Geburtstagsgeschenk für meinen Vater - geschmacklos?

Hallo, ich wollte euch mal Fragen wie ihr das seht? Meine Freunde sind da geteilter Meinung und eigendlich keine so große Hilfe. Meiner Mutter will ich das eigendlich nicht fragen, weil sie mir das sofort verbieten würde denke ich, aber will halt kein Risiko eingehen. Also erstmal zur Vorgeschichte. Mein Vater hatte mit seinem besten Kumpel mal ein Segelboot besessen, oft sind sie auch zusammen unterwegs gewesen, aber auch mal jeder für sich, oder mal mit der Familie. Sie haben auch gerne zusammen klassische Musik gehört, auch während sie halt unterwegs waren mit dem Boot und haben auch zusammen Studiert und so weiter. Vor 4 Jahren, dann das Unglück. Er ist mit seiner Frau rausgefahren und das Boot ist im Sturm gekentert, seine Frau hat es überlebt, er leider nicht. Wir gehen halt jedesjahr zum Friedhof und zünden Kerzen an für unsere Verstorbenen. Halt bei jedem an seinem Todestag. Naja, mein Vater geht halt nach wie vor gerne in die Oper und ich es läuft auch eines seiner Lieblingswerke "Der fliegende Holländer", das er auch mit seinem Freund oft gehört hat. Die Vorstellung beginnt vor dem Todestag seines Freundes. Und eigendlich finde ich es doch eine nette idee, aber meine Freunde haben gesagt das ist geschmacklos?! Mein Vater hat das Stück auch länger nicht mehr gehört, jedenfalls hörte ich es schon lange nicht mehr. Und außerdem ist mein Vater ein sehr lebensfroher, lustiger und toller Kerl. Naja, vielleicht bin ich ja echt naiv und es ist in so einer Situation wirklich geschmacklos?! Was meint ihr?

Jetzt die Frage: Wäre es geschmacklos ihm das an seinem Geburtstag

...zum Beitrag
Nein, das ist eine nette liebe Idee.

ich finde die idee super, das zeigt dass auch du dich an den kumpel von deinem vater erinnerst und ihn unterstützt. du kannst ja deinem vater sagen, dass du nicht weißt, ob dieses geschenk angebracht ist und dass er es ja nicht wahrnehmen muss, du dir aber gedanken gemacht hast. auch wenn er sicherlich erstmal traurig sein wird, weil er sich an seinen kumpel erinnert fühlt, wird er merken, dass du dir einen kopf gemacht hast und sich and die schönen zeiten erinnern :) viel glück!

...zur Antwort

in der zeit, in der du jetz diese frage gestellt hast, hättest du dir 10 bierdosen kaufen können und hättest die wahrscheinlich schon getrunken.

...zur Antwort

also bei uns gibts das sprachliche profil - also spanisch. wenn du das gewählt hast (in der 8. klasse), dann kannst du in der 11. französisch abwählen. weiß aber nich, ob das bei euch auch so is.. ;)

...zur Antwort
Firmung- Ja oder nein?

Also ich bräuchte ein paar Meinungen um zu entscheiden ob ich zur Firmung gehen soll oder nicht. Es ist so, dass die Familie meines Vaters extrem katholisch ist und mich auch katholisch erzogen hat (also so mit 4x am Tag beten und so), ich aber trotzdem nicht an Gott glaube, aus Gründen, die ich jetzt nicht weiter erwähnen will. Ansonsten kann ich nur sagen, dass meine Familie eigentlich sowieso total verkorkst ist und die Familie meines Vaters meine Mom total fertig macht und außerdem absolut rassistisch ist und ich deswegen eigentlich auch etwas gegen gläubige Katholiken habe. Ich glaube jedenfalls nicht an Gott und habe eigentlich auch kein Interesse daran mich firmen zu lassen, da ich im Moment sowieso vorhabe nach dem Abitur aus der Kirche auszutreten. Ich weiß natürlich nicht ob ich meine Meinung noch ändere. Meine Familie meint ich soll das einfach selber entscheiden und es ist ihnen egal (meinen Vater und dessen Familie weiß allerdings noch nichts von meinen Überlegungen). Ihre Argumente für eine Firmung wären eigentlich nur, dass es Geld gibt und dass ich ohne Firmung nie in einer katholischen Kirche heiraten darf aber ich muss sagen, dass ich das eigentlich eh nie vorhatte..

Na ja jedenfalls hab ich ein klein bisschen Schiss, dass ich das Geld, dass meine Großeltern (väterlicherseits) schon seit meiner Geburt immer zurücklegen und dass ich erst mit 18 bekommen werde, nicht bekomme wenn sie mitkriegen, dass ich nicht katholisch bleibe und mich weder firmen lassen werde noch jemals meine Kinder katholisch erziehen werde (jedenfalls nicht so wie sie mich erzogen haben).

Über begründete Meinungen würde ich mich seh freuen!!

...zum Beitrag

wenn du nicht an gott glaubst und keinen grund darin siehst, dich firmen zu lassen, dann solltest du es nicht tun. sprich mit deinen verwandten: wollen sie ein gläubiges kind oder eines, das nur so tut, als wenn es gläubig wäre? das ist nämlich auch keine bereicherung für die kirche. sie müssen deine entscheidung akzeptieren. wenn du dich umentscheiden solltest, kannst du dich ja immernoch firmen lassen. LG und ganz viel glück! :)

...zur Antwort

nehmt doch alltagssituationen von ihr, die vielleicht lustig waren oder sachen, die typisch für sie sind. dann könnt ihr diese erzählen und zu jedem vielleicht zu einer bekannten melodie einen text dichten, der dazu passt ;) oder ihren lebenslauf (im groben), wenn sie irgendwas besonderes erlebt hat... viel spaß dabei! LG :)

...zur Antwort

read all about it von emeli sandé, echt wunderschön das lied <33

...zur Antwort

"ich bin zum entschluss gekommen gläubig zu werden" ---> das ist schonmal die völlig falsche herangehensweise. gläubig sein hat nichts damit zu tun, wie man getauft ist oder was auch immer. gläubig ist man, wenn man GLAUBT. glaubst du denn daran, was die religion ausmacht? feierst du die feste aus überzeugung mit oder einfach nur, weil deine freunde da sind? wenn du davon überzeugt bist, dann können dir deine freunde mit sicherheit weiterhelfen, warum sollte eine religion keine leute aufnehmen, die derselben überzeugung sind? es werden ja auch noch leute i alter getauft und gefirmt und was weiß ich alles. aber ohne rabbi? ganz sicher nicht, warum denn das? der rabbi ist ja der "gottesvertreter" auf erden, der pfarrer ist es zumindest bei den christen, ich denke nicht, dass das im judentum anders ist. wende dich an die jüdische gemeinde, der deine freunde angehören, die werden dir sicherlich weiterhelfen können ;) LG und viel glück dir!

...zur Antwort

wenn dus in der 2. Pers. Pl. schreiben willst, ist Protégez-moi richtig. willst dus in der 2. Pers. Sgl. schreiben, heißt es protège-moi ;)

...zur Antwort
was tun wenn er wieder ankommt?

Hey, wer meine fragen ein klein wenig verfolgt, weiss das ich momentan echt an starken liebeskummer "leide". die Sache ist die, ich hab am Schulanfang, einen Jungen aus meiner Schule kennengelernt, er geht in die Nebenklasse, er ist 18, ich 16. Ich war anfangs derartig von ihm genervt, er lief mir nach, schrieb mir mehrmals am Tag auf Facebook. Irgendwann hats doch gefunkt. Schrieben echt viele SMS pro Tag. das ging ein Monat so, haben uns gegenseitig gestanden dass wir uns verliebt haben, dann plötzlich ignorierte er mich, kam nach 2 wochen wieder an und es passte wieder, darauf folgten wieder einige treffen, wir küssten uns und verbrachten schöne Abende bei mir daheim, haben aber nie miteinander geschlafen (!!) - er hatte es auch kein einziges Mal probiert, blieb immer beim kuscheln und küssen. Jetzt werd ich wieder ignoriert, eh schon seit einem Monat, da sagte er mir, dass er momentan keine Beziehung will, schrieb mir aber trotzdem noch 2 wochen lang wie sehr er mich vermisst, bis es mir zu blöd wurde und ihn dann erstmal in der schule auch ignorierte. jetzt wo ferien sind und er in seinem heimtsland ist, hören wir gar nichts voneinander und ich kann mir echt gut vorstellen, dass er nach den ferien wieder ankommt. ich habe immer noch gefühle für ihn, nur gabs bei mir nie ne 3te chance. ich bin doch keine puppe die er sich mal eben aus den kasten holen kann, wenn er sie braucht und wenn sie uninteressant wird werf ich sie wieder in den kasten zurück. Er machte sich nciht mal die Mühe, dass er mir zu Weihnachten schrieb, er ist zwar in seinem Heimatsland, aber es würde nur 11 cent kosten, und wenn ich ihm nicht mal die wert bin ? ist schon krass, wenn ich bedenke, dass er mir im november noch sagte dass er mich liebt..

So zu meiner eigentlichen Frage, wie soll ich denn reagieren, wenn er wieder ankommt? Soll ich ihn echt in den Wind schießen und ihm alles sagen was ich empfinde und danach ihn mein Leben lang ignorieren. Es ist schon schwierig immerhin seh ich ihn täglich.. oder sollt ich mir mal seine Erklärung anhören, nett bleiben, mich aber nicht mehr auf daas ganze einlassen? danke im voraus :))

...zum Beitrag

ich habe eine ähnliche situation erlebt (bzw. erlebe sie immer noch) und kann dich gut verstehen. aber ich habe jetzt auch den schritt gemacht und ihm alles gesagt, was ich fühle, und habe sozusagen "schluss gemacht". dasselbe würde ich dir auch raten. nutze den abstand jetzt in den ferien, um dir darüber klar zu werden, ob du das noch länger aushältst oder nicht. um dich vor schlimmeren zu bewahren (bei mir geht das jetzt seit ca. 3 jahren so..) : zieh einen schlussstrich! sag ihm, was du empfindest und frag ihn auch, warum er das immer wieder macht. auch wenn es weh tut, trenn dich von ihm. halte erstmal abstand, das wird er hoffentlich verstehen, und vielleicht könnt ihr ja irgendwann normal miteinander umgehen. ich wünsch dir viel glück und trotzdem einen guten rutsch! LG

...zur Antwort

dieses gefühl ist eigentlich sehr gut, denn es hält dich davon ab, (zu viel) zu trinken. ich persönlich habe ein sehr schlechtes "verhältnis" zum alkohol (da es einige leute in meiner unmittelbaren umgebung gibt, die mir die schlechten seiten daran immer wieder vorführen), deshalb trinke ich auch keinen. ich habe angst, die kontrolle über mich zu verlieren... (p.s.: ich bin 16 ;)) also, versuche nicht, dieses gefühl zu unterdrücken, denn es hilft dir! alkohol trinken ist erlaubt, aber wenn du merkst, dass deine toleranzgrenze erreicht ist, hör auf! LG und einen guten rutsch!

...zur Antwort

na klar, lad dir die musik ausm internet runter (z.B. bei www.clipconverter.cc usw.), dann verbinde dein smartphone mit dem oc oder laptop (mithilfe des USB.kabels, das du mit geliefert bekommen hast), öffne das fenster deines handys und das deines musikprogramms und zieh die datei einfach mit der maus von einem ins andre fenster ;) ganz einfach, geht zumindest bei mir so :) LG und guten rutsch!

...zur Antwort