Bei uns im Kiga läuft das so: hat ein Kind eine Allergie, nehmen wir selbstverständlich Rücksicht und achten darauf, dass das Kind diese Lebensmittel nicht isst. Das gilt aber nur für das betroffene Kind! Alle anderen dürfen essen, was sie wollen!
Ist die Allergie, wie in dem vorliegenden Fall sooo schlimm, würde ich zum einen auf einer Bescheinigung durch den behandelnden Arzt bestehen, mit genauer Beschreibung und Tipps für euch, wie damit umzugehen ist. Aber das gilt auch wiederum NUR für das betroffene Kind. Alle anderen dürfen weiterhin essen, was sie wollen. Eure Aufgabe ist natürlich, aufzupassen, dass das Kind nichts Falsches ist.
Wobei Du natürlich recht hast: man kann schließlich nie wissen, was bei der Zubereitung des Essens verwendet wurde. Wenn man bei Lebensmitteln auf die Inhaltsstoffe schaut, steht sehr oft "kann Spuren von Nüssen enthalten"!
Wenn es also wirklich so schlimm ist mit der Allergie, müssen die Eltern immer Extra-Essen für ihr Kind bei euch deponieren, damit ihr im Falle eines Festes/Geburtstages, etc. darauf zurückgreifen könnt.
Aber ich sags nochmal: NUR für dieses Kind.
Tipp fürs Elterngespräch: was würden sie davon halten, wenn Kind X plötzlich allergisch auf X (Essen wählen was das "Nüsse-Kind" immer dabei hat und mag) reagiert und deshalb alle Kinder darauf verzichten sollen?
Wichtig ist aber auch, den Eltern zu vermitteln, dass ihr die Sorgen ernst nehmt, an ihrer Seite steht und sie unterstützt - halt nur nicht auf Kosten der anderen. :-)