Normalgewicht wäre ca 80kg. Unter 80 wäre schon leichtes Untergewicht.

...zur Antwort

Es gibt Leute die haben ein gutes Verständnis mit zahlen und lernen schnell andere halt wiederrum nicht ;)

...zur Antwort

Nein das dürfen sie nicht. Es gibt natürlich auch viele die sich nicht dranhalten. Nicht jeder Moslem folgt alle Verboten, es gibt ja auch Menschen die sich nicht an Verkehrsregeln halten :P

...zur Antwort

Interessante Frage die du da stellst. Es ist ja allgemein bekannt, dass Versicherungen ein leidiges Thema sind. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, sich damit auseinanderzusetzen. So auch bei der Dread Desease Versicherung. Deine Frage war ja, ob es ein Ersatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist. Ich hatte mir die Sache bereits vor einiger Zeit gründlich durchgelesen und die Antwort auf deine Frage ist: Es kommt darauf an! Bei einer Dread Desease ist der Leistungsfall sehr klar definiert. Das ist ihr auf jeden Fall positiv anzurechnen. Es können auch Kinder unter Umständen mitversichert werden. Die Gesundheitsprüfung ist ebenfalls sehr leicht und im Ernstfall wird die Versicherungssumme unabhängig vom Eintritt einer Berufsunfähigkeit gezahlt. Das ist ein sehr guter Punkt, wie ich finde. Außerdem kann die Versicherungssumme frei verwendet werden. Die Kosten für eine Dread Desease sind auch in der Regel geringer als für eine normale BU-Versicherung. Zusatzversicherungen wie Todesfallschutz sind ebenfalls sehr häufig möglich.

Auf der anderen Seite hingegen, tritt der Leistungsfall nur bei einer speziell definierten Krankheit ein. Zudem muss die Krankheit meist auch erst ein bestimmtes Stadium erreicht haben (keine schöne Sache). Einige weit verbreitete Krankheiten wie Rückenleiden oder auch seelische Krankheiten sind ausgeschlossen. Außerdem ist es keine direkte Absicherung der Berufsunfähigkeit.

Die Dread Desease kann eine alternative zu einer BU-Versicherung sein. Das kommt auf den Einzelfall drauf an. Durch das klar definierte Krankheitsbild gibt es kaum Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer. Bei einer normalen BU-Versicherung passieren solche Dinge jedoch häufiger. Ich weiß das alles, weil bei uns in der Firma zwei Vorgesetzte eine solche Versicherung haben. Bei Firmen kann die Dread Desease nämlich durchaus Sinn machen. Bei Privatpersonen ist das jedoch fraglich. Wie gesagt, du musst deinen Fall genau prüfen. Falls eine Dread Desease für dich in Frage kommt, kannst du wirklich Geld sparen. Zudem musst du bei kleinen Vorerkrankungen nicht gleich mit hohen Beitragszuschüssen rechnen, wie es zum Beispiel bei der BU leider der Fall geworden ist. Insgesamt sind die Beiträge zur BU sowieso in den vergangenen Jahren gestiegen. Daher ist deine Frage wirklich nicht unberechtigt. Prüfe deinen konkreten Fall nach! Das nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, kann sich aber am Ende finanziell wirklich lohnen. Schau einfach mal auf diese Seite hier: http://dread-disease-vergleich.de/dread-disease-versicherung-sinnvoll/ Da habe auch ich viele Infos gefunden. In den meisten Fällen wird sich zwar die BU-Versicherung mehr lohnen. Das ist einfach so. Aber durch die deutlich geringeren Versicherungsprämien lohnt es sich, sich die Dread Desease durchzurechnen.

...zur Antwort

Ich lese oftmals die 3 und 4 Sterne bewertungen durch, dort sind oft ehrliche meinungen zu finden mit contra und pro argumente. Viele 5 Sterne bewertungen sind meiner meinung nach auch völlig übertrieben, die loben das produkt zum himmel, bei sowas muss man aufpassen, kann sein das sie bezahlt wurden.

...zur Antwort

Amazon hat ziemlich hohe Gebühren für gewerbliche Verkäufe, bist du dir sicher dass du es machen willst? Dann lieber eBay!

...zur Antwort

Versuchs doch mal mit kaltem Wasser. Ich kann auch nicht so viel trinken aber bei kaltes Wasser habe ich keine Probleme. Eistee hat zucker lieber nicht in der diät

...zur Antwort

Hat er irgendwelche infizierten Dateien geladen? Kann ein Keylogger sein der alles eingegeben notiert und an dem Entwickler schickt.

...zur Antwort