Hi!

Bei mir war es leider so, dass meine Chatverläufe gelöscht wurden, als ich gewechselt habe. Ich habe allerdings auch die Nummer geändert, daran dürfte es jedoch nicht wirklich scheitern.

Probiere es doch einfach mal aus! :)

...zur Antwort

Ich tippe mal auf Zufälle...

Bei mir ist das manchmal auch so ähnlich, dass ich etwas träume, was dann auch passiert... Oder das immer ein Geschehen eintrifft, wenn etwas Bestimmtes vorher passiert ist. Das heißt nicht gleich, dass dein Leben ein Horrorfilm ist und du verdammt bist oder so :)

Zu den Träumen: Wachst du auf und erinnerst dich sofort daran? Oder hast du mehr so ein Dejavue, wenn du erfährst, dass diese Person gestorben ist? Denn das ist nichts Unnatürliches, da wir jede Nacht unglaublich viel träumen und uns nur selten an alles erinnern.

Du bist weder bescheuert noch glaube ich, dass du irgendwelche dämonischen Eigenschaften hast. Das vergeht irgendwann wieder!

...zur Antwort

Bei mir ist es das Gleiche ...

Ich konnte meine Mutter aber glücklicherweise dazu überreden, endlich mit mir zum Optiker zu gehen. Ich weiß, dass es für Außenstehende (und für einen selbst meistens auch) oft nicht begreifbar ist, warum Eltern so sind, aber bei mir war es so, dass ich sie (wie du) auch schon länger genervt habe und sie die ganze Zeit dachten, ich fände einfach nur Brillen cool. Dann haben sie sich da so reingesteigert, dass sie mich nicht mehr ernst genommen haben und ich mich auch kaum noch getraut habe, zu fragen, was dort hinten auf dem Plakat steht oder so, weil sie immer dachten, ich würde nur so tun, als könne ich es nicht lesen.

Gehe unbedingt trotzdem zum Optiker! Da wären deine Eltern ja doof, wenn sie sich noch weitere 5 Jahre von dir nerven lassen würden, anstatt mit einem einfachen, professionellen Urteil die Sache abzuhaken :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich schätze, sie ist ein wenig eingeschüchtert von dir. Kann ich mir gut vorstellen wegen des Altersunterschiedes und weil sie sich offenbar nicht so richtig traut, dir ihre eigene Meinung zu gestehen, weil sie denkt, es wäre cooler, wenn ihr die gleichen Interessen habt und auch "xD" und "..." sind Zeichen für Unsicherheit. Aber ich sehe Potential, dass sie Interesse an dir hat! Du solltest sie unbedingt mal außerhalb des Netzwerkes ansprechen und besser kennenlernen.

...zur Antwort

Leider gibt es nur diese beiden Möglichkeiten. Oder du tust in der Schule so, als hättest du die Entschuldigung vergessen. Dann kriegst du halt einen unentschuldigten Fehltag, aber keinen Tadel.

Das kommt darauf an, wie entspannt deine Schule ist. Im schlimmsten Fall rufen sie bei dir Zuhause an.

Wenn du das mit dem Fälschen nicht schaffst, kannst du auch den Hauptteil ausdrucken und dann nur die Unterschrift deiner Mutter fälschen. Aus moralischen Gründen muss ich hier hinzufügen, dass das wirklich keine gute Idee ist. Aber wenn es bei diesem einen Mal bleibt...

...zur Antwort

Ich trinke fast jeden Abend mindestens einen Liter, keine Ahnung wieso ^^. Es schadet auf jeden Fall nicht und wenn du dir so ca eine Stunde dazwischen Zeit nimmst, schaffst du bestimmt auch zwei. Sollte man eher vermeiden, aber einmal bringt dich nicht um.

Allerdings glaube ich kaum, dass du den ganzen Tag lang kein Wasser aufgenommen hast, denn es steckt auch viel im Essen (besonders Salat usw.) drin. Also keine Sorge, dass du jetzt deswegen wieder zunimmst oder so!

...zur Antwort

Freunde von mir haben letzten Winter mal für Obdachlose gekocht (Kartoffelsalat, Plätzchen backen usw.) und das Essen dann verteilt. Die Obdachlosen waren extrem dankbar!

Aber das ist natürlich aufwändig. Normalerweise ist Geld für Obdachlose angenehmer, aber wenn du mal eine Banane dabei hast oder eine Flasche Wasser, dann freuen sich die meisten sehr darüber.

Das Klischee, Bettler würden sich von Geld nur Zigaretten und Gras kaufen, hält sich hartnäckig, trifft jedoch nur bedingt zu. Viele Mittellose sind davon nicht betroffen, aber um auf der sicheren Seite zu sein, dass du wirklich etwas Gutes für ihre Gesundheit tust, biete ihnen Essen und Trinken an. Wenn sie das nicht annehmen, sind sie meist nicht so verzweifelt, dass sie schon hungern. Zweifellos sind sie deswegen nicht gleich reich, aber diesen Leuten musst du dann auch kein Geld geben.

Es kommt natürlich alles immer darauf an, wo du wohnst. Doch von irgendwelchen Banden habe ich noch nie gehört, das wird wohl auch so eine Ausnahme sein oder ein weiteres Vorurteil.

...zur Antwort

Hi! Das klingt ja nicht so gut... Hatte es denn bestimmte Gründe, dass du gemobbt wurdest? Oft kommt es auch nur auf die Leute in deiner Klasse an, bei uns ist auch ein neues Mädchen, das früher gemobbt wurde und jetzt ist sie super integriert. Meistens kommt es nicht darauf an, wie du aussiehst oder was deine Hobbys sind, sondern einfach nur, wie sympathisch du rüberkommst. Du musst nicht auf super selbstbewusst tun oder dich sonstwie verstellen, es reicht, wenn du einfach freundlich auf die anderen in deiner Klasse zugehst. Meist ist ein Neuer immer besonders interessant und du kannst dir schnell einen guten ersten Eindruck verschaffen. Sieh es als neue Chance! Viel Glück

...zur Antwort
Was ist positiv an ruhigen Menschen?

Hey,ich bin ein stiller Typ und rede sehr wenig.meine Freunde sagen mindestens einmal in ihren Leben, das ich zu wenig Rede und mal reden soll.. Jz hab ich vor kurzem den Satz "stille Wasser sind echt tief" gehört und es soll jaa bedeuten, dass jmd stilles dann andere überrascht. Ich habe dann letztens in Unterricht eine Frage beantwortet. wenn wir die sagen könnten, durften wir erst nach Hause. aber keiner wusste es, nicht mal die klügsten Streber. ich hatte die ganze Zeit was im Kopf,ich habe gehofft das sie mich, obwohl ich mich nicht melde, dran nimmt( weil ich mich da eher traue etwas zu sagen)und ich wusste es die ganze Zeit und habe mich dann getraut mich zu melden und als ich das gesagt habe meinten die "ohh du kannst reden" oder"das hat dir bestimmt jmd vor gesagt, als ob du das von alleine weißt" es war bei mir also keine positive Reaktion und ich hasse mich und mein Charakter wirklich,ich kann richtig verrückt und lustig sein,aber nur alleine zu Hause und bei meiner Familie ,sonst bei niemanden und ich habe Angst, das mich alle für langweilig und so halten. immer wenn mich jmd anspricht, tu ich so als ob ich nichts gehört hab, es ist mir sogar unangenehm ,mit meinen Freunden zu reden und jeder beschwert sich über mich. ich finde nichts positives an mir ,ich währe lieber jmd anderes, mir gefällt nichts an mir ,als würde ich das falsche Leben leben. als hätte ich ein viel besseres haben können. keine Ahnung.

...zum Beitrag

Jop, stille Wasser können echt tief sein. Glaub mir, du bist nicht alleine mit deinem Problem, ich hatte sowas in der Art auch mal, aber es liegt einfach nur daran, dass man sich da in etwas hineinsteigert. Denke jetzt auf gar keinen Fall, dass du nichts mehr sagen darfst, weil alle dich für stumm halten, denn sonst bist du in einer Endlosschleife gefangen.

Es gibt natürlich einen Weg, dort hinaus zu kommen und dein Leben zu verändern, wenn du es nicht magst. Jeder hat mal solche Zweifel. Am Besten du fängst schon gleich morgen damit an, melde dich mal, sag mal zu einem Freund etwas, was dir grad so durch den Kopf geht und vor allem,  sche*ß drauf, wenn die anderen sich über dich lustig machen oder so. Das dauert nicht lange, wenn du ihnen erst einmal klar machst, dass du auch reden kannst, werden sie bald nichts mehr sagen. Wenn du selbst beharrlich bist und zumindest so tust, als ob es dir nichts ausmacht (ich weiß, das ist schwer, aber es klappt), dann werden sie dich auch respektieren.

Hör auf, Leute, die dich ansprechen, zu ignorieren. Klar, wenn sie dummes Zeug labern, musst du nicht antworten, aber wenn sie dich einfach nur irgendwas fragen, ist ein "Sorry, Keine Ahnung" besser als gar nichts! :)

...zur Antwort

Naja, wenn du sie gerade erst kennengelernt hast und so nach ihrer Nummer gefragt hast, dann kannst du einfach nur die Hand heben und sie chillig grüßen, aber wenn ihr euch schon länger kennt, ist eine Umarmung auch okay, viele Mädchen lieben es, umarmt zu werden. Beides ist ebenfalls gut, aber allerdings kann es auch irritieren, kommt drauf an...

Allerdings ist es schrecklich, wenn Jungs nicht umarmen können! Also bitte nicht steif rumstehen, zerquetschen, nicht anfassen wollen, auf die Füße treten und so weiter, das ist echt schrecklich! :p

...zur Antwort

Um welches Thema soll es denn gehen (Freundschaft, Vertrauen, Liebe, Angst...) und an welche Person soll es gerichtet sein?

...zur Antwort

Das mit den nominalisierten Verben ist eigentlich ziemlich einfach!

Ersteinmal musst du natürlich sichergehen, dass es auch um ein Verb geht, also "nominalisiert" wäre schonmal keins, deshalb wird es auch nicht groß geschrieben.

Ich schätze mal, dass ihr zum Beispiel Sätze bekommt, wo alles klein geschrieben ist und du dann bestimmen musst, welches Wort man groß schreiben sollte. Meistens steht vor einem nominalisierten Verb das Wörtchen "das" (z.B. das Singen) oder "dem" (z.B. bei dem Sprechen). Im Grunde genommen wird also aus dem Verb ein Nomen gemacht.

(Natürlich können die Wörter sich auch verstecken, z.B. vor dem/beim/zum, usw.)

Ein Trick ist auch, wenn du mal nicht weiter weißt, dir die Verben des Satzes raus zu picken. Findest du nur eines, dann kannst du ganz sicher sein, dass es nicht nominalisiert wurde, denn sonst würde der Satz keinen Sinn ergeben. Wenn du erkennst, dass sich ein Verb auf ein Nomen bezieht, dann kann es auch nicht nominalisiert sein. (Beispiel: Viele Menschen denken beim Reden nicht nach.) Das "denken" bezieht sich auf die Menschen, also ist es nicht nominalisiert. Das Reden hingegen wird groß geschrieben, weil du jetzt ein Artikel davor stehen hast.

Man muss sich etwas reinfinden, aber eigentlich ist es einfach! Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort