Hi,
Ich bin 14 Jahre alt und habe dieses Jahr, also nach den Sommerferien, auf eine neue Schule gewechselt. Das Ding ist, ich war vorher 8 Jahre lang auf einer Privatschule (bzw in 2 verschiedenen) in der ersten war es super, die Lehrer waren locker und freundlich und man hat entspannt, aber trotzdem viel gelernt. Leider hat diese wegen Corona damals geschlossen. Bin dann also auf eine neue gewechselt, wo ich 2 Jahre lang war, jedoch war das ein ziemlicher Absturz, man hatte schlecht bzw sehr sehr wenig gelernt.. Jetzt bin ich auf einer normalen Schule, tue mich aber leider richtig schwer, mich da einzufinden, erstens weil ich vom Lernstand weiter hinten bin als die anderen (nehme aber bald Nachhilfe Stunden, um so gut es geht aufzuholen).
Das größere Problem sind meine Mitschüler. Die behandeln mich eher wie eine Außenseiterin bzw. ignorieren mich, weil ich nicht so bin wie sie. Mich hat das am ersten Tag schon schockiert, wie es bei denen zu geht. Die gehen in den Pausen rauchen und trinken, reden darüber mit welchen Typen sie schon S.. hatten oder lästern stark über andere in der Klasse. Und ihr müsst euch vorstellen die sind 14-15 Jahre alt! Ich fühle mich jetzt irgendwie komisch, weil ich da nicht dazu passe. Sollte man in dem Alter schon so sein? Bin gerade ziemlich unsicher und verzweifelt, weil ich somit auch keine Freunde dort habe... Was soll ich jetzt machen bzw. kann ich mich da überhaupt einfinden? Ist halt nicht wirklich angenehm wie Luft behandelt zu werden und das ganze Schuljahr (wahrscheinlich) mit keinem zu reden..
Mir ist klar, dass mir da niemand wirklich helfen kann, aber um einen Ratschlag wäre ich wirklich dankbar!
LG Ellie