Habe lange das selbe Problem gehabt. Entweder glätten oder nach dem Haare-waschen die nassen Haare in einen tiefen und engen Dutt binden und über Nacht trocknen lassen. Ich hab dann am nächsten Morgen immer sehr krasse Locken.
Als ich 12 war wollte ich auch unbedingt eine Pflegebeteiligung. Ich war zu dem Zeitpunkt schon sehr erfahren, konnte alles was man musste und mehr etc.
Woran es dann gescheitert ist? Keiner wollte eine 12 jährige. Leider haben deine Eltern da nicht ganz unrecht…die meisten Pferdebesitzer wollen volljährige als Pflege bzw. Reitbeteiligung da viele auch Angst haben eine 12 Jährige könnte das Pferd nicht ordentlich behandeln oder sonst was anstellen. Am besten wäre es wirklich wenn du bei einem Stall der dich kennt und du ihn, anfragst ob jemand eine Pflegebeteiligung sucht.
Ich hatte dann damals das Glück das mir meine Reitlehrerin, die ich schon Jahre kenne ihren Wallach als Pflegebeteiligung angeboten hat. Mittlerweile ist er sogar meine Reitbeteiligung.
Ob du geeignet bist, kann ich dir nicht sagen. Das muss dir am besten eine professionelle ausgebildete Reitlehrerin sagen.
Vielleicht hast du einen Stall in der Nähe. Nimm am besten dort ein bisschen Reitunterricht, sofern das möglich ist und deine Eltern können dann mal mitkommen und du kannst ihnen zeigen wie verantwortungsbewusst du mit den Tieren umgehst. Vielleicht überzeugt sie das.
Alles gute dir und viel Glück noch bei deiner Suche!
Also ich persönlich würde mir niemals die alte Besi als Reitbeteiligung nehmen und sie dann noch in den KV mit reinnehmen. Würde nur Konflikte geben.
Ich kann dir nur eins sagen: Sprich da mit deinem Trainer bzw. Reitlehrerin drüber😉.
Ich könnte hier viel erzählen, was bei meinem Pferd am besten klappt etc. aber am besten ist es wenn du es zusammen mit deinem Trainer übst. Er kann dir auch individuelle Tipps zu dem Pferd was du longierst geben, dir es in der Praxis zeigen und dich korrigieren.
Kommt immer auf die Situation an. Hat mein Pferd Angst probiere ich es zu beruhigen und steige notfalls ab und führe es. Hat es Schmerzen, würde ich mich fragen wieso ich überhaupt auf meinem Pferd sitze denn ich reite kein Pferd was Schmerzen hat.
Bockt mein Pferd, setze ich mich durch.
Ich habe damals vor 5-6 Jahren angefangen. Es gab ein Stall, nicht weit von mir, der mir eben sehr gefallen hat und meine Mutter hat damals für mich dort die ersten Reitstunden organisiert. Und mittlerweile (mit Reitbeteiligung und 2 mal die Woche extra Training) kann pro Monat schonmal ein Betrag von 300Euro kommen. Reiten ist eben leider eine der teuersten Sportarten.
Du lenkst im Galopp nicht anders als im Schritt und Trab. Du hast 3 Hilfen, Zügel, Schenkel und Gewicht. Möchtest du dein Pferd, Beispielsweise auf der rechten Hand angaloppieren, nimmst du den linken Schenkel zur Begrenzung etwas zurück und gibst mit dem rechten Schenkel die Galopphilfe. Wenn du im Galopp bist treibst du mit deinen Schenkeln. Möchtest du dann zum Beispiel nach rechts auf einen Zirkel abbiegen, verlagerst du dein Gewicht auf die rechte Sattelhälfte mehr als auf die linke, drehst dich mit deiner Hüfte und deinem Oberkörper nach rechts und führst den rechten Zügel etwas als Hilfe fürs Pferd nach innen. Der äußere Zügel bleibt dabei konstant.
Wenn du vom Galopp wieder in den Trab willst machst du dich schwer im Sattel, atmest aus und gibst deinem Pferd Paraden.
Beim fetzen bzw. wenn man im Gelände galoppiert, ist das nicht anders, außer das du (hoffentlich) im Entlastungssitz, auch leichten Sitz genannt bist. Hier ist es wichtig, dass du dich nicht an den Zügeln festhältst sondern mit deiner Körperspannung und deinen Knien oben bleibst.
´Jeder Körper reagiert komplett anders auf die Pille. Keiner kann dir sagen ob und wieviel du an der Oberweite zunehmen wirst, denn hauptsächlich sind das einfach nur Wassereinlagerungen. Ich nehme die Swingo und hab nur an der Hüfte und am Po durch die zugenommen aber nicht an der Oberweite. Rede einfach mit deiner Frauenärztin drüber. Du kannst dir auch die mini-pille verschreiben lassen, die ist nicht ganz so hoch dosiert mit Hormonen.