An sich ist Krebs eine Krankheit, welche auf genetische Schäden in einzelnen Zellen herrührt.
Die Zellen sind allerlei verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, angefangenen von zelleigenen Giften wie z.b. freien Radikalen, aber auch äußeren Einflüssen wie z.B. durch Gifte, welche wir mit der Nahrung aufnehmen.
Vermutlich hat jeder von uns tausende solcher defekten Zellen, Krebs wird aber erst ausbrechen, wenn die Zelle nicht mehr sich selbst zerstören kann. Im Regelfall gibt es eine ganze Kette von Erkennungsmechanismen, welche der Zelle sagen, dass sie geschädigt ist, dann wird eine Selbstvernichtung eingeleitet. Wenn jedoch ein genetischer Schaden in einem dieser Gene vorliegt, welcher diese Erkennung durchführt, kann es zu Krebs führen. Im Regelfall sind dann Zellteilungsregulation gestört und die Zelle teilt sich unkontrolliert - während die Selbstzerstörungsmechanismen weitestgehend deaktiviert sind.
Als Ursache für solche Zellschäden wirken Schwermetalle sehr häufig, diese können entweder durch die Nahrung oder das Trinkwasser aufgenommen werden.
Aber auch zahlreiche Lebensmittelinhaltsstoffe , welche durch die Zubereitungsart so verändert werden, dass diese krebserregend wirken. Als Beispiel sei hier z.B. das klassische Holzkohlesteak genannt. Dieses enthält hochgradig krebserregende PAK,
Gleiche PAK können aber auch bei älteren Häusern durch Baustoffe in die Atemwege gelangen und Lungenkrebs verursachen, ebenso aber auch Asbest.
Es gibt eine ganze Reihe an Stoffen, welche krebserregend daher wirken können.
Ebenso ganz häufig in Wohnungen mit viel Holz gibt es Ausdünstungen von Formaldehyd - ebenso sehr giftig und krebserregend.
Aber auch die gute liebe Sonne mit Ihren UV Strahlen kann krebserregend wirken.
In der Summe zusammengefasst kann man sagen, dass externe Einflüsse den größten Anteil daran haben, dass Zellen geschädigt werden.
Irgendwann kann es dann spontan zu Krebs führen.
Ich habe mich mal bisschen schlau gemacht auf einer Laborseite kannst du dir anschauen http://www.inlabo.de dort gibt es ziemlich viele Infos zu dem Thema.
Wegen der Ernährung ist das halt so eine Sache, Reis ist wirklich nicht das beste Lebensmittel, aber irgendwo muss man ja die Kohlenhydrate her bekommen.
Kartoffeln sind immernoch die #1 als Kohlenhydratquelle.
Wegen der oben genannten Seite kannst du dir ja mal eine Haarmineralanalyse machen lassen, darin wird eine Haarprobe von dir untersucht auf verschiedenste Schwermetalle, wäre evtl. eine Idee allgemein den Status mal zu checken.
Ansonsten kann ich mich anschließen Hirse ist auch sehr gesund.