Hey ;) Aushilfsjobs kriegst du meistens nur mit 16. Aber ab 14 kannst du schon austragen gehen. Wenn du glück hast, kannst du mal ins nächste Eiscafé oder so gehen und fragen, ob die Hilfe brauchen. Fragen kostet nichts. Wenn sie Interesse haben, werden sie dir schon sagen, wie du dich bewerben kannst.
Hey.
Du, nur weil die Eltern sich verstehen und die Beiden sich seit dem Kindergarten kennen, heißt es noch lange nicht, dass sie ganz dicke sind. Ich hatte im Kindergarten auch eine Freundin. Unsere Eltern waren beste Freunde und ich sah das Mädchen jeden Tag, ich übernachtete so oft bei ihr, ich kannte sie seit meinem dritten Lebensjahr, wir gingen auf dieselbe Schule etc. und obwohl alle dachten, wir seien beste Freunde, waren wir das nicht.
Das hat damit nichts zutun. Ich kenne sie vielleicht ziemlich gut, na ja vielleicht sogar sehr gut, allerdings funktioniert das bei uns einfach nicht mehr.
Freundschaft hat nichts damit zutun. Was ist dir eigentlich lieber? Eine beste Freundin oder viele normale Freundinnen?
http://hetalia.livejournal.com/12297036.html
Hier diskutieren die Länder über ihre Horrorfilme. Ist ganz interessant, dabei wird auf Klischees eingegangen. Lies es dir durch :P
Auf jeden Fall etwas helles. Ich denke Hellrosa würde passen, genau wie der Teppich und helle Farben im Raum lösen gleich ein besseres Gefühl beim Eintreten aus :P
Du solltest dich zu nichts zwingen, was dir keinen Spaß macht. Es ist heute leider so, dass wir wissen, dass diese Medien und sozialen Netzwerke bescheuert sind, aber irgendwie überholt uns einfach das Gefühl, wissen zu wollen, was in der Welt los ist.
Bei Büchern ist das anders, wenn du liest verkriechst du dich in deine eigene, kleine Welt. Mein Vorschlag wäre es, dass du einfach mal versuchst zu lesen, wenn du keine Lust mehr auf die Welt hast. Wenn dir alles zu viel wird und du einfach Ruhe brauchst.
Lesen ist eine prima Ablenkung und wenn du merkst, dass dir das auch hilft - wer weiß, vielleicht macht dir so lesen irgendwann wieder Spaß.
Ein weiterer Vorschlag meinerseits wäre, dass du dich in einer Lese- und Schreibcommunity anmeldest. Empfehlen könnte ich dir Wattpad, wobei du allerdings vielleicht nicht auf Anhieb etwas findest, was dich anspricht. Das ist zugleich Social Network und Leseplattform. Es gibt zahlreiche Büchercommunitys, die dich vielleicht eher ansprechen. Google einfach mal danach, ich bin sicher, dass du Bücher vielleicht eher mögen könntest, wenn du mit Gleichgesinnten darüber diskutieren könntest.
Wenn du eher der altmodische Typ bist, kannst du einfach mal in die Bücherei gehen. Hin und wieder auch ganz toll, vor allem wenn man so eine grandiose wie hier in Stuttgart hat. Nein, nein. Damit will ich nicht sagen, dass du nach Stuttgart kommen sollst. Einfach mal in deine örtliche Bibliothek hineinspazieren und du wirst sehen, so schnell kommst du da nicht mehr raus.
Ganz liebe Grüße und ich drücke dir die Daumen, dass dein Vorhaben gelingt,
die elfte Stunde. :-)
Heii. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es durchaus Menschen gibt, die ein Jahr oder länger ein falsches Spiel mit Internetbekanntschaften spielen. Nehmen wir mal an, sie oder er ist nicht zufrieden mit sich selbst und erschafft sich im Internet ein anderes Ich. Die Fotos könnten unecht sein und die Person ist sicherlich der Meinung, dass du sie oder ihn nicht mögen könntest, wenn sie oder er sein/ihr wahres Ich preisgibt. Ob ihre Gefühle echt sind oder nicht, das hat nichts mit ihrer falschen Identität zutun. Oftmals leiden diese Personen auch selbst darunter. Eine andere Möglichkeit ist es, dass sie genau wie ich zu schüchtern ist.
An deiner Stelle würde ich ihre Bilder kontrollieren, ob sie sie nicht aus Google möglicherweise hat. Kannst mal recherchieren, wie das geht. So genau weiß ich das nicht. Ich glaub, du musst den Namen der Datei eingeben. Zwing sie aber auf keinen Fall, das verletzt euch nur beide. Sie will ausserdem ja auch, dass du ihr vertraust, oder nicht?