Ja, aber nicht alle. Durch die Hohe Katzenpopulation werden sehr viele Vögel gefressen. Vögel wiederum brauchen wir, um das Ökosystem aufrecht zu erhalten.
Ich mag Menschen mit sehr viel Charakter, sie sollen keine Schreihälse sein. Vor allem sollen sie nicht 0815 sein, vielleicht auch ein bisschen Mysteriös. Aber vor allem sollen sie Humor besitzen.
The one and only ~ Severus Snape
Alle scheiße, aber James ist der dümmste. Am ehesten vielleicht noch Lupin, aber nee.
Na, welcher Harry Potter Charakter ist mein Liebling?
Nein, finde ich jetzt nicht, sieht ganz normal aus.
Hi, ich würde sagen die beiden passen sehr gut zusammen. Beide sind eher impulsiv und haben generell ähnliche Merkmale. Aber sie unterscheiden sich auch. Es kann natürlich auch öfter zum Streit kommen, eben weil jeder seine eigene starke Meinung hat. Aber ich würde sagen die beiden könnten sehr gut miteinander.
Ich habe zurzeit welche in Zahnfarben, aber eigentlich finde ich Silber am schönsten. Es ist unauffällig und lässt deine Zähne weiß aussehen.
das ist eine präpositionales Attribut würde ich sagen. Nominativ schon mal nicht auf wer oder was will er machen? Das passt nicht. Auf wem will er einen machen? Passt auch nicht.
daher würde ich sagen auf wen oder was will er machen? - auf überheblichen Studenten
Dabei fällt auch auf, dass die Endung -en verwendet werden muss. Das ist auch ein Merkmal von einem Akkusativ.
Ja klar, ich denke da kannst du auch zu einem Doktor gehen. Es kann ja sein, dass du einen sehr schnellen Stoffwechsel hast, wenn du genug isst.
Ich weiß jetzt nicht, was zu mir Klinik meinst, aber falls du Psychiatrie meinst, dahin musst du nicht, solange du keine Ess hast.
aber kläre das einfach mal mit deinem Arzt ab.
Fisch ist sehr sehr schlecht für dich schaue dir mal auf Netflix die Docu seaspiracy an, da wird alles super erklärt!
Also ich bin auch vegetarisch und, wenn ich jemanden sehe, der vegetarisch ist dann finde ich den mies sympathisch.
Mais ist sooo lecker ansonsten kann man Spinat Paprika Tomaten oder auch verschiedene Käsesorten.
Der Preis eines Pferdes hängt von der Rasse, seinem Alter und Stammbaum ab. Eine Rolle spielen auch Gesundheitszustand und Ausbildungsstand. Schätzungsweise kommen in einem Pferdeleben Kosten von 50.000 bis 100.000 Euro auf den Besitzer zu.