Das ganze ist ein seeehr komplexes Thema, aber ich versuchs mal ansatzweise zu beantworten.
- Was können Auslöser für Magersucht sein?
Heutzutage gibt es vorallem in den westlichen Ländern ein "verzerrtes" und eher unrealistisches Schönheitsbild. Das Schönheitsbild ändert sich von Zeit zu Zeit. Es gab Zeiten, da waren kurvige Frauen total angesagt und jetzt sind es halt eher besonders schlanke Frauen, d.h. lange Beine, eine schmale Hüfte und schmale Taille, im Verhältnis zum Rest des Körpers relativ viel Brust, ein flacher, durchtrainierter Bauch, Thigh Gap, etc.
Dieses Schönheitsbild wird durch die Medien vorgegeben. Und besonders junge Mädchen sind sehr anfällig dafür, sich mit den Models aus den Magazinen zu vergleichen. Die Meisten haben halt nicht so einen flachen Bauch, oder so lange, dünne Beine. Die Mädchen kriegen die Botschaft vermittelt "Das ist schön und nicht anders!" und fangen an sich unwohl in ihrem Körper zu fühlen. Das ist aber eigentlich kein Wunder, denn gerade im jungen Alter (so 12 - 18 Jahre würde ich sagen) versucht man sich selbst zu finden und ist oft etwas unsicher.
Mädchen, die also sehr unzufrieden mit ihrem Körper sind und oft mit dem heutigen Schönheitsideal konfrontiert werden, sind dann sehr anfällig dafür eine Essstörung zu entwickeln (Magersucht / Bulimie). Natürlich können auch Jungen unter so etwas leiden, es sind aber tendenziell eher Mädchen.
- Wie schnell wird man magersüchtig?
Das kann sehr schnell gehen. Wenn es einmal "Klick" gemacht hat sind die Meisten nicht von ihrem Schönheitstrip anzubringen. Magersucht macht man ja nicht unbedingt am Aussehen fest, sondern daran wie die Person denkt. Eine Person, die eher füllig ist, kann auch magersüchtig sein, nur vielleicht gehen bei ihr die Funde nicht so schnell runter oder sie befindet sich einfach noch im Anfangsstadium der Magersucht.
- Was sind die ersten Symptome?
Da gibt es einige. Die offensichtlichsten sind aber wahrscheinlich, dass man versucht weniger Kalorien und generell Nahrung zu sich zu nehmen, dass man zwanghaft anfängt Kalorien genau zu zählen und (aufeinmal) viel Sport treibt um schnell abzunehmen. Besonders bei Jugendlichen in der Entwicklungsphase kann das sehr gefährlich sein, wenn der Körper nicht das bekommt, was er braucht.
- Kann man auch bewusst magersüchtig werden? Also zu hungern und wissen, dass es immer krankhafter wird und was passieren kann?
Das kann sein. Manche wissen zwar, dass etwas mit ihrem Essverhalten nicht stimmt, aber schämen sich dafür zuzugeben magersüchtig zu sein. Die Meisten rutschen da einfach so rein ... und es ist dann sehr schwer wieder von diesem kranken Essverhalten wieder loszukommen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig mit dem Thema weiterhelfen. Liebe Grüße.