Die Atacamawüste liegt am Pazifischen Ozean(Pazifik)
Piranhas sind normalerweise komplett ungefährlich. Doch wenn sie Blut riechen nagen sie das "Beutetier" bis auf die Knochen ab.
Generell gehören Menschen nicht zum Speiseplan von Orcas. Jedoch können diese diese mit ihrer Hauptnahrungsquelle Robben verwescheln. Besonders wenn ein Mensch ein Surfbrett benutzt und seine Arme und Beine im Wasser sind. Dann kann es passieren, dass man von einem Orca atackiert wird. Die Überlebenschance bei solch einen Angriff ist sehr gering. Allerdings hat es in freier Wildbahn noch nie einen Orca-Angriff auf Menschen gegeben,da diese Tiere relativ selten sind.
Durch die Aufklärung im 18. Jahrhundert und der Armut der Bevökerung kam es 1789 zu der französischen Revolution. Diese endete aber letztendlich in einer Schreckensherschaft(Jakobiner) und einer neuen Monarchie(Napoleon). Fast alle europäischen Länder schlossen einen Pakt gegen die Revolution. Trotz anfänglicher Niederlagen konnte diese Koalition das revolutionäre Frankreich besiegen. Im Wiener Kongress wurde Europa dann wieder "monarchisiert". Der Pakt gegen die Revolution blieb erhalten. Um 1848 kam es in ganz Europa zu Revolution die großteils niedergeschlagen wurde. Die Revolutionen verursachten aber ein langsame Demokratisierung und Achtung der Menschenrechte. Bis zum heutigen Tage wurde Europa demokratisiert. Die Entwicklung ist in jeden Land anders verlaufen.
Deutschland: Nach der Märzrevolution(1848) wurden einige Gesetze zu dem Menschenrechten erlassen(Wahlrecht,Religions- und Pressefreiheit,ect.). Nach der Niederlage im ersten Weltkrieg wurde in Deutschland die Republik ausgerufen,die eine Verfassung hatte die alle Menschenrechte achtet. In der NS-Diktatur wurden die Menschenrechte geachtet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Deutschland geteilt. Die BDR achtete die Menschenrechte. In der DDR wurden einige Menschenrechte missachtet(keine Presse- Reise- und Meinungsfreiheit, Todesstrafe). Nach der Vereinigung wurden in ganz Deutschland die Menschenrechte in die Verfassung eingegliedert.
Österreich: Maria Theresia und Joseph II. führten im Zuge des aufgeklärten Absolutismus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert unzählige Reformen zur Einhaltung der Menschenrechte ein(Abschaffung der Todesstrafe und Leibeigenschaft,Schulplicht,Religionsfreiheit). Diese wurden teilweise unter denn späteren Kaisern rückgängig gemacht. Nach den Märzrevolutionen wurde das Wahlrecht für Männer eingeführt. Als Österreich-Ungarn im ersten Weltkrieg zerfiel wurde in Deutschösterreich(heutiges Österreich) die Republik ausgerufen und das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Nach dem Anschluss Österreichs wurden die Menschenrechte wie im 3. Reich stark missachtet. Nach 1955 wurde Österreich unabhängig und verkündete die Menschenrechte.
Schweiz: Die Schweiz war seit ihrer Gründung sehr auf die Einhaltung der Menschenrechte fixiert. Es wurden im 19. Jahrhundert bereits fast alle Menschenrechte eingehalten. Daran hat sich bis auf kleiner Änderungen(Frauenwahlrecht) bis heute nicht viel geändert.
1948 verkündete die UNO die Menschenrechte die nach und Nach von fast allen Staaten unterzeichnet wurden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Falls du noch Fragen hast oder die Gesichte der Menschenrechte in anderen Ländern wissen willst dann helfe ich dir gerne.
In der Römischen Provinz Rätien(Ostschweiz,Vorarlberg,Tirol,Allgäu) gab es aufgrund der landschaftlichen und klimatischen Bedingungen fast keine großen Siedlungen. Die größten Siedlungen waren Augusta Vindelicorum (Augsburg),Curia Raetorum (Chur) und Cambodunum (Kempten). Militärische Anlagen gab es an der Donau als Teil des Limes(Verteidigungslinie an der Donau und Rhein zur Abwehr der Germanen). Zum Beispiel: Rapae,Castra Regina(Regensburg) und Castra Batava(Passau); Um die wichtigen Straßen in Rätien(Via Raetia,Via Claudia) zu schützen bauten die Römer Militäranlagen wie: Tridentum(Trient) oder Veldidena(Innsbruck/Wilten). Die Militäranlagen blieben bis ins frühe Mittelalter lange nach dem Fall Roms in Stand und wurden erst im Zuge der Völkerwanderung um ca. 600 zerstört und dann von den Bajuwaren besiedelt. Im Mittelalter entstanden daraus das Bischofstum Chur und die Grafschaft Tirol.
Ich würde dir Just Dance 2016 oder Just Dance 4 empfehlen. Just Dance 2016 kostet derzeit 30€ und Just Dance 4 15€.
Bei Just Dance 4 gibt es ca. 55 Songs. Bei Just Dance 2016 gibt es nur 43 Songs dafür kannst du bei Just Dance 2016 dir auch für 40€ im Jahr Just Dance Unlimited kaufen. Dann hast du fast alle Songs aus den Vorgängern(ca.150) zu denen du Tanzen kannst.
Theoretisch könntest du auch auf Just Dance 2017 warten das am 27. Oktober erscheint und 60€ kostet. Dort kann man auch Just Dance Unlimited nutzen.
Ich würde dir empfehlen die Songlisten durchzulesen und dann zu entscheiden welches Just Dance das beste ist. Songlisten findest du im Just Dance Wiki oder auf der offiziellen Seite von Just Dance.