Was passiert an dieser Stelle im Stickstoffkreislauf?
Hey,
ich lerne aktuell für meine Bio LK Klausur (Q2.1) und hänge an einer Stelle jetzt schon viel zu lange. Nach dem Umbau von von NH4+ zu NO2- (Nitrit), was dann zu NO3- (Nitrat) wird, was soweit auch klar ist, geht sowohl vom Nitrit als auch vom Nitrat ein Pfeile weg, die implizieren, dass NO2- und NO3- irgendwann eventuell zu N2O4 umgebaut werden und so zurück in die Atmosphäre gelangen. Warum?
Weil eigentlich wird das Nitrat durch eine bestimmte Bakteriengruppe nur zu atmosphärischem Stickstoffumgebaut und gelang so auch zurück in diese.
Was hat es dann mit dem Stickstoffoxid auf sich? Hat es etwas mit aeroben und anaeroben Verhältnissen zutun?
Danke schon mal, falls mir jemand das Erklären kann.
Eleonora :)
Bio,
Biologie,
Klausur,
Naturwissenschaft,
Oberstufe,
Stickstoffkreislauf