Hallo,
mache seit September 2018 Ausbildung in der Fachinformatik IT Branche als Programmierer. Ich möchte später selbständig in diesem bereich werden und habe schon bisschen Erfahrungen was Programmieren angeht, dass war ja auch der Grund warum ich mich für diesen Ausbildung entschieden habe.
Jedoch habe ich nach 7 Monaten leider festgestellt, dass Ausbildung doch nichts für mich ist da im Betrieb kaum jemand um mich kümmert. Mein Potenzial und Erfahrungen werden leider nicht gefordert und dazu ist mein Ausbilder fast so gut wie nie da.
Um mich kümmert manchmal der Entwicklungsleiter aber er hat jeden Tag Termine und ist jedesmal am Telefonieren und hat was zu tun. Wenn ich zu ihm hingehe und nach aufgaben frage sagt er jedesmal komm in XY min. / std. oder Frag XY Mitarbeiter nach Aufgaben. Mein Kontakt zu Mitarbeitern ist nicht der beste. Sie antworten auf meine Fragen wie "Gibt es was zu XY Projekt, was ich erledigen könnte ?" so gut wie gar nicht. Die benutzen IT Begriffe die ich nicht kenne und verstehe. Jeden Tag Sitz ich hier im Büro und arbeite gerade mal von 8 std. ca. 1 std. Natürlich gibt es mal paar Tage wo ich vielleicht mal 4-5 std. arbeite, aber das ist zu selten und viel zu wenig für mich.
Deswegen fürchte ich auch vor Abschlussprüfung und ich kann mir auch nicht alles selber beibringen. Berufsschule Noten lassen auch in der Regel nach, bin immer demotiviert dadurch und sehr schlecht in der Schule was bei mir sehr selten vor kommt. Lerne Themen die überhaupt nichts mit mein Ausbildung zu tun haben und komme mit Leuten in meiner Klasse fast so gut wie gar nicht klar. Hole fast nur 5er. Mein gesamt Durchschnitt liegt momentan bei 4,24.
Habe guter Wirtschaftliche Mittlere Reife (verstärkt Rechnungswesen und Betriebswirtschaft) und überlege mir schon die ganze Zeit ob ich mein Ausbildung noch rechtzeitig abbrechen soll und mir Kaufmännische Ausbildungen wie: Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen oder Kaufmann für Groß -/ Außenhandel suchen soll ?
Meine Eltern sind natürlich dagegen und wollen, dass ich es durchziehe, weil ich für Ausbildungsstelle wo ich momentan bin musst ich lange kämpfen (80 Bewerbungen und über 15 Vorstellungsgespräche)
Kommt es schlecht rüber, wenn man im Lebenslauf sehen kann das ich Ausbildung abgebrochen habe ? Wie ich schon bereits am Anfang erwähnt habe, ich will Selbstständig werden aber lerne hier dazu viel selten. Würde es noch trotzdem sich ändern und was bringen, wenn ich hier bleibe oder soll ich lieber was Kaufmännisches machen ? Wie läuft Kündigung ab ? Gibt es Kündigungsfrist nach Probezeit ? Weiß nicht mehr was ich machen soll ?