Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Eleration

25.04.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Kapernfan
24.06.2013, 20:52
Wie entstehen Waldlichtungen bzw. wieso wuchern Wiesen nicht mit Bäumen zu?

Hallo,

im Titel ist eigtl schon alles beschrieben. Natürlich rede ich von der Natur, nichts vom Menschen gepflegtes.

Grüße

...zum Beitrag
Antwort
von Eleration
25.04.2025, 18:27

Hi, bin aus Nachforschungsgründen mal über die alte Frage gestolpert, aber die Antworten haben mich nicht zufrieden gestellt.

Bei uns in der Gegend gibt es auch eine solche "ewige Lichtung" der seit vielen Generationen nachgesagt wird ein verwunschener Hexenplatz zu sein.

Auf Anfrage beim Forstamt habe ich die Antwort erhalten, weshalb diese Fläche nie mit Büschen und Bäumen zuwachsen wird:

Bodenproben haben ergeben, dass dort eine Grundwasseransammlung mit stark erhöhtem Arsengehalt ist. Weitere Proben haben gezeigt, dass die umliegenden Eisenerzvorkommen hier im Juragebirge genau an der Stelle eine hohe Arsenkonzentration aufweisen, welches an der Stelle natürlich ins Grundwasser kommt.

Grüsse

Thierry

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel