Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Raumfahrt: Was ist das besondere am Schwarzen Loch?
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Themenspecial mit der Drag-Queen Veuve Noire: Wie stehst Du zu Transmännern im Frauensport?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Mit gutefrage Deutschland entdecken
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Punk
    • Themenspecial zum Tag der Weltraumforschung 🚀
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Elkewi

16.09.2009
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
4
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von Elkewi
16.09.2009, 15:12
Gasheizung: Was passiert,wenn ein Heizungsrohr in der Wohnung leck ist? Gasaustritt möglich?

Wir haben eine Erdgasheizung.Mich würde interessieren,was passiert,wenn die Heizungsrohre in der Wohnung mal leck sind? z.B bei Frost durch Frostschäden? Bei einem Heizkörper bei mir funktioniert der sg. FRostschutz nicht mehr,obwohl da schon ein paarmal der Installateur nachgesehen hat,passiert immer wieder.Da ich Freigängerkatzen habe und keine Katzenklappe installieren darf,ist in deisem Zimmer das Fenster ständig einen Spalt auf,auch bei Frost.Die Rohre habe ich mit Handtüchern und Decken abgedeckt,da ich langsam keine Lust mehr habe,ständig Installateure zu bezahlen und doch funktioniert nichts.In diesem Zimmer wird schon seit Jahren nicht mehr geheizt,deshalb nutze ich den Heizkörper halt auch nicht.Aber auch ansonsten ist es so,dass unser Haus ein Altbau ist,die Rohre halt schon entsprchend alt,die Schellen,mit denen die Rohre an der Wand fest sind,sind auch schon an vielen Stelln einfach durchgebrochen,genauso wie diese Kunststoffdinger,die man am Boden der Rohre findet - kann an solchen etwas passieren? Befindet sich in den Rohren in der Wohnung überhaupt Gas? Oder nur Wasser? Ich danke schon mal im Voraus ganz dolle für Eure Antwort!!! LG Elkewi

Technik, Gasheizung
12 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤