also es ist so, wenn du eine Tonleiter malst fängt sie immer mit dem Ton an, der auch die Tonart bestimmt (also bei D-Dur fängst du unten beim D an und hörst auch oben mit D wieder auf) dann gibt es da ein paar Merksprüche um sich die Vorzeichen zur jeweiligen Tonart zu merken: G eh = G-Dur fis ; D u = D-Dur fis,cis ; A lte = A-Dur fis, cis ,gis ; E nte = E-Dur fis, cis, gis, dis ; H ole = H-Dur fis, cis, gis, dis, ais ; Fis che= Fis-Dur fis, cis, gis, dis, ais, eis ;
F risches = F-Dur b ; B rot = B-Dur b,es ; Es sen = Es-Dur b, es ,as ; As sistenten = As-Dur b, es, as, des ; Des = Des-Dur b, es, as, des, ges ; Ges undheitamtes = Ges-Dur b, es, as, des, ges, ces ; und am Ende noch Ces = Ces-Dur b, es, as, des, ges, ces, fes
Wenn du eine bestimmen sollst, schaust du einfach mit welchem Ton sie anfängt, bzw. aufhört und musst dann halt noch die Vorzeichen überprüfen
Ich hoffe das hilft dir ;)