Hey Community.
Ich selbst bin am Ende und weiß garnicht was ich von allem halten soll. Vorab, klar ich bin mit meinen 17Jahren noch jung, hatte aber schon meine Erfahrungen.
Jetzt zu dem Knackpunkt, wieso ich diese Frage überhaupt stelle:
Meine Freundin ( 18 ), mit der ich seit mittlerweile über 1 ½ Jahren zusammen bin, eröffnete mir vorgestern, dass sie glaube sie liebe mich nicht mehr und nur noch freundschaftliche Gefühle hegt. Natürlich, neugierig wie ich war, fragte ich nach, wieso es denn jetzt so ist. Dazu muss man sagen, dass wir beide in letzter Zeit persönlichen Stress hatten und sich das auch auf die Beziehung auswirkte. Räumlich, sowie zeitlich, bedingt sahen wir uns ein wenig länger nicht.
Während dieser Zeit traf sie sich öfters mit einem Arbeitskollegen ihres Aushilfsjobs. Ich kenne sie schon lange genug um zu merken, wenn sie meint, sie hat sich in jemanden verliebt. Bis dato war das einmal der Fall.
Vorgestern war ich nun bei ihr und merkte schon, dass etwas nicht stimmt. Plötzlich brach sie in Tränen aus und sagte: „Ich glaube es ist passiert, ich liebe dich nicht mehr...“.
Zunächst überspielte ich das mit einer Gelassenheit, wie ich sie immer an den Tag zulegen versuche. Weil ihre Eltern einen Raum weiter zu Abend aßen, gingen wir nach oben. Dort nahm ich sie dann in den Arm und versuchte sie erstmal zu beruhigen. Geschätzte 5h, wenn nicht sogar mehr, redeten wir über uns und die Beziehung. Währenddessen schwankte ihre Gesinnung von Liebe bzw nicht Liebe hin und her.
Sie erklärte mir, dass sie schlussmachen wolle, einfach um Ruhe von dem Beziehungskram zu haben, aber allein bei dem Gedanken, dass sie mich nie wieder 'sehen' würde, wird ihr schlecht. Außerdem wäre da ja noch der 10Jahre Ältere.
Wie gesagt, ich weiß nicht was ich davon halten soll. Konnte sie davon überzeugen, dass es wieder vorbeigeht und es nur eine Phase sei.
Ich hab natürlich auch schon anderweitig versucht mich selbst über die Situation aufzuklären, leider war ich nicht erfolgreich.
Das einzige was ich fand war, dass nach einer längeren Beziehung Gewohnheit von eben jener besitzergreift und die Liebe, das Vertrauen, etc eher mit Freundschaft verwechselt werden und das ist eben nicht mit dem 'Verknallt-Sein' zu vergleichen, aber doch erstrebenswerter, weil man eben das Vertrauen in den Partner besitzt und weiß, dass er hinter einem steht.
Zurzeit sind wir noch zusammen, aber wer weiß wie lange noch. Irgendjemand einen Ratschlag für mich?
Und bitte nicht sowas wie: Du bist doch erst 17, es wird noch viele geben.
Ich verliebte mich in das Mädel Hals über Kopf. Es war wirklich Liebe auf den ersten Blick und ich würde alles für sie tun.
Naja. Das war's auch schon, von einem verwirrten Teenager.
Ciao und schonmal danke für eventuelle Antworten ;)
MfG
Daniel