Hey. Vor ein paar Tagen hat mir eine Frau eine Abfuhr erteilt. Sie hat mich beim Date sehr bedrängt und nahezu angebettelt, mit ihr zu schlafen. Außerdem hat sie auch gebettelt, dass ich mich ausziehe. Als ich sie mehrmals zurückwies, haben wir das Treffen beendet. Außerdem hat sie mich dreimal gefragt, ob ich mich nochmal bei ihr melde. Zum Schluss wollte sie mich auch 2 mal umarmen.
Als ich ihr dann nach dem Treffen schrieb, dass sie seen muss,ob wir uns nochmal sehen, meinte sie nur: Das Treffen war nicht schlimm, vielleicht passt es aber doch nicht.
Darauf habe ich mich dann noch 2 mal gerechtfertigt, dass ich sie durchaus "heiß" finde,aber nicht so weit gehen wollte beim Treffen.
Am nächsten Tag schrieb sie mir dann, dass sie Bedenken hat und nicht abschalten kann,daher nicht bereit für was neues ist. 2 Tage später habe ich ihr dann einen Brief in den Briefkasten geworfen,in dem ich mich für das stark ablehnende Verhalten entschuldigte (habe gemerkt,dass ich auch nicht frei im Kopf war). In diesem Brief habe ich ihr auch geschrieben, dass ich mich für ihr Vertrauen bedanke und keine Antwort mehr erwarte, was auch gut ist.
Einen Tag später erhielt ich dann eine SMS von ihr:Danke für deinen lieben Brief.
Ein paar Stunden erhielt ich dann von ihr: ICh habe heute deine Mutter bei mir gesehen.
Ich wollte nicht aufdringlich sein, schrieb ihr aber, dass es mir peinlich ist und meine Mutter nichts vom Verlauf des Treffens wüsste. Erneut wünschte ich ihr alles gute und schrieb "danke für du weißt schon!".
Einen Tag später kam dann von ihr nur: wofür danke?
Ich wollte wieder nicht aufdringlich sein, aber ihr auch nicht das Gefühl vermitteln, sie zu verarschen, also schrieb ich nochmal: Für dein Vertrauen beim Schreiben und Reden. Fand ich schön, ich wünsch dir alles gute!
Meine Frage ist: War ich letztendlich zu aufdringlich? Genau das wollte ich vermeiden....