Wenn Zartbitterschokolade nicht hilft, und du seit Tagen Durchfall hast, ist ein Besuch beim Hausarzt dringend vonnöten!

...zur Antwort

Naja, du schreibst, du würdest ihn gern kennen lernen - d.h. du kennst ihn noch nicht?

Weißt du, wie der vermeintliche Halbbruder denn heißt? Wenn du das weißt, wäre doch der erste Schritt, denjenigen kennenzulernen, und ihm bei dieser Gelegenheit zu eröffnen, du mutmaßt, er sei den Halbbruder. Falls bei der Wunsch nach einer Bestätigung da ist, könnt ihr dann z.B. mit Tests oder in der Akte der Gemeinde (sie müssen aufgeführt haben, wer der leibliche Vater ist) herauskriegen, ob ihr wirklich verwandt seid.

Wenn du nicht weißt, wie er heißt, wäre der erste Schritt die Familie deines Vaters anzusprechen und durch sie versuchen, die Mutter deines Halbbruders z.B. zu erreichen, oder ihn selber durch Kontakte zu treffen.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Sup = What's up? = How are you / what are you doing / Is everything ok? (=Alles klar? / Wie läufts?)

...zur Antwort

Übung macht es, ja, aber üben sollte man schon zu Hause und nicht in der Öffentlichkeit beim Einkaufen oder Spazierengehen erst! Übe doch zu Hause small talk. "Small talk" ist alles andere als "small". Es ist der Weg, Beziehungen zu beginnen und diese zu pflegen. Du solltest nach Themen suchen, die für small talk geeignet sind. Ein Vorschreiber schrieb von "Wetter" - das ist immer ein guter Anfang. Sport, Reisen, Natur, Hobbys, all das könnten weitere Themen sein.

Mache dich kund zu small talk, und suche dann nach deinen eigenen Interessen. Wenn du genug über dich selbst weißt, wird es dir dann leichter fallen, nachdem du mit small talk die Grundlage gelegt hast, tiefer zu gehen, und längere Gespräche zu führen. Zu Gesprächen gehört immer auch dazu, zuzuhören. Fragen zu stellen. Kommentare abzugeben. Suche nach geschickten Fragen und Kommentare, die die Konversation nicht erschlaffen lassen sondern lebendig halten: bspw. "Habe ich dich richtig verstanden, dass..." oder "Meinst du wirklich, ..."

Was bei dir ganz wichtig zu sein scheint, ist: Entspanne dich. Du hast keinen Grund, Angst zu haben. Denn: Es gibt sehr viele Menschen da draußen, denen es genau so geht, die genau wie du die Sorge in sich tragen, ob sie gut ankommen. Hab keine Sorge - denn, wenn etwas schief geht, ist das Schlimmste, was passieren kann, dass du in dem Augenblick nicht so ankommst, wie du willst. Das heißt nicht, dass du nichts retten kannst. Oder wirst: Je mehr und öfter du dich nach und nach anderen öffnest!

...zur Antwort

Zum Erwachsensein gehört mehr dazu, als vernünftig zu sein, was du bist, wenn du ihnen zu besserem Handeln mahnst. Für dein Alter bist du vielleicht reifer als manche deiner gleichaltrigen Freunde - das ist normal und lobenswert. Behalte das bei.

...zur Antwort