Rede mit ihm in Ruhe darüber, wann du Hausaufgaben/Hausarbeit machen könntest und wann du gern Ruhe hättest. Es ist ganz wichtig, das in einem ruhigen Moment anzusprechen und ihm auch entgegen zu kommen, z.B. zu sagen: Nach der Schule mach ich 1 Stunde Hausaufagen, Ruhe mich dann aus und mache dann Hausarbeiten oder ähnliches. Es ist aber wichtig, dass du dich dann auch dran hältst, sonst klappt sowas nicht und ihr kriegt euch wieder in die Haare.

...zur Antwort

Ich würde dir auch eine Reitbeteiligunbg empfehlen, wenn du eine nette Besitzerin hast ist das fast so schön wie ein eigenes!

...zur Antwort

Du musst, wie eben beschrieben, erstmal studieren, ich würde Psychologie oder Pädagogik empfehlen, da du danach ein Aufbaustudium machen musst und die meisten Institute einen dieser Studiengänge verlangen. Das Zusatzstudium dauert 3-5 Jahre und kostet ca. 15.000 Euro. Gucke zum Beispiel mal bei AKIP in Köln, die beschreiben das auf ihrer Internetseite recht nett.

Ich habe das für Erwachsene gemacht und nie bereut!

...zur Antwort

Laut Lehrbüchern Wochen bis Monate nach dem Trauma, jedoch selten später als 6 Monate danach. "Sofort" kann man die Diagnose nicht geben, da die Symptome erstmal "normal" sind in den ersten Tagen.

Sie kann wieder von alleine weg gehen, aber ich würde eine Psychotherapie vorschlagen.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, inwiefern Halluzinationen und Affektverflachung mit vorhanden sind.

Guck mal in der Internationalen Klassifikation psychiischer Störungen (ICD-10) unter F 20.0 (Paranodide Schizophrenie)und F22.0 (Wahnhafte Störung) nach, was eher passt. Bei ersterem hast du mehr Symptome, z.B. Halluzinationen, einen verflachten Affekt (Gefühle stumpfen ab), Konzentrationsschwierigkeiten...

Im Zweifelsfall würde ich für das Referat die Paranoide Schizophrenie nehmen!

...zur Antwort

Versuche doch, es von einer anderen Seite zu betrachten: Ist doch toll, dass du aufgeregt bist, das heißt, dass du dich freust. Aufregung ist voll ok!

...zur Antwort

Ich würde zuerst die Mutter gegrüßen und dann zum Kind runterbeugen. Das ist ok denke ich.

...zur Antwort