Nur Stress und Streit

Hallo, ich habe mal wieder ein Problem/ eine Frage. in letzter Zeit habe ich nur noch Stress mit meinen Eltern. wir bekommen uns wegen allem in die Haare und zicken uns nur noch an. ich habe das Gefühl, dass sie mich nicht verstehen und mich viel zu sehr eingrenzen und einsperren. SIe erlauben mir zum Beispiel nicht, auf ein Konzert zu gehen, auf welches ich mich sehr gefreut habe, weil ich mit einer Freundin gehen wollte. und als Begleitperson habe ich sogar meine Cousine gewählt. aber ich darf nicht. aber so etwas machen sie ständig. sie verbieten mir Harmlose Dinge und sagen mir immer nur, was ich falsch mache, statt mich auch mal für gute Sachen zu loben. Ich fühle mich teilweise nicht mehr wohl zuhause und fühle mich gefangen und eingesperrt. Und mit meinem besten Freund (wir kennen uns schon seit 10 Jahren) habe ich in letzter Zeit auch viel Streit, weil es mir psychisch nicht so gut geht. ich bin halt viel im Internet, insbesondere auf Youtube, und verbringe dort am liebsten meine Zeit, weil ich mich dort richtig wohl fühle. Ich verbringe fast meine ganze Freizeit auf Youtube und in anderen Netzwerken und gehe nur sehr selten raus, weil ich auch einfach keinen Spaß mehr an der Natur finde. mein bester Freund macht die ´Internet Sucht` und die Tatsache, dass ich so selten das Haus verlasse Schuld an meiner Psychischen Lage. aber aus meiner SIcht ist es genau das, was mich noch wirklich glücklich macht. Ich will mich nicht mehr mit meinem BFF und meinen Eltern streiten. was kann ich tun?

...zum Beitrag

Ich glaube nicht, dass Deine "Internetsucht" Grund für Deine Situation ist. Eher ein Symptom Deiner Unzufriedenheit mit Deiner Umwelt. Dort fühlst Du Dich wohl, also flüchtest Du Dich dorthin. Es geht ja bei Dir eher darum, die Ursache zu beheben. Hast Du denn ein Elternteil, mit dem Du reden kannst, zu dem Du Vertrauen hast? Es wäre vielleicht ganz gut, mit diesem ein offenes Gespräch zu führen. Dass Du Dich unverstanden fühlst und was Du Dir wünschen würdest. Du kannst Dir auch vorher ein paar Stichpunkte aufschreiben, damit Du im Gespräch nichts vergisst. Wenn das nicht möglich ist, gibt es vielleicht einen anderen Verwandten, dem Du Dich anvertrauen kannst und der dann mit Deinen Eltern reden kann? In jedem Fall wäre es gut, Dich jemanden anzuvertrauen und Dir alles mal von der Seele zu reden. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn es vor allem ums Einschlafen geht, kannst Du es mit Pflanzenextrakten aus dem Reformhaus versuchen. Baldrian, Hopfen etc. Das hilft einzuschlafen. Was tun Deine Gedanken, wenn Du da so liegst? Worum kreisen die? Wälzt Du Probleme? Du kannst es mal mit Meditation versuchen. Konzentriere Dich auf einen Gedanken und bleibe dabei. Auf die Atmung konzentrieren z.B. Hole Dich immer wieder zurück, wenn Du davon abweichst. Selbst wenn Du davon nicht einschläfst, wird es Dich immerhin entspannen. Wenn es nicht besser wird, lass das mal von einem Arzt abklären.

...zur Antwort

Also um direkt auf Deine Frage einzugehen, ja die gibt es. Aber Vorraussetzung ist, es selber zu wollen und hart an sich zu arbeiten. Und dass das eine lange Zeit in Anspruch nehmen kann.

...zur Antwort

Naja, da liegt das Problem ja auf der Hand. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Aber das heißt nicht, dass er auch da liegen bleiben muss ;) vielleicht solltest Du über eine Therapie nachdenken. Festgesetzte Angststörungen lassen sich nur dauerhaft austreiben und das auch in der Regel nicht allein. Für den Moment, versuche Ruhe zu bewahren und pragmatisch an Deine Ängste heran zu gehen. Mache Dir klar, worauf sich Deine Angst bezieht und dann logisch damit umzugehen. Das ist sicher nicht einfach aber vielleicht ein Anfang.

...zur Antwort

Vielleicht solltest Du mal damit aufhören, perfekt für andere zu sein und damit anfangen zu überlegen, wer Du eigentlich bist? Momentan hört es sich so an, als hättest Du vor lauter Anpassung vergessen, wer Du selbst bist. Denke mal zurück und überlege, was Dir als letztes richtig Spaß gemacht hat. Ganz egal was das ist, auch wenn es nur eine Kleinigkeit war und dann mache es wieder. Du kannst auch mal in Deinen Gedanken forschen, welche Gedanken Dich zufrieden machen und welche nicht. Auch hieraus kannst Du Interessen ablesen. Oft sucht man etwas bereits Fertiges, was man nur zu greifen braucht. Aber oft entwickelt sich so etwas erst aus Kleinigkeiten, die sich dann zu einer großen Sache auswachsen ;)

...zur Antwort
Wie kann man einen Familienstreit kurz vor der Hochzeit schlichten?

Hallo, ich bin echt verzweifelt und brauche hilfe. Folgendes Problem: Meine Vater hat sich nach 30 Jahren Ehe sehr unschön ,nachdem er sie monate lang betrogen hat, von meiner Mutter getrennt. Meine 5 Brüder und ich gehen alle anders mit der Situation um. Zwei meiner Brüder, L und A, möchten keinen Kontakt mehr zu meinen Vater. Mein Bruder K und Ich haben sehr selten kontakt zu ihm, wir verstehen uns aber ansich ganz gut. Meine Brüder R und M haben beide sehr viel guten Kontakt zu ihm. Wir haben alle 6 einen sehr guten zusammenhalt (eigendlich) und lieben und respektieren unsere Mutter. Die "Trennung"der beiden liegt jetzt schon 6Jahre zurück, mein Vater ist immer noch mit seiner Affäre zusammen und meine Mutter überwindet die Trennung zwar sehr langsam, aber es geht vorran. Scheiden möchte sich aber keiner von den beiden. Mein Vater meidet meine mutter. Jetzt wird mein ältester Bruder R bald heiraten, da er und seine Verlobte viel guten Kontakt zu meinen Vater und seiner Affäre haben, sollen beide eingeladen werden. Bis auf die zwei kenntniemand aus der Familie die Affäre. Meine Mutter hat vor ein paar Tagen vorsichtig versucht anzudeuten, dass Sie die Hochzeit meiden wird, wenn die "Affäre" auch dort auftaucht. Den umgang mit meinen Vater würde sie überstehen, aber nicht die Affäre kennen lernen. Seit der Trennung leidet meine Mutter an Depressionen und Burnout. Die Braut ist daraufhin total ausgerasstet und hat die schlimmsten Beschimpfungen an meine Mutter gerichtet. Das Brautpaar ist der festen Überzeugung, dass die "Affäre" zur Familie gehört und mit offenen Armen empfangen werden sollte, auch von meiner Mutter. Seit diesem vorfall herrscht hier nur noch streit und die Braut droht damit die ganze Hochzeit abzusagen. Ich weis wirklich nicht mehr weiter.Keiner meiner anderen Brüder und deren Freundinnen/Verlobten und ich möchten dass diese Affäre zur Hochzeit kommt. Nur wie macht man das jetzt der absolut sturen und obendrein schwangeren Braut klar ohne die ganze Hochzeit zu gefährden? Bitte helft mir, ich bin total verzweifelt.

...zum Beitrag

Ui je, das hört sich nach einer seehr verzwickten Situation an. Aber immerhin seid ihr Geschwister Euch einig. Ein guter Ansatz ist immer, demjenigen der gar nicht verstehen will, eine Situation zu erklären, die das besagte Ereignis auf diese Person selbst anwendet. Damit die sich besser in die Situation einfühlen kann. Ein anderer Weg wäre, Deinem Vater die Situation klar zu machen und ihn zu bitten, seine neue Frau nicht mitzubringen. Der Braut würde man eine Ausrede präsentieren und der Mutter sagen, dass sie nicht kommt und sie keine Angst haben müsste. Ich hoffe, das Ganze nimmt ein gutes Ende!

...zur Antwort

Möglichst viele Sinne beanspruchen. Schreib das Gelernte auf, sprech es auf Band und höre es wieder ab, erkläre es anderen. So kann es sich besser festigen.

...zur Antwort

Frauen mögen Männer, die sie versorgen können ;)

...zur Antwort

Vielleicht bist Du auch HSP. Hier gibts einen Test: http://www.zartbesaitet.net/survey/site.php?a=su_onepage&su_id=1

...zur Antwort

Es ist gar nicht selten so, dass gerade Menschen mit psychischen Problemen oder solche, die bereits mit psychischen Problemen zu tun hatten, sich auf für einen solchen Beruf interessieren. Inwieweit sie diesen dann auch gut ausführen können, ist eine andere Frage. Aber innerhalb einer solchen Ausbildung, durchläuft man auch eine Art Therapie, die einem dabei helfen kann, diese Probleme anzugehen und vielleicht auch zu überwinden. Ich kenne einige Therapeuten und Psychologen die, die vielleicht keine diagnostizierten psychischen Beeinträchtigungen haben, das aber nicht heißt, dass diese nicht trotzdem vorhanden sind.

...zur Antwort

Hui, jetzt würde mich ja mal interessieren was Du arbeitest. So wie Du es beschreibst, hört es sich an, als wäre das Grundproblem Sensibler trifft auf Dickhäuter. Da hat es wirklich wenig Sinn, mit dem gleichen Niveau zu kommen. Sprich, denen so zu begegnen, wie sie Dir begegnen. Das würde wohl wirklich nur in Streit eskalieren. Wirklich wehren kannst Du Dich wohl nur damit, deren Blödsinn zu ignorieren. Wenigstens erst mal. Nimm es hin, wenn die nicht in der Lage sind, mehr in ihr Weltbild zu lassen als sie begreifen. Wenn Du nicht mehr auf Gemeinheiten reagierst, vergeht ihnen evtl. die Lust daran weiter zu machen. Nach dem Motto: Du hast recht und ich meine Ruhe. Ist nicht wirklich befriedigend aber oft das Beste was man machen kann. Ich kann mir vorstellen, dass Du auf andere Art und Weise punkten kannst. Du musst nicht auf Deine Argumente verzichten. Führe sie aus, aber oberstes Motto: Ruhe bewahren!! Solange Du ruhig bleibst, gibst Du denen keine richtige Angriffsfläche. Mehr fällt mir grade auch nicht ein. Viel Erfolg

...zur Antwort

Toupieren! Dabei Haarspray nicht vergessen. Erst mal alle Haare. Geht am besten über Kopf. Und dann zurecht kämmen. Dabei aufpassen, dass Du nur die oberen Haare wieder glatt kämmst. Und zum Schluss wieder viiiiiiiel Haarspray ;)

...zur Antwort
Warum macht es mir soviel aus, dass mein Partner seine Freiheit und Unabhängigkeit so betont?

Ich bin seit drei Jahren mit meinem jetzigen Partner zusammen. Wir sind beide 39 Jahre alt. Anfang des Jahres stellte sich die Frage ein, ob wir jetzt zusammen ein Kind gemeinsam bekommen möchten. Wir waren uns einig, fanden aber immer Gründe, warum gerade jetzt nicht der richtige Zeitpunkt dafür ist. Seit zwei Monaten bin ich nun sehr klar und möchte es gerne versuchen. Seitdem ich in diesem Punkt klar bin, zieht er sich immer mehr zurück. Aktuell plant er für nächstes Jahr mit einem Freund einen Road-Trip durch Russland zu unternehmen. Ursprünglich sollte es maximal drei Wochen sein. Ich habe ihn gesagt, dass ich damit einverstanden bin und ihn unterstütze, wenn es ein Herzenswunsch für ihn ist. Das fiel mir nicht sehr schwer, weil er von sich aus sagte, dass dies wohl nicht ginge, wenn ich schwanger werden würde und er dann in dieser Zeit nicht an meiner Seite wäre. Das hat mich gerührt und es fiel mir nicht schwer zusagen, dass das für mich in Ordnung wäre, weil er dies auch in seiner Planung berücksichtigte. Daraufhin gab es ein paar Treffen, wo die beiden ihre Reise planten. Heute abend kam er von einem solchen Treffen, um meinte dass er doch gerne vier Wochen daraus machen würde. Ich sagte zu ihm kein Problem von meiner Seite, wenn er dann auch für einen Fernreisewunsch von uns auch mal vier Wochen am Stück einplanen könnte. Hier muss ich erklären, dass wir über das Reisen zusammengefunden haben und beide gerne neue Länder erforschen, aber mir gegenüber immer nur maximal zwei Wochen am Stück möglich waren mit der Begründung, dass wegen seiner Selbstständigkeit nicht mehr drin seien. Darauf erwiderte er, dass er sich nicht von mir so festlegen lassen möchte und selber entscheiden möchte, ob das mal drin sei und wohl eher schwierig vier Wochen am Stück. Warum verletzt das so?

...zum Beitrag

Klar verletzt Dich das. Du kommst ihm entgegen und er zieht sich zurück. Fordert Verständnis für sich selbst aber ist nicht wirklich bereit, Dir auch Zugeständnisse zu machen. Kann es sein, dass ihm Deine Familienplanung etwas naja ich sage jetzt mal Angst macht? Ein Kind bedeutet viel Verantwortung, eigene Wünsche werden zweitrangig etc. Vielleicht will er sich das mit diesem Urlaub zurück holen? Ist nur eine Idee, aber vielleicht kannst Du ihn mal darauf ansprechen

...zur Antwort

Magersucht findet vor allem im Kopf an. Liegt Dir viel daran dünn zu sein und dünner zu werden? Wenn es sich ausschließlich um physische Probleme handelt, dann versuche auf Deinen Körper zu hören. Wenn Du momentan nicht mehr Hunger hast, dann zwing dich nicht zum Essen. Das könnte Deinen Magen nur übermäßig belasten. Vielleicht kannst Du mehrere kleine Mahlzeiten am Tag einbauen. Damit kommt der Magen besser klar. Und Versuch Dich nicht verrückt zu machen. Steigere Dich, wenn möglich, nicht zu sehr in die Thematik hinein. Lenk Dich ab und tu was Dir gut tut. Gute Besserung.

...zur Antwort
Was mache ich nun mit meinem Vater?

Ich brauche unbedingt Hilfe mit meinem Vater. Ich bin 16 und bin in der 11. Klasse auf einem Wirtschaftsgymnasium. Die Beziehung mit meinem Vater war noch nie die Beste. Ich wurde viel gemobbt in der Schule und versucht die daraus resultierend Depressionen mit Essen zu lindern. Schon bald begann ich all mein Taschengeld für Essen auszugeben. Durch meine Gewichstzunahme wurden die Beleidigungen immer schlimmer, und ich versuchte die Schmerzen mit Essen zu stoppen etc.. Mit 12 Jahren wurde ich konfirmiert zusammen mit meiner großen Schwester( insgesamt 4 Geschwister) allerdings fehlte unser Vater mit der Begründung das ich meine Zimmer nicht aufgeräumt war. Ich war natürlich vollkommen fertig und verstand nur schwer warum er sowas tat, wusste er doch dass ich Emotional nicht wirklich stabil war. Also versuchte ich ihm meinem Schmerz zu vermitteln indem ich versuchte ihm weh zutun wie er mir weh tat. Bald merkte ich dass meine Eltern Schwierigkeiten mit dem Geld hatten und bald fand ich heraus dass meine Beleidigungen und rebellisches Verhalten gegenüber ihm nicht mal annähernd zu verletzten wie der Geldverlust. Also fing ich an meinen Eltern in einem unregelmäßigen Abstand Geld zu klauen. Natürlich hatte ich keine Ahnung was ich tat, mit 12 Jahren versteht man sowas noch nicht richtig. Bald allerdings ertappte mich meine Mutter und sprach mich darauf an. Ich wusste nicht was ich tun sollte also schloss ich mit einem Messer in dem Badezimmer ein. Meine Muter brach die Tür auf und fuhr direkt mit mir zu einer Einrichtung für depressive Kinder/Jugendlichem. Ich wurde nicht aufgenommen, aber mir würde der Rat gegeben ein Buch zu schreiben um alles zu verarbeiten, welches ich auch tat. Das schreiben brachte mir viel Spaß und erstaunlicher Weise stoppten auch meine Depressionen. Ich kam um die Zeit herum aufgrund von schlechten Noten auf eine Realschule, alles zeigte wieder nach oben. Unser Verhältnis verbesserte sich aber war nie normal. In den Sommerferien nach dem ich die Realschule abgeschlossen habe nahm ich durch Sport 10 kg ab. Das Verhältnis mit meinem Vater ändert sich. Immer mehr kleine Streitereien, die auf meine Pubertät schob. Doch in den letzten 2 Monaten ist das ganze eskaliert. Ich hatte eine Artzttermin beidem mein Vater mich begleitete. Ich musste so ein Bogen ausfüllen, auch mein Gewicht angeben. (Ich wiege bei einer Körpergröße von 170 cm 80 Kg) Als wir wieder zuhause waren und mit der ganzen Familie zu Abend gegessen haben sah er mich abschätzend an und sagte : " Dein Breitarsch sieht in der Hose noch fetter als sonst" ich stand auf und sagte zu ihm "Wenigsten habe ich noch alle Harre auf dem Kopf" Als ich schon mit meinem Brot in der Tür war sagte er Leise aber deutlich "Heute beim Arzt hast du locker ja auch noch mal 20 Kilo weggeschummelt." Ich habe verdammte Angst dass ich wieder in die Depressionen abrutsche durch die Beleidigungen und die schlechtere Behandlung im Vergleich zu meinen Geschwistern. Also was soll ich nun tun?

...zum Beitrag

Au ha, da ist guter Rat teuer. Verstehst Du Dich mit Deiner Mutter? Wenn ja sprich mit ihr, wie sehr Dich Dein Vater verletzt. Vielleicht kann sie ihm das beibringen. Wenn das nicht geht, gibt es Stellen wie Profamilia. Da könntest Du Dir Rat holen. In jedem Fall solltest Du Dich jemandem anvertrauen. Mach das nicht alles mit Dir alleine aus. Das macht es nur schlimmer. Ich drück die Daumen!

...zur Antwort

Könnte sein aber das sollte ein Arzt abklären. Gurgel mal mit Salzwasser. Halber Teelöffel auf ein halbes Glas lauwarmes Wasser morgens und abends

...zur Antwort

Ach man, das tut mir leid. Kann mir vorstellen, dass das eine große Belastung ist. Bist Du neu auf der Schule? Hast Du Freunde? Wenn es da jemanden gibt, dann versuche Dich auf Deine Freunde zu konzentrieren. All die anderen, die Dich schief anschauen oder sonst etwas tun, was Dich beleidigt, lache über sie. Auch wenn sie gerade vor Dir stehen. Sie machen sich Deine Unsicherheit zu nutzen, um selbst Stärke zu gewinnen. Dieses Spiel solltest Du durchbrechen. Ich weiß, das ist leicht gesagt. Aber versuche Dir mal bewusst zu machen, was genau das Problem ist. Deine Haut oder Deine Unsicherheit? Und wogegen kannst Du aktiv etwas tun? Und schaue Dir auch mal die anderen an! Sind sie wirklich perfekt? Oder haben sie auch Makel? Lass Dich nicht auf Dein Äußerliches reduzieren! Du hast soviel mehr zu bieten!! Was machst Du gerne? Tu es! So oft Du kannst!

...zur Antwort