solche Wolfhybride waren (oder sind ?) in Amerika mal ganz hipp.

das Problem diese "wilde" Kreuzung, wie hier schon erwähnt behält eben einen Teil der Unberechenbarkeit eben eines Wildtieres und dazu noch ohne Scheu...sofern die Rangordnung hier im Zusammenleben nicht ganz klar ist (was ich aber auch bei der Erziehung des Hundes als wichtig empfinde), kann das ganz schön gefährlich werden und endet tragisch...Mensch verletzt oder Wolf-Hund getötet wird

...zur Antwort

Hallo, heißt das, dass du eine Sicherung brauchst, wenn ihr bei jemand mitfahren müsst, bzw sollt, wollt...Für solche Fälle habe ich einen Sicherheitsgurt, den ich am Geschirr festmachen kann und der einfach in die Halterung für den "Menschengurt" einrastet. Somit ist der Hund und die Menschen geschützt, sollte mal schnell gebremst werden oder ein kleiner Auffahrunfall geschehen.

Gibt's im Tierbedarf z.B bei Fressnapf in verschiedenen Größen.

...zur Antwort

ich stimme dem aussitzen und dem "back to the Welpenalter" auch zu. Bei meiner "kleinen" hat das von Anfang an (sie war 7 Monate) so funktioniert, wobei sie schon am zweiten Tag nachts nicht wirklich Lust hatte groß raus zu gehen. Das zickige kenne ich aber auch von meiner, trotz Kastration, denke das ist sowas wie PMS... sind halt auch nur Frauen .

;-)

...zur Antwort

hallo, du willst nicht ernsthaft deinem Hund sowas anlegen???!!!

...zur Antwort

Ich kann meinen "Vorrednern" nur zustimmen...denk mal drüber nach!!!! Dein Hund wird an die 12-16 Jahre an deiner Seite sein, da sind doch 4-6 Wochen in keinem Verhältnis. Freu dich lieber darauf ihn bald in die Familie aufnehmen zu können und bereite dich daraus vor und informiere dich richtig bei Menschen, die verantwortungsvoll mit unserem Freund dem Hund umgehen!

...zur Antwort