Hey, also ich kann dir auf jeden Fall nur empfehlen auch auf die Qualität zu achten. Hatte selbst mal billig Extensions, was meine eigenen Haare kaputt gemacht hat. Daher spar ich mir lieber bisschen was zusammen…für super professionelle Haarverlängerung. Ich hab schon seit Jahren Hairdreams. Ich hatte anfangs nur die Tapes (alle paar Wochen lässt man die wieder hochsetzen) und seit paar Monaten kombinier ich die Tapes mit den gebondeten (also geschweißten) Strähnen. Bin voll happy damit. Eine gute Freundin von mir wohnt in Aurich und die lässt sich ihre Extensions immer im Salon „Barbier Frankemölle“ machen und ist voll zufrieden mit dem Service dort...
also ich trage schon seit Jahren Extensions. Ich habe sehr feines Haar was anfangs vor allem durch Billiganbieter noch mehr gelitten hat...da hab ich allerdings falsch gespart. ALso bei Extensions musst du echt auf die Qualität achten - sowohl der Haare als auch bei der Einarbeitung. eine Freundin hat mir dann Hairdreams empfohlen und da bin ich auch schon seit Jahren und super zufrieden. Vor allem was die Einarbeitung betrifft; meine Eigenhaare leiden überhaupt nicht und ich nimm mir eigentlich nur paar Wochen im Jahr ne Extensionspause ;-) du kannst verschiedene Methoden wählen, bzw. der Friseur berät dich eh, was für dich und deine Haare am besten ist...es gibt Tapes oder verschiedene Bondings...ich hab lange die Tapes getragen - jetzt aber in verbidnung mit Strähnen und komm sehr gut klar damit...Pflege ist halt wichtig, da gibts aber eine Pflegeanleitung. also wenns dir wichtig ist dass du lange Freude an den Extensions hast und du auch dein Eigenhaar schonen willst, kann cih dir nur Hairdreams empfehlen...würd an deiner stelle zu nem salon gehen und fragen…einfach auf der Homepage www.hairdreams.de den Salon suchen
lg Ellena
ich trage schon lange Hairdreams Haare und habe da einen Pflegepass mit Anleitung von meiner Friseurin bekommen - da sind Tipps direkt von Hairdreams drinnen...frag mal danach. ich achte halt vor allem drauf die Haare immer gut durchzubürsten (mit ner Bürste für Extensions - die hab ich auch von meiner Friseurin gekauft) beim schlafen binde ich sie immer leicht zusammen damit sie in der früh ncht furchtbar durcheinander sind. Bei der Haarwäsche nicht kopfüber waschen, immer gut ausspülen, gut trocknen aber nicht zu heiß mit dem Föhn an die Bondings...und Pflegeprodukte verwende ich die von Hairdreams selbst, das Beauty Shampoo und die Regeneration Spülung die wirkt echt wahre Wunder :-) ich glaub es gibt die tipps aber auch online auf der Homepage von Hairdreams- schau doch mal nach
also ich kann nur die Tape Ins von Hairdreams empfehlen :-) gerade bei Extensions bin ich der überzeugung dass billige Anbieter gar nichts können - außer die eigenen haare zu ruinieren...weiß ich auch aus eigener erfahrung leider daher bin ich schon seit langer Zeit mit Hairdreams zufrieden - gute Qualität und voor allem die Tapes - Quikies heißen die - sind günstiger als die Stärhnen... man kann sie bis zu 2 monate tragen, lässt sie sich dann wieder vom frisör rausnehmen und kann sie sogar wiederverwenden..ich habs mir beim letzten mal sogar zwei mal wieder rein machen lassen, natürlich geht das nur, wenn man sich an die pflegehinweise hält, wie mein frisör so schön sagt :-) gekostet haben die 20 stück quikkies in der länge 40cm bei mir 270 EUR; is aber sicher unterschiedlich von frisör zu frisör; würd an deiner stelle echt zu nem salon gehen und fragen…einfach auf der Homepage www.hairdreams.de den Salon suchen lg Ellena
Hallo Alexandra,
ich habe wirklich sehr lange nach einem passenden Haarverdichtungssystem für mich gesucht, da ich schon unglaublich lange das Problem mit sehr, sehr feinem und dünnem Haar hatte. ich bin aber mit dem Microline von Hairdreams nun fündig geworden. ich trage es jetzt schon zum zweiten Mal und was soll ich sagen, ich fühle mich wieder großartig, lebendig und wohl in meiner haut. :-) es bedarf halt ein wenig pflege und aufmerksamkeit, aber dafür ist das gefühl, das man damit hat unglaublich toll.
außerdem habe ich zusätzlich zum Microline auch noch Extensions für eine kleine Haarverlängerung eingearbeitet. ich kann dir hairdreams wirklich nur wärmstens empfehlen. die partnerfriseure, die hairdreams anbieten, sind sehr freundlich und zuvorkommend (habe nämlich schon einige Salons ausprobiert) und finden für jedes Anliegen die passende lösung. vor allem wird man super beraten und man fühlt sich rundum glücklich. ;-)
ich war sogar schon in der nähe von Aschaffenburg bei einem Salon - und zwar bei "Art Hair" in Frankfurt am Main. Diesen Salon kann ich dir ebenfalls nur empfehlen. Vielleicht lässt du dich ja einfach einmal unverbindlich beraten, dann können sie dir dort alles ganz genau erklären. :-)
Hoff ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. LG
hey, ja das geht; hab ich auch schon gemacht, weil ich einen anderen Friseur gefunden hab, der näher ist...wenn du halt die 7Sterne Haarqualität hast zum rebonden, musst du dir die Hairdreams Garantiekärtchen von dem Salon wo du zuerst warst, besorgen - die braucht dann der neue Salon. ansonsten ist es egal,dann brauchst du nichts zu machen :-)
Hallo Bouqah, ich kann den beiden nur zustimmen, selber die Extensions färben ist nicht gut für die Extensions, da gibt es dann vom Hersteller keine Garantie mehr drauf. ich hab selber schon lange Haare von Hairdreams und habe bei meinem Friseur aber nie gehört, dass es Clip-Ins von Hairdreams gibt. Sonst würd ich an deiner Stelle direkt an Hairdreams schreiben - übers Gästebuch z.b. http://hairdreams.de/gaestebuch - die können dir eher noch weiterhelfen...
Hallo,
ich trag ja jetzt schon lange haare von hairdreams, hab da auch einen super salon bei mir in der nähe :-) die haben mir auch sofort als die quikkies neu raus kamen die empfohlen und rein gemacht – muss zugeben, am anfang war ich schon bisschen unsicher, weil ja klebestreifen – und ob die auch wirklich halten und so – aber bei mir war noch nie was; die halten echt super – hätt ich mir nie gedacht und vom tragen her spür ich die auch nicht…
man kann sie bis zu 2 monate tragen, lässt sie sich dann wieder vom frisör rausnehmen und kann sie sogar wiederverwenden..ich habs mir beim letzten mal sogar zwei mal wieder rein machen lassen, natürlich geht das nur, wenn man sich an die pflegehinweise hält, wie mein frisör so schön sagt :-)
also ich hab ja viele hairdreams haare auf dem kopf…normale strähnen und die quikkies hab ich halt noch dazu an den seiten 8 stück und am hinterkopf 10 stück; kommt bei dir halt drauf an wie viel eigenhaar du hast oder ob du noch zusätzliche Strähnen drinn hast…
gekostet haben die 18 stück quikkies in der länge 40cm bei mir 270 EUR; is aber sicher unterschiedlich von frisör zu frisör; würd an deiner stelle echt zu nem salon gehen und fragen…
hoffe meine antwort war hilfreich :-) liebe grüße
Hallo
versteh ich, konnte mich auch ewig nicht entscheiden und hab wohl mit so ziemlich allen anbietern von haarverlängerungen schon erfahrungen gemacht, eben auch mit greath lenghts und hairdreams.. muss sagen, das ich letztendlich bei hairdreams geblieben bin… da hat alles gepasst…die qualität ist für mich einfach unschlagbar :-)
von der methode her hatte ich dreimal laserbeamer und meine jetzige mit der selector methode..war aber mit beiden sehr zufrieden, der laserbeamer ist halt günstiger und geht schneller, aber diesmal dachte ich mir, ich probier mal die selector methode aus, also wo alle strähnen einzeln eingearbeitet werden und bin vom tragegefühl voll begeistert :D
„ob es sich lohnt das geld auszugeben?“ ich hatte schon so einige miese erfahrungen mit extensions von billiganbietern aus dem netz..als mir dann mein neuer frisör gesagt hat, wenn ich so weitermach mach ich mir mein eigenes haar kaputt, hats klick gemacht..da spar ich lieber was zusammen und hab dann gesunde haare und vor allem keine scherereien mit dem billig zeug..also mein rat, ja, es lohnt sich..
hoffe ich konnte dir bisschen helfen...