Ich hatte das Problem seit Jahren. Ich bin schlank und trage Kleidergrößr 36/38. Seit Jahren leide ich unter einem extrem aufgeblähten Bauch + Bauchfett, sodass meine Körpermitte einfach nicht mehr zum restlichen Körper passte und genauso fühlte ich mich auch. Enge T-Shirts wollte ich gar nicht mehr tragen und ständig hatte ich das Gefühl, den Bauch einziehen zu müssen. Alle möglichen Untersuchungen bei verschiedenen Ärzten ergaben, dass meine Organe gesund sind und letztendlich wohl eine Unverträglichkeit gegen irgendein Lebensmittel vorliegen muss.

Ich habe dann angefangen den Belag auf meinem Brötchen ständig zu wechseln, in der Hoffnung dass ich so herausfinde, was ich nicht vertrage. Habe die Salami gegen Paprika auf der Pizza ausgetauscht, dann den Käse ganz weggelassen (Käse ist so gesund, so lecker und kann ohne Bedenken gegessen werden, viele Käsesorten sind zudem laktosefrei von Natur aus). Dann habe ich irgendwann das Obst gelassen, es hätte ja daran liegen können. Egal wie ich meine Mahlzeiten variiert habe, etwas Weizenhaltiges (ob als Brötchen, Cornflakes, Nudeln, Brezel...) war immer dabei.

Selbst als ich nur noch Vollkornbrot gegessen habe (was ja angeblich so gesund sein soll, es aber das Gegenteil ist!), wurde es noch viel schlimmer.

Dass es am Ende "nur" am WEIZEN lag, war mir nicht bewusst. Nachdem ich mich 2 Tage komplett glutenfrei ernährt habe, war mein Bauch so flach wie nie und mein Wohlbefinden schoß quasi in die Höhe (und das nach nur 2 Tagen!). Dann bin ich auf dieses Buch gestoßen und das hat mir so ziemlich die Augen geöffnet!

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, es ist so einleuchtend und logisch und jeder der Probleme mit dem Gewicht hat, einen Blähbauch oder andere Beschwerden (Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit.... so viel mehr), sollte mal einen Blick in dieses Buch werfen. Es ist klar, dass über dieses Thema nicht ausführlich berichtet und aufgeklärt wird, da mit dieser Wirtschaft so viel Geld verdient wird etc. Trotzdem sollten wir nicht mit unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden zahlen! Am Ende muss es jeder für sich selbst wissen. Aber WEIZEN (auch oder vorallem in Form von Vollkornbrot) ist der Teufel.

...zur Antwort

Schwimmen und Skoliose ist keine gute Kombination, es wird NUR zu Rückenschwimmen geraten! Beim "normalen" Brustschwimmen krümmst du den Oberkörper und das darf man mit Skoliose nicht tun.

...zur Antwort

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330446770509&ssPageName=STRK:MESELX:IT

...zur Antwort