Melde Dich bei Google+ an, dort kannst Du Dich weltweit mit Personen vernetzen und Deine Beiträge kostenlos teilen, also Werbung betreiben. Google+ Artikel werden von Google wie normale Internetseiten behandelt, also auch in den Suchergebnissen auf Google ausgegeben.

Wenn Du Fragen hast, schreibe mir

Viele Grüße

Elke Greim

...zur Antwort

Kostenlose Werbung bei Google kann man bekommen. Ich habe das auf meinem Google Plus Profil mit Bildern erklärt. 1.) Du meldest Dich bei Google+ an 2.) Du engangierst Dich mit Pages (Unternehmerseiten), kommentierst, baust Beziehungen auf, teilst die Beiträge usw. und nennst später in Deinen Beiträgen das Unternehmen oder schreibst über es. Das Unternehmen wird dann den Artikel teilen. Das wiederum erzeugt in den Suchergebnissen, wenn Nutzer nach dem Brand suchen, auf der rechten Seite unter den bezahlten Anzeigen eine Werbefläche. Dort erscheint der Brand, 3 Zeilen vom Artikel und darunter dann Deine Internetseite mit URL. Jeder der nun nach dem Brand sucht, erhält automatisch Deine Anzeige, die für dich kostenlos ist. Bei Fragen bitte mir schreiben.

Viele Grüße

Elke Greim

...zur Antwort

Da Du sicherlich in diesem Forum bald Anworten bekommen wirst, die Dir günstige Hotels empfehlen, möchte ich Dir, falls es Dein Reisebuget zulässt, mein Lieblingshotel vorstellen, in dem ich allerdings nicht wohne, da ich in New York mehrere Wochen im Jahr arbeite und dort ein Apartment habe. Ich empfehle dir das Hotel The Waldorf Astoria, es ist sehr bekannt in der Stadt New York und liegt an der Park Avenue in Manhatten, ein paar Häuserblocks von der 5th Avenue entfernt. Du triffst dort alle Menschen von Rang und Namen, die in New York aktiv sind.

Die Adresse lautet:

Waldorf Astoria New York
301 Park Avenue, Midtown East, New York

Du kannst es über Hotel-Suchmaschinen einigermaßen günstig buchen. Na ja, günstig ist es nicht wirklich, aber wenn Du im Zentrum wohnen möchtest und Du es Dir leisten möchtest, dann gehe ins Waldorf.

Viele Grüße Elke Greim

Geschrieben: +ElkeGreim Wien, 01. Februar 2014

...zur Antwort

Danke für deine sehr persönlichen Bericht. Ich glaub, wenn ich dir ehrlich antworten darf, benötigst du in erster Linie professionelle Hilfe, die es Dir ermöglicht, in der von dir zitierten "Leistungsgesellschaft" zurecht zu kommen. Gibt es keinen Ansprechpartner an der Schule, den Direktor vielleicht? Deine Überforderung und das fehlende soziale Umfeld musst Du ernst nehmen. Mein Vorredner spricht eine Möglichkeit an. Um Leute zu treffen und abzuschalten ist ein Sprachkurs an einer Sprachschule im Ausland empfehlenwert. Dort bist du geistig gefordert, liegst also nicht am Strand und lernst vor allem viele Leute kennen, die ähnlichen Berufen arbeiten wie du. Die generelle Frage ist allerdings, ob Du als Lehrerin glücklich wirst. Aber vielleicht beantwortet sich diese Frage auf der Reise.

Viele Grüße

Deine Elke

Geschrieben: Wien, 01. Februar 2014 +ElkeGreim

...zur Antwort

Das Lesen in Büchern hilft dir deine Muttersprache oder eine Fremdsprache gut zu verstehen, reich zu sprechen und komplex zu denken. Wenn Du viele gute englische Bücher ließt, lernt Dein Gehirn automatisch die englischen typischen Satzbauarten, Du entwickelst Deine Fähigkeiten in der Fremsprache zu lesen, zu schreiben aber auch zu sprechen. Ergänzen kannst Du das Bücherlesen mit dem Konusumieren englischsprachiger oder fremdsprachiger Filme. Und wenn es in dein Reisebudget passt kannst du deine zu Hause erworbenen Sprachkenntnisse im Ausland z. B. bei einem Auslandsstudium, einer Sprachreise oder einem Schüleraustausch perfektionieren.

Viele Grüße

Elke Greim Wien, 31. Januar 2014

...zur Antwort

Auf Englisch heißt Journalismus: Journalism. Du kannst also "Journalism" studieren. Die Endung (Suffix) -mus am Substantiv zeigt Dir an, dass das Wort aus dem Lateinischen abgeleitet wurde. Im Englischen übersetzt man das mit -ism. Mit dieser Regel kannst du Dir Fremdwörter ins Englische übersetzen ohne ein Wörterbuch zu benötigen. Viele Grüße, Elke Greim

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob meine Antwort sehr populär ist, man kann aber auch akzeptieren oder zumindest tolerieren, dass jemand in einer Art und Weise singt, wie es einem selbst nicht gefällt. Ansonsten würde ich es ihr liebevoll direkt sagen: hör auf, das klingt ja grausam, dabei freundlich und herzlich anlachen.

...zur Antwort

Es gibt aktuell keine Möglichkeit auf Google, ein altes Konto auf ein neues zu übertragen. Das wird von der Netzgemeinde kritisiert. Das Problem was Du hast, haben viele. Sie haben sich zunächst unter einem Fantasie-Namen angemeldet und sehen nun die Möglichkeit und den Vorteil, sich mit Klarnamen bei Google anzumelden. Ich empfehle:

1.) Lasse Deinen alten Account bestehen, evtl. stellt Google die Möglichkeit bereit, Konten zusammenzuführen

2.) Öffne ein zweites Account und lasse Dir dorthin alle Emails weiterleiten

Wenn Du weitere Fragen zu Google Diensten und Google+ hast, frage mich bitte.

Viele Grüße +ElkeGreim Wien 26. Januar 2014

...zur Antwort

Die Meldung kannst Du bei Google+ nicht abstellen. Google+ hat ein großes Interesse, dass Du Deine Internetseite verbindest. Falls Du keine hast, musst Du leider mit der Meldung leben. Wenn Du Fragen zu Google+ hast, scheibe bitte. Viele Grüße, +ElkeGreim Wien 24. Januar 2014

...zur Antwort

Die Frage wurde schon richtig beantwortet, wenn ihr eine Sprachreisen unternehmen wollt und gleichzeitig die Wärme, die Sonne und das Meer sucht, dann seid ihr in Malta richtig. Die Insel liegt zwischen Sizilien und Afrika, dort herrschen immer sehr angenehme Temperaturen. Wenn ihr eine andere Sprache lernen möchtet, z.B. Italienisch oder Spanisch gibt es eine Reihe von warmen Kursorten. Ihr müsst einfach bei Google nach einem geeigneten Reiseveranstalter suchen. Viele Grüße, Elke

...zur Antwort

Liebe Julia, eine der schönsten Reisen, die Du als Schüler unternehmen kannst, ist eine Sprachreise im Ausland. Frankreich ist ein schönes Reiseland, die Sprache ist wunderschön. Es gibt viele gute Sprachreisen-Anbieter, Du musst einfach googeln.

Meine Tipps als Reiseexpertin für Sprachreisen: 1.) Suche Dir bei Google einen guten Reiseveranstalter 2.) Bestelle Dir unbedingt einen Katalog (!) 3.) Wähle den Kursort, z.B. Antibes, Nizza, Paris 4.) Rufe alle Veranstalter an 5.) Wähle das beste Angebot aus

Achte darauf, dass der Veranstalter Dir einen gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein aushändigt, sonst verlierst Du Deinen Reisepreis, falls der Veranstalter zahlungsunfähig wird. War das hilfreich?

Viele Grüße und viel Spaß bei der Sprachreise

Elke Greim

...zur Antwort

Liebe Anna, ein sehr schöner Film ist Out of Africa (Jenseits von Africa) mit Meryl Streep, Robert Redford. Der Film handelt von einer dänsichen Adeligen, die im Anfang des 20. Jahrhunderts nach Afrika reist, um dort eine Farm zu gründen. Der Film ist spannend, voller Liebe und führt tief in das schöne Kenia des letzten Jahrhunderts. Das Englisch versteht man gut.

Viele Grüße und viel Spaß beim Englischlernen

Deine Elke

Geschrieben by +ElkeGreim , Wien 23. Januar 2014

...zur Antwort

Ich habe als Reiseveranstalter viel Erfahrung mit Kunden, die mit einem Baby eine Campingreise unternehmen wollen. Grundsätzlich ist das eine sehr gute Idee und problemlos möglich. In Deutschland würde ich Euch die Mecklenburgische Seenplatte empfehlen, da gibt es viele schöne Campingplätze, aber ihr wollt ja weit weg. In Asien - was auch sehr gut mit Kindern geht, z. B. in Bali, gibt es keine Campingplätze. In Australien, im Herzen, ist es auch im Juli warm. Das wäre etwas. Es gibt schöne Campingplätze in Namibia, dort ist es auch warm, die medizinische Versorgung ist ausreichend aber nicht gut. Da bleibt Euch Kanada und die USA. Durchquert doch einfach die USA, dass könnt ihr später Eurem Kind gut erzählen, es ist Eure Abentheuergeschichte, die Euch immer gut in Erinnerung sein wird. Bei verschiedenen Reiseveranstaltern gibt es Pauschalangebote für Mietwagen und Campingplatz. Viele Grüße, +ElkeGreim

...zur Antwort

Guten Tag, mein Name ist Elke Greim, ich bin Reiseveranstalterin und beantworte Dir gerne Deine Frage. Es gibt ein gutes großes Hotelbuchungsportal in Deutschland, dass ich empfehle, Du findest es auf Google und erkennst es in der Regel. Allerdings müssen Deine Mitarbeiter immer die Kreditkarte mitführen. Die Buchungsportale nehmen zwar Deine Buchung an, belastet wird die Karte in der Regel auch sofort, das entbindet dich jedoch nicht vor der Zahlung vor Ort. Es müsste bei Euch umgekehrt laufen, Deine Mitarbeiter, die unterwegs sind, müssten vom Vorgesetzen eine Firmen-Kreditkarte auf den Reisen erhalten, mit deren Nummer und Account du die Hotels im Vorfeld buchst. Wenn du Fragen hast, schreibe mir bitte. Viele Grüße by +ElkeGreim Wien, 23. Januar 2014

...zur Antwort

Du erzeugst mit Deiner Netzaktivität Öffentlichkeit, d.h. Du wirst wie ein Prominenter langsam aber sicher öffentlich bekannt bzw. lebst öffentlich, d.h. jeder kann Dich sehen. Es liegt jetzt mit dieser Öffentlichkeit, die weder schlimm noch strafbar ist, umzugehen.

Definiere mit Deinen Eltern und trenne:

Privates Leben Öffentliches Leben

Veröffentliche Fotos von Dir, die keinen Einblick in Dein Privatleben zulassen. Veröffentliche alles - auf Facebook, Google+, Twitter usw. - dass Deinem öffentlichen Leben zuträglich ist. Du kannst z.B.Deine Erfolge zeigen: sportliche Siege, gute Noten usw. So kannst Du selbst steuern, wie Dich Deine Öffentlichkeit, meist Freunde und Bekannte, wahrnehmen.

Viele Grüße +ElkeGreim Wien, 22. Januar 2014

...zur Antwort

Another Brick in the Wall, das ist der Titel eines der bekanntesten Lieder der britischen Rockband Pink Floyd, das Album heißt The Wall und erschien am 30. November 1979. Meinst Du das? Viele Grüße, +ElkeGreim

...zur Antwort

Es gibt einen schönen günstigen Campingplatz in Marino di Grosetto in Italien. Das liegt ungefährt eine Stunde von Siena entfernt am Meer. Auf dem Campingplatz machen sehr viele italienische Familien Urlaub. Du bist also mitten im italienischen Leben. Einfach googeln nach "Campingplatz Marino Grosetto" und Du wirst fündig. Viele liebe Grüße Wien 22. Januar 2014 by +ElkeGreim

...zur Antwort

Eine sehr gute Möglichkeit, Dein Englisch in kurzer Zeit zu verbessern ist, viele Filme aus England oder aus den USA in Orginalsprache anzusehen. Das kannst Du bei vielen Videofilmen unter "Einstellungen" einstellen. Es müssen spannende Filme sein, welche dich fesseln. Nach einiger Zeit merkst Du gar nicht mehr, dass der Film auf Englisch gesprochen wird und Du bekommst ein sehr gutes Gefühl für die Sprache. Du solltest die Filme immer und immer wieder ansehen. War das hilfreich? Viele Grüße, Elke Greim.

...zur Antwort