Korg GA 30 wird nicht mehr hergestellt. Gibt höchstens noch irgendwo Restposten. Nachfolgemodell ist das GA 1. Ist auch billiger ... Ist allerdings ein einfaches Gitarrenstimmgerät besser finde ich immer die chromatischen Stimmgeräte - im Durchschnitt etwa 3 - 5 Euro teurer als die Gitarrenstimmgeräte gleicher Qualität. Hier würde ich das CA 1 oder CA 40 empfehlen. Beide kann man auch mit Klinke nutzen. Gibt von Korg auch einen Tonabnehmer, den man an der Gitarre anklipsen kann ...
Ob ich da jetzt unbedingt Yamaha nehmen würde? Nun, ist Geschmackssache, aber bei Yamaha zahle ich viel schon für den Namen. Gibt doch auch gute deutsche Hersteller. Die haben auch gute Instrumente zwischen 100 und 200 Euro.
Vielleicht findest du auch einen Studenten, der etwas billiger Stunden gibt ... Den Rest hab ich an anderer Stelle schon beantwortet!
Seit wann zählt eine Gitarre zu den Streichinstrumenten?
Eine Gitarrenstunde kann zwischen 15 und 30 Euro kosten. Je nach dem, wohin du gehst. Meistens sind Musikschulen am günstigsten.
Gitarren zu leihen rentiert sich fast nicht, denn für die Mietkosten hättest du schon bald eine Gitarre gekauft. Aber vielleicht gibt es ja einen Händler in deiner Nähe, der Mietkauf anbietet. Dies sollte aber nicht mehr als 15 € im Monat betragen.
Eine neue Gitarre kommt dich auf etwa 100 - 200 Euro aus Sperrholz. Wenn du eine besere Qualität willst must du schon bei Instrumenten mit massiver Decke (Fichte oder Zeder) mit 200 bis 500 Euro rechnen. Vollmassive Instrumente können so in etwa ab 600 Euro bis nach oben offen kosten. Empfehlen könnte ich dir Höfner, Hopf oder Gewa. Alles drei Hersteller, die in Deutschland beheimatet sind und bei der Wahl der Hölzer zur Herstellung der Instrumente auf Qualität achten (gut abgelagert, da verformt sich auch nach Jahren nichts). Auch wenn einige Ihrer Modelle im Ausland produziert werden, so ist die Endfertigung und Endkontrolle immer in Deutschland ...
Ich fand zufällig ein gutes Buch bei Weltbild von Sarah Shurety, Feng shui Harmonie im ganzen Haus. Gut und verständlich erklärt und mit tollen Tipps. Aber auch GU hat hierzu ein gutes Buch herausgegeben, welches gerade für Laien und Anfänger einen gewissen Einblick in Feng Shui bietet. Dann wirst du auch verstehen, warum wir hier so direkt keine Tipps geben können ...
Ich würde dir für so rockige Stücke eine Gitarre mit massiver Fichtendecke empfehlen. Yamaha ist, wo du viel für den Namen bezahlst nur eine Marke, die dafür in Frage kommt. Gibt auch sehr gute deutsche Hersteller, wie Höfner, Hopf, Gewa, ... Ob Western oder Klassikgitarre, das musst du selbst entscheiden. Klar, Stahlseiten geben noch zusätzlichen Sound und wenn du schon länger spielst, ist es auch kein größeres Problem. Vielleicht ist es tatsächlich empfehlenswerter für diese Stilrichtung, die du bevorzugt dann spielen willst, eine Westerngitarre zu nehmen.
Nie im Leben eine Norma-, Lidl- oder Aldigitarre kaufen!!! Da hast du dann ein absolutes Schrottmodell mit krummen und hohlem Griffbrett, meistens sind sie auch nicht Bundrein und haben eine viel zu hohe Saitenlage. Oft bestehen sie aus minderem Material, das sich schon bald verzieht oder das Holz wellt sich. Da wirst du keine Freude am Spielen haben. Sie sind meistens nicht einmal mehr reparierbar, bzw. die Reparaturkosten komen dich bald höher, als was du beim Kauf hingelegt hast. Geh leichter in einen Fachhandel, die für die Spielbarkeit der Instrumente garantieren und lass dich dort beraten. Die können dir dann auch sagen, ob die Gitarre für deine Größe passend ist (mit 12 könnte es sein, dass man noch ein etwas kleineres Model braucht, je nach dem, wie groß man ist und wie lang oder kurz Finger und Arme sind) Es gibt auch im Fachhandel Instrumente, die nicht sooo teuer sind, aber wenigstens technisch in Ordnung sind und damit auch besser klingen und nicht nur Peng machen und wie ne Blechdose anmuten lassen ...
Früher gab es eine eigene Ausbildung zur Sekretärin. War eine recht anspruchsvolle Ausbildung. Heute heißt diese Ausbildung "Büromanager", denn die klassische "Sekretärin" gibt es heute nicht mehr. Bürokauffrau geht zwar auch in diese Richtung, hat aber doch auch wieder andere Ausbildungsschwerpunkte, glaube ich. Eine "Büromanagerin" muss mindestens eine Fremdsprache beherschen in Schrift und Wort, wenn nicht sogar zwei, benötigt eine Mindestanforderung von Anschlägen/Minute am Computer, benötigt Organisationstalent und noch vieles mehr. Viele Sekretärinen sind in den Betrieben auch Prokuristen (Zeichnungsberechtigte) und haben höchst verantwortungsvolle Positionen.
Frag mal im Arbeitsamt nach den Möglichkeiten vor Ort zur Ausbildung als "Büromanager". Vor ein paar Jahren lief das über die Berufsschulen oder Abendkurse ...
Ein zu spät gibt es sicher nicht, die Chancen allerdings sind geringer. Wenn du dich aber jetzt mit ein paar Jobs über Wasser halten kannst, dann fang jetzt an, dich für das nächste Ausbildungsjahr zu bewerben. Da hast du dann weit bessere Chancen. Auch die Idee mit dem Sozialen Jahr wäre eine gute Übergangslösung! Nur den Kopf hängen lassen oder gar nichts zu unternehmen wäre das absolut verkehrteste, was du tun könntest. Kein Grund zum Aufgeben!!! Du packst das schon!
Hab auch nach 10 Jahren mal ein Zeugnis nachgefordert, welches wohl beim Umzug verloren gegangen war. Bekam es vom Rektor persönlich, der es aus seinen Schulaktenlager herausgesucht hat. Gibt eine gewisse Zeitspanne, die eine Schule verpflichtet ist, Zeugnisse aufzubewahren ...
Ich selbst habe diesen Schritt als Schülerin gewählt - gemeinsam mit meinen Eltern, als ich in der 8. Klasse war und merkte, dass ich mit dem im Halbjahr erreichten Noten nie das Klassenziel erreichen könnte und absolut den Überblick über den Lernstoff verlor. Ich habe diesen Schritt nie bereut! Ich hatte nur davon provitieren können. Wichtig war, dass ich selbst in diese Entscheidung mit einbezogen wurde.
Als mein Sohn in der dritten Klasse war entschieden wir damals auch ihn noch vor dem Halbjahr in die 2. Klasse zurückzunehmen. Auch ihm hatte das sehr gut getan, auch er wurde in diese Entscheidung mit einbezogen. Bei ihm waren es gesundheitliche Gründe, die es ihm erschwert hatten, dem Unterrichtsstoff zu folgen. Spott oder Hänseleien gab es kaum. Unser Sohn war selbstbewusst genug, sich dagegen zu wehren, denn er selbst hatte ja mitenschieden und immer betont, dass es seine eigene und freiwillige Entscheidung war. Heute hat er eine gute Lehrstelle!
Feng Shui beinhaltet viele Bereiche des Wohnes. Eine davon sind natürlich auch Dinge wie Elektrosmog, Wasseradern oder aber auch Verwerfungen. Wasseradern können ganz schön Energie ziehen, das habe ich auch schon erfahren dürfen. Ob das allerdings mit den Kopfschmerzen zu tun hat - keine Ahnung. Auch ich würde hier auf jeden Fall einen Arzt zu Rate ziehen. Habe auch immer wieder tierische Kopfschmerzen und wusste lange nicht woher. Führe mal ein Kopfweh-Tagebuch. Wann, wo und wie stark die Schmerzen sind. Wie lange der Schmerz anhält, was an diesen Tagen das Wetter macht, oder evtl. andere außergewöhnliche Dinge. Z. B. viel Arbeit am PC. Kann auch Kopfweh auslösen. An Feng Shui allein muss es nicht liegen, aber überprüfen würde ich es schon mal lassen (Wasseradern und Elektrosmog). Schau dir aber diejenigen, die dies überprüfen genau an. Vielleicht gibt es jemeanden, der dir eine Empfehlung in deiner Region aussprechen kann. Gibt leider gerade auf dem Gebiet auch viele Scharlatane. Kläre auch die Kostenfrage vorher (Stundenlohn, Pauschale und Fahrtkosten)Ideal wäre es, wenn du es selbst abgehen und messen könntest (Wünschelrutengehen)Ist gar nicht so schwer ...
Rein rechtlich glaube ich darf er keine schlechtere Note dem einen Schüler geben - das könnte schon sein, aber auch ich bin der Meinung, dass alle anderen dann, die gleich oder mehr Punkte haben auch eine drei bekommen müssten. Kann ja nicht sein, oder? Mir kommt das schon etwas eigenartig vor ...
Ja, Peter Burtsch ist diesbezüglich das gängigste Lehrbuch. Allerdings finde ich das Lernen der Gitarre nur nach Tabs nicht so wirklich effektiv ... Da gibt es bessere Schulen, die dir nicht nur die Akkorde beibringen, sondern auch lernen das Notenbild zu lesen ... Zum Beispiel Rolf Tönnes "Gitarre spielen mein schönstes Hobby" Auch ein Buch mit CD. Finde ich gerade, wenn man selbst lernt, wichtig ...
Hast du ein chromatisches Stimmgerät, oder ein reines Gitarrenstimmgerät?
Bei einem reinen Gitarrenstimmgerät kann es sein, dass das Stimmgerät nicht anschlägt, wenn es mehr als einen Ton vom eigentlichen Ton (z. B. E6) entfernt ist. Ein chromatisches Stimmgerät zeigt dir genau an, wo deine Saite schwingt und du weißt, ob du rauf oder runter stimmen musst (Tonleiter incl. aller Halbtöne). Kann sein, dass deine Saite, die gerissen ist, eh schon zu hoch gestimmt war, so dass das Gerät nicht ausschlug und bei der Suche nach dem richtigen Ton hast du immer höher gestimmt - natürlich hat das Gerät nichts mehr angezeigt und dann macht es peng ... Also, schau mal, was für ein Stimmgerät du hast und achte mal darauf. Im Grunde kann dir das bei der Konzertgitarre dann genauso passieren, nur sind die Saiten etwas elastischer ...
Versuch dich mit kleinen Belohnungen selbst zu motivieren. Wenn ich dieses oder jenes geschafft habe (Hausaufgaben, Lernstoff, ...) dann gönne ich mir das oder jenes (Süßes, CD, Pause, entspannende Badewanne, gutes Buch, oder was dich sonst motivieren kann ...) Vielleicht hilft dir auch ein erfrischendes Aromaöl in einer Duftlampe (Orange oder Neroli sind Konzentrationsfördernd, aber auch Zitrone ist sehr erfrischend) Mach es dir fürs Lernen gemütlich. Sortiere dir alles so, wie es dir ansprechend erscheint, gutes Licht, Ordnung, vielleicht ein süßes Kuscheltier oder das Bild eines Lieblingstieres oder eines Menschen, den du gerne um dich hast (ohne dass er dich ablenkt), der dich dann immer ermahnt, deine Sache gut zu machen. Vielleicht ein motivierender Spruch dazu ... Schaffe dir einfach eine Umgebung, in der du auch gerne lernst und dich darauf freuen kannst. So, und jetzt Kopf hoch, Fäuste geballt, einmal tief Durchatmen (frische Luft ist auch ganz wichtig!!!) und dann geht es los! Du schaffst das!!!
den sog. Quabi könnte man mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und dort bestandener Gesellenprüfung mit besser als 2,0 glaube ich beantragen. Gilt so viel wie Mittlere Reife. Kann man bei der VHS das nicht noch mal wiederholen?
Ich kenne Walldorf jetzt nicht so gut, wie Montessori, aber es ist ein durchaus gutes Schulsysthem, dessen man sich nicht zu schämen braucht. Hat nichts mit Antiautorität zu tun, wie viele meinen - im Gegenteil! An Walldorfschulen verwenden sie im Unterricht hauptsächlich Materialien, die möglichst natürlich und naturbelassen sind. Auch weitverbreitet bei Walldorf - die Pentatonik (Musik) Walldorfschulen sind sehr musisch und praktisch/handwerklich oder künstlerisch orientiert!
Hol sie da raus und sucht was neues!!! Haben das erst vor zwei Wochen mit unserem Sohn auch gemacht. Gleiche Bedingungen, lange Fahrtwege und unverschämte Äußerungen, als er mal früher gehen wollte um noch zum Arzt zu kommen, weil seine Hand weh tat (gezerrt). Sowohl die Berufsschullehrer, als auch die Innung und das Arbeitsamt haben uns dabei unterstützt! Wir haben doch tatsächlich innerhalb von 2 Wochen eine neue Stelle gefunden und unser Sohn strahlt wieder und ist voller Eifer in seinem Job. Hat in der Schule jetzt auch seinen ersten 1er heimgebracht.
Wir hatten etliche Gespräche im Vorfeld mit seinem Klassenlehrer, dem Arbeitsamt und der Innung, die uns Tipps und Adressen gaben. Sie haben uns alle einstimmig zu diesem Schritt geraten und sogar darauf gedrängt, unseren Sohn sofort aus dieser unmöglichen Arbeitsstelle herauszuholen - auch wenn er noch keinen neuen Vertrag hatte, weil sie alle der Meinung waren, dass seine Motivation und Gesundheit darunter leiden würden.
Wir haben diesen Schritt keine Sekunde bereut!!!
Gibt es beim Hage-Verlag glaube ich in einer der Top Charts Ausgaben oder der Top 100 Hits ...
Gibt vom Hal Leonhard Verlag alle Noten zu allen drei Teilen der Kinofilme für Klavier (Soundtrack, Piano leicht), Flöte, Geige, auch für Bläser ...
Kannst du über jeden Musikalienhandel in deiner Nähe beziehen, der auch Noten verkauft!!!