Wie unterscheidet man weltliche Musik von geistlicher Musik?
Hallo, wir schreiben am Montag eine zweistündige Musikarbeit und ich hab keine Ahnung von nix und leider ist das Internet überhaupt nicht so groß wie man immer denkt, deswegen wende ich mich jetzt an euch. Unser Thema ist "Mittelalterliche Musik" und wir sollen geistliche und weltliche Musik erkennen. Wir werden dazu die Noten eines Musikstücks bekommen und analysieren ob es eine geistliches oder weltliches Stück ist. Dazu sollen wir Begriffe verwenden, wie z.B "rhytmisches Ostinato",etc... Kann mir einer erklären wie man das macht, also was Merkmale für geistl. und weltl. Musik sind? Wäre cool, danke