehen, doch sogenannte künstliche Tränen wird er dir nicht verschreiben: Die Krankenkasse zahlt diese nicht. Der Augenarzt kann aber abklären, welche ursache die trockenen Augen haben. Z.b: wenn eine allergische Ursache besteht, gibt es spezielle künstliche Tränen. Die Ursache kann aber auch zu wenig trinken sein, zu viel am Computer, oder einfach dass dein Körper zu wenig Tränen produziert. In den Fällen gibt es ganz normale künstliche Tränen. Die kannst du dir bis du den Termin hast, auch zur Abmilderung deiner Symptome holen. Einfach Apotheke fragen! Gruß Elloka

...zur Antwort

dankeschön für all eure hilfreichen Antowrten auf meine Frage, ich bin sicher nicht die erste der die Eltern einen schüleraustausch nicht erlauben =) Ich werd mir das ganze nochmal überlegen und dann meinen Eltern das ganze nochmal darlegen. Für mich war und ist immer noch die Sprahe der Hauptgrund/das Hauptargument für einen Schüleraustausch, denn ich liebe Englisch und würde es gerne endlich fließend sprechen lernen.

...zur Antwort