Ja wenn du dann noch in jede Kapillare des Mauerwerkes hineinschauen kannst ist es dann super.....ich hab es auch schon auf der anderen Seite herausfließen sehen...Prüfbar ist diese Methode jedoch nicht, man muß sitzen und hoffen. Ich befasse mich schon lange mit dieser Materie,von abgerutschten Wänden bis chemischer Reaktionen habe ich schon einiges erlebt.

...zur Antwort

Da scheint wohl jemand viele Jahre verschlafen zu haben....In dem WDR-Film ist keine genormte aktive Elektroosmose ersichtlich und Prüfzeugnisse der echten Elektroosmose-Verfahren sind vorhanden.

...zur Antwort

Für bestehende Gebäude sollte man die Norm zur Sanierung kennen.Diese regelt die anerkannten Verfahren bei kapillarsteigender Feuchte. ÖNORM B 3355 Teil 1-3 In Deutschland gibt es keine vergleichbare Normung sondern nur eine DIN 18195 welche allerdings für den Neubau konzipiert ist.Oftmals entstehen mit falscher Verfahrensanwendung später erhebliche weitere Schäden.Dichtet man z.B.das Mauerwerk nur von außen oder Innen mit Dickbeschichtungen oder Folien ab und steigt die Feuchte weiter von unten nach oben auf ist der Schaden bereits vorprogrammiert.

...zur Antwort

Was eine genormte Elektroosmose ist sagt die Beschreibung der neuesten Norm deutlich aus und schließt alle anderen Zaubereien aus. Zitat der Norm: Diese ÖNORM ist anzuwenden für Maßnahmen an bestehendem Mauerwerk, die der Verhinderung oder Begrenzung des kapillaren Aufsteigens von Feuchtigkeit dienen. Es werden ausschließlich Verfahrensgrup-pen berücksichtigt, deren Wirkungsweise sowohl wissenschaftlich allgemein anerkannt als auch deren prakti-sche Tauglichkeit erwiesen ist. Mauerkontaktlose Verfahren, die sich zB auf Erdstrahlen, Radiowellen, Funk- und Magnetfelder u. a. beziehen sowie mauerkontaktierende Verfahren, die wissenschaftlich nicht anerkannt sind, werden in dieser ÖNORM nicht behandelt.

...zur Antwort

Da die neueste Norm vom 1.11.2010 die Elektroosmose erneut als allgemeinwissenschaftlich anerkannt beschreibt dürfte die obige Hauptfrage endgültig beantwortet sein,wenn man beachtet was eine Elektroosmose ist. Ein Verfahren mit Elektrodeneinbau im Mauerwerk, an welche man dann eine Gleichspannung anlegen muß.

...zur Antwort

Für bestehendes Mauerwerk(Altbau)sollte man die Bestandsnorm ÖNORM B3355-2 nutzen und deren darin enthaltenen allgemeinwissenschaftlich anerkannten Verfahren zur Gebäudetrockenlegung. Alles andere würde ich hinterfragen. http://www.bdb.at/SearchNormen_Detail~ID~69736.htm

...zur Antwort

Linoleum ist keine Lösung. Wenn es unter dem dann noch schwitzt und der Keller so schon naß ist kannst du schnell Schimmel und Champions züchten.... Finger weg von solchen Ideen. Lieber etwas länger sanieren wenns am Geld happert als laufend(da findet man in diesem Forum so einige) solche falsche Ideen als Heimhandwerker, denn die daraus resultierenden Schäden gehen dann erst richtig ins Geld.Wer sich einmal Schimmel ins Haus holt kann sicher ein Lied davon singen... Also erst die Ursache für Feuchtigkeit beseitigen und dann über "Schönheiten"nachdenken. Oder deckst du auch erst das Dach und dann baust du die Mauern ringsum ???..:-)

...zur Antwort

IHR TSCHECHIEN - SERVICEPARTNER- Beratung - Betreuung - Spach & Vermittlungsservice für die Tschechische Republik

  • Sprachunterricht, Sprachbegleitung und Training beim Muttersprachler
  • Durchführung von Recherchen jeder Art
  • Unterstützung von Firmenaufbauten und Geschäftsanbahnungen
  • Vermittlung von Geschäftskontakten mit Sprachbetreuung
  • Immobilienvermittlung und Suche nach geeigneten Objekten
  • Management & Behördenservice vor Ort

Die Sprache ist doch ein Hindernis ? Dann fragen Sie doch uns…, wir lassen Sie nicht im Regen stehen…..!

Inh. Marco Kusch

Robert Klett Ring 8

01796 Pirna

Tel/ Fax : 03501 / 525302
Tschechien-Coach@web.de DE253931015

...zur Antwort
Tschechisch

TSCHECHIEN - SERVICE - Beratung - Betreuung - Vermittlung - Management für die Tschechische Republik

Inhaber M. Kusch
Robert - Klett - Ring 8 01796 Pirna Tel. / Fax : 03501 / 525302

Lernen Sie mit uns jetzt die tschechische Sprache und nutzen diese Chance der Grenznähe... :

  • Arbeiten in Tschechien …
  • Geschäftsaufbau oder Erweiterung…
  • Preiswerte Leistungen oder Produkte…
  • und alle anderen Möglichkeiten der Grenznähe…

Mit uns diese EU- Chance meistern…

Einige unsere Leistungen im kurzen Überblick:

  • Vermittlung - Betreuung - Beschaffung Ihres Vorhabens in CZ
  • Privatunterricht und Training beim Muttersprachler ohne “Schulbankzwang”
  • monatliche Trainingsmaßnahmen “ Fit für die CZ ”
  • Einfache Sprachübersetzungen Ihrer Termine, auch vor Ort
  • Recherchen jeder Art bis zur Geschäftsanbahnung
  • Gezielte Partnersuche & Vermittlung bis zum Kontakt
  • Unterstützung von Firmenaufbauten und Geschäftsanbahnungen
  • Betreuung / Kontrollen Ihrer Firma oder Mitarbeiter in der CZ
  • Vermittlung von Geschäftskontakten mit Sprachbetreuung
  • Immobilienvermittlung und Suche nach geeigneten Objekten
  • Behördenservice vor Ort

Sie haben vielleicht ganz andere Wünsche ? Fragen Sie uns … wir lassen Sie nicht im Regen stehen !

Ihr Ansprechpartner: Marco Kusch Telefon / Fax / Anrufbeantworter : 03501 / 525302 Tschechien-Coach@web.de DE253931015

...zur Antwort

TSCHECHIEN - SERVICE Beratung - Betreuung - Vermittlung - Management für die Tschechische Republik

Inhaber M. Kusch
Robert - Klett - Ring 8 01796 Pirna Tel. / Fax : 03501 / 525302

Lernen Sie mit uns jetzt die tschechische Sprache und nutzen diese Chance :

  • Arbeiten in Tschechien …
    • Geschäftsaufbau oder Erweiterung…
      • Preiswerte Leistungen oder Produkte…
        • und alle anderen Möglichkeiten der Grenznähe…

Mit uns diese EU- Chance meistern…

Einige unsere Leistungen im kurzen Überblick:

  • Vermittlung - Betreuung - Beschaffung Ihres Vorhabens in CZ
  • Privatunterricht und Training beim Muttersprachler ohne “Schulbankzwang”
  • monatliche Trainingsmaßnahmen “ Fit für die CZ ”
  • Einfache Sprachübersetzungen Ihrer Termine, auch vor Ort
  • Recherchen jeder Art bis zur Geschäftsanbahnung
  • Gezielte Partnersuche & Vermittlung bis zum Kontakt
  • Unterstützung von Firmenaufbauten und Geschäftsanbahnungen
  • Betreuung / Kontrollen Ihrer Firma oder Mitarbeiter in der CZ
  • Vermittlung von Geschäftskontakten mit Sprachbetreuung
  • Immobilienvermittlung und Suche nach geeigneten Objekten
  • Behördenservice vor Ort

Sie haben vielleicht ganz andere Wünsche ? Fragen Sie uns … wir lassen Sie nicht im Regen stehen !

Ihr Ansprechpartner: Marco Kusch Telefon / Fax / Anrufbeantworter : 03501 / 525302 Tschechien-Coach@web.de DE253931015

...zur Antwort

Und meinen Sie jetzt echt weil Ihnen ein linker Beitrag vom WDR gesendet wurde und ein stotternder Sachverständiger (im übrigen kann diesen Namen in Deutschland jeder tragen)der Chemiebranche und ein Anwalt ohne Fachwissen- aber Rechnungsleger dieser Branche- die Nichtfunktion der Elektroosmose erklären, das dies nun stimmt und tausende Verbandsingenieure und unsere Kundschaft die mit unseren Verfahren arbeiten alle Spastmatiker sind ? Selbst ein Prof.Venzmer erklärt dies nicht. Ich glaub echt in Deutschland haben einige Leute einen totalen Dachschaden. Sorry aber das mußte mal gesagt werden. Jeder der etwas Grips im Hirn hätte würde nicht solchen Humbug schreiben, denn wir sind Fachfirmen welche bereits teilweise 20 Jahre mit diesem Produkten am Markt sind.Wären darunter alles Betrüger wäre die Sache schon längst von selbst gelöst und wir wären erledigt wenn es nicht funktionieren würde. Im übrigen wurde der WDR zur Richtigstellung aufgefordert und der Deutsche Presserat über diesen Schwindel informiert.

...zur Antwort

Laut Norm ist dies eine aktive Elektroosmose. Allerdings gibt es unterschiedliche Anordnungen und Materialien bei den Elektroden, je nach Anbieter. An diese Elektroden kommt dann eine aktiv geregelte Spannung aus einem Steuergerät - deshalb aktive Elektroosmose.

...zur Antwort

Aber zu Ihrer Ehrenrettung; es gibt selbst in Österreich Fachleute die wissen noch nicht mal das es eine in 2006 aktualisierte Normung gibt, denn selbst dieser Ingenieur wollte mir einreden ich sollte mal die Norm lesen lernen.. Er hat bis heute nicht bemerkt das er die überalterte ÖNORM B3355-2 von 1995 zitiert und behauptet heute noch das auch nicht drahtgebundene Geräte darin genormt wären. Solche "Fachleute" gibts eben auch.

...zur Antwort

Ihnen als "Fachmann" des DHBV und WTA müßte doch geläufig sein was eine Elektroosmose oder aktive Elektroosmose ist.Jedenfalls keine in im Film beschriebenen Zauberkästchen ohne Elektroden....

...zur Antwort

Es gibt definitiv drei zugelassene und allgemeinwissenschaftlich anerkannte Verfahren zur Mauertrockenlegung im Bestand. Diese sind in der ÖNORM B 3355-2 geregelt. Mechanische Verfahren Chemische Verfahren Elektrophysikalische Verfahren. Letzteres ist die aktive Elektroosmose mit einer Spannung von bis zu 15 Volt an einzubauenden Elektroden im Mauerwerk. Die Elektroosmose hat absolut nichts mit diesen Geräten ohne elektroden zu tun, ausser das neuerdings alles als Elektroosmose bezeichnet wird durch fehlende Fachkenntnis zu diesem Verfahren. Auch eine drahtlose Elektroosmose gibt es in der Wissenschaft nicht und die angesprochenen Geräte verschiedener Typen sind sicher nicht umsonst in dieser genannten Normung ausgeschlossen.Wer diese dennoch ausprobieren möchte brauch sich dann allerdings nicht beschweren, wenn er merkt das die Norm doch die bessere Wahl gewesen wäre.... Vielleicht sollte man mal die Grunddefinition der Elektroosmose kennen um dieses Verfahren zu begreifen...google hilft sicher weiter...!

...zur Antwort

Die Richtigstellung zur Elektroosmose !!!!

Klagefeldzug - Chemie gegen Elektroosmose......

Bundesweite Abmahnungen gegen diese Gerätevertreiber

Die ebenfalls versehentlich gegen mein Unternehmen im September 2009 eingereichte einstweilíge Verfügung und Klage beim Landgericht Dresden 43 HK O 58/10, es zu unterlassen mit einer mauerentfeuchtenden Wirkung zur aktiven Elektroosmose zu werben wurde am 23.6.2010 vom Kläger zurückgezogen.

Dies bedeutet, das die in der ÖNORM B 3355-2 genormte aktive Elektroosmose mit einzubauenden Elektroden im Mauerwerk absolut nichts mit den Geräten auf Funk,Wellen,Magnetokinese oder anderer Wirkmechanismen zu tun hat und sehr wohl zur Entfeuchtung verschiedener Mauerwerke einsetzbar ist, wenn diese Verfahren der aktuellen ÖNORM B 3355-2 entsprechen.Die darin genormte aktive Elektroosmose besitzt eine weltweit allgemeinwissenschaftliche Anerkennung und ist nicht mit den oben genannten einzelnen Geräten ohne wissenschaftliche Anerkennung zu verwechseln, denn es müssen bei diesem Verfahren immer Elektroden im Mauerwerk eingebaut werden. Diese werden dann dauerhaft mit einer Gleichspannung aus einem Steuerungsgerät betrieben, welches automatisch den Prozess der Trocknung des Mauerwerkes reguliert. Dies ändert sich auch nicht mit künstlich verbreiteten Einzelmeinungen einer angeblichen Nichtfunktion der Elektroosmose durch manch einen Chemieanbieter im Internet....oder all der anderen Ideen. Elektroosmosesysteme- Marco Kusch- www.elkinet.eu- Tel/Fax 03501/525302

...zur Antwort

Was ist ELEKTROOSMOSE ? - und die genormte Beschreibung dazu findet man in der ÖNORM B3355-2.Das diese Gerätevertreiber sich auf die Elektroosmose berufen bedeutet längst nicht das diese damit etwas zu tun hat. Teilauszug der Norm: Vorbemerkung Bei der Überarbeitung dieser ÖNORM wurden die möglichen Auswahlkriterien bzw. Anwendungsgrenzen der Verfahren in Abhängigkeit von den bei der Bauwerksuntersuchung festgestellten Parametern eingebracht (siehe Tabelle 1). Die verfahrensspezifischen Vorbereitungsmaßnahmen wurden in der Tabelle 2 ergänzt. Im Anhang A findet der Anwender nun auch ein Formblatt zur Dokumentation der horizontalen Abdichtung sowie die erforderliche Kontrolle im Anhang B.

1 Anwendungsbereich

Diese ÖNORM-Serie ist anzuwenden für Maßnahmen an bestehendem Mauerwerk, die der Verhinderung oder Begrenzung des kapillaren Aufsteigens von Feuchtigkeit dienen. Es werden ausschließlich Verfahrensgruppen berücksichtigt, deren Wirkungsweise wissenschaftlich allgemein anerkannt und deren praktische Tauglichkeit erwiesen ist. Geräte, die sich zB auf Magnetokinese, Radiowellen u. a. beziehen, werden in dieser ÖNORM nicht behandelt. Wandheizungssysteme werden in ÖNORM B 3355-3 behandelt. Diese ÖNORM-Serie richtet sich an alle mit der Planung, Ausschreibung, Ausführung und Überwachung von derartigen Maßnahmen befassten Personen. Die vorliegende ÖNORM ist nur im Zusammenhang mit den ÖNORMEN B 3355-1 und -3 anzuwenden. Für die Werkvertragsregelung ist die ÖNORM B 2202 anzuwenden.

2 Normative Verweisungen

Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Rechtsvorschriften sind immer in der jeweils geltenden Fassung anzuwenden. ÖNORM B 2202 Arbeiten gegen aufsteigende Feuchtigkeit bei Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk – Werkvertragsnorm ÖNORM B 3350 Tragende Wände – Bemessung und Konstruktion ÖNORM B 3355-1 Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk – Teil 1: Bauwerksdiagnose und Planungsgrundlagen ÖNORM B 3355-3 Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk – Teil 3: Flankierende Maßnahmen

3 Begriffe

Für die Anwendung dieser ÖNORM gelten die Begriffe der ÖNORM B 3355-1 sowie die folgenden Begriffe:

3.1 mechanisches Verfahren

Methode gegen aufsteigende Feuchtigkeit, bei welcher eine horizontale Sperrschichte nachträglich eingebaut wird

3.2 Injektionsverfahren

Methode gegen aufsteigende Feuchtigkeit, bei welcher Injektionsmittel in die Porenräume des Mauerwerks eingebracht werden

3.3 elektrophysikalisches Verfahren

Methode gegen aufsteigende Feuchtigkeit, bei welcher mittels im Mauerwerk verlegter Elektroden eine elektrische Gleichspannung im Mauerwerk eingebracht wird

4 Verfahrensgruppen

4.1 Allgemeines

In 4.2, 4.3 und 4.4 werden die Charakteristika der Verfahrensgruppen festgehalten. Innerhalb der Verfahrensgruppen existieren jeweils zahlreiche Methoden, die sowohl hinsichtlich verfahrensspezifischer als auch anwendungstechnischer Parameter maßgebend voneinander abweichen können. ON-Download Service

...zur Antwort