oh gott ich führe auch genauso Selbstgespräche einfach exakt das selbe was du geschrieben hast hah
Ich hab damit auch als kind angefangen.

ich mach das auch total unbewusst das ist schon so eine Angewohnheit ich mach das automatisch beim anziehen, beim schminken, wenn ich mir was zu essen mach. einfach immer!
Ich stell mir vor dass mir jemand zuhört, deswegen antworte ich mir sogar in meinen Gedanken ich hab also einfach Konversationen auch mit Handbewegungen lachen etc. Meine Mutter hat mich manchmal erwischt und hat lachend gesagt ,,redest du etwa mit dir selber hahah“ das war schon peinlich

ich merke es, dass wenn mal Freunde bei mir zum übernachten kommen oder ich auf reisen bin, dann fehlt mir das voll :/ ich bin dann immer voll froh wenn ich dann wieder für mich alleine bin und endlich wieder mit mir selbst reden kann, ich kann einfach nicht meinen Mund halten

ich hab mich gefragt wieso ich das tue ich hab die ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung und ich kann wenn ich mit mir selbst rede einfach ich sein ich bin dann einfach nicht gehemmt wie als wenn ich mit Menschen reden würde, aber ich denke das ist nicht unbedingt der Grund.

ich hab auch schon überlegt, dass wenn ich mal mit meinem Partner zusammen leben sollte ich nicht weiß wie ich die Selbstgespräche weiter führen soll, mir ist das irgendwie voll wichtig ich brauch das.
es ist nicht das selbe die im Kopf zu führen ich muss es aussprechen

...zur Antwort

Ich bin zwar schon etwas spät, aber schon mal was vom exploding head syndrom gehört? Beim einschlafen oder aufstehen hören die Betroffenen ein lautes Geräusch, …

...zur Antwort

Zu aller erst wäre das Alter zu wissen sehr gut. Denn so eine Persönlichkeitsstörung muss schon ca. im Kindesalter anfangen und entwickelt sich dann über die Jahre. Ab 18 kann man sowas diagnostizieren lassen.
Dieses Verhalten ist unflexibel, schon mal was von der Ängstlich vermeidenden Persönlichkeitsstörung gehört?
Aber kann auch was ganz normales sein

...zur Antwort