Hallo zusammen!
Ich habe ja nun einen Saarloos Wolfhund, den Anouk. Er ist echt toll, alles klappt super. Er versteht sich mit den beiden Kleinen gut, lässt sich mittlerweile recht zuverlässig abrufen und verhält sich mir gegenüber völlig entspannt. Vergangenen Samstag war ich auf einer Privat-Party, habe die Hunde mit gehabt und selbst das hat er problemlos mitgemacht. Alle haben die Anweisung bekommen, ihn in Ruhe zu lassen, einer hat es nicht ernst genommen, Anouk hat die Zähne gefletscht und da hatte dann auch der Letzte verstanden, dass er sich nicht anfassen lässt. Nach einer Stunde lag Anouk in einer ruhigen Ecke und hat seelig geschlummert - alles perfekt. Auch Begegnungen mit anderen Hunden laufen problemlos...
Nun mein Problem: Die Küche. Er lässt sich nunmal nicht erziehen wie jeder andere Hund, das ist auch erstmal kein Problem, da ich ihn teilweise etwas "austricksen" kann und für den Rest habe ich andere Lösungen gefunden. Meine Hunde dürfen nicht in die Küche, das akzeptiert er auch halbwegs. Wenn ich weg bin habe ich es immer so gemacht, dass ich den Wischer unter der Türklinke verkantet habe (habe leider keinen Schlüssel für die Tür). Dat Wölfchen hatte binnen einer Woche raus, wie er dir Tür trotzdem auf bekommt. Vor zwei Wochen hat es mir dann mal gereicht. Is ja nicht so, dass das einzige Problem ist, dass er in die Küche spaziert: Er räumt mir sämtliche Schränke aus - vor dem ist nunmal nichts sicher. Nun habe ich die Türklinke kurzerhand abgeschraubt, nur von innen stecken lassen und "bei Bedarf" das Gegenstück von außen draufgesteckt. Es hat mich nicht wirklich überrascht, dass nach wenigen Tagen die Tür wieder regelmäßig auf war und meine Wohnung aussah wie ein Schlachtfeld. Also habe ich die Klinke ganz abgenommen. Ich habe getestet, ob die Tür iwie nicht richtig schließt, bin aus sämtlichen Winkeln dagegen gesprungen - sie ist zu. Ich saß Heute Morgen eine halbe Stunde in der Küche fest, weil ich die Klinke im Flur vergessen hatte. Normal rufe ich Anouk dann und er öffnet sie von außen. Er hat aber grad wohl geschmollt, weil ich ihm kurz zuvor eine Hose, in deren Tasche Leckerchen waren, weggenommen hatte.^^ Ich bin mit Hilfe eines Messers wieder raus gekommen...
Nun war ich eben weg, keine Stunde. Die Türklinke komplett ab, mehrfach kontrolliert, dass die Tür wirklich zu ist. Als ich wieder komme, steht die Tür auf, die Küche sieht aus wie sau. Ich kann mir echt nicht mehr erklären, wie der Hund diese Tür auf bekommt. Sorry, aber ich saß ne halbe Stunde in der Küche und hab es mit einem Messer geschafft und auch nur, weil ein Teil der Klinke von außen steckte rotwerd und dieser Panzerknackerhund macht das ohne Hilfsmittel!?!? Wie geht das? Hat von euch einer auch so einen "Hund" zuhause und mal beobachten können, wie ein Hund sowas macht? Ich verzweifel echt. Das Chaos ist dabei nichtmal mein größtes Problem - ich habe viel mehr Angst, dass mal was gefressen wird, was ein böses Ende nimmt.
Danke im Vorraus, Tyger