Du sagst selbst du suchst die Distanz ab und zu und bist dir deiner Gefühle nicht mehr sicher bzw weißt nicht, ob du es nochmal mit ihm versuchen sollst.
Das, was ihr da im Moment habt, das ist klassische Freundschaft plus. Zumindest aus deiner Sicht. Ich denke für ihn ist es wesentlich mehr. Er hofft wieder auf eine Beziehung mit dir, bereut die Trennung und hat sich aber nicht getraut, das zu sagen. Deswegen war er so froh, als du dich endlich wieder gemeldet hast. Vielleicht hat es für ihn ein bisschen Abstand gebraucht um ihm klar zu machen, dass er dich liebt und braucht.
Aber er hat dich schließlich verlassen, das ist verletzend und sowas sollte man NIE aus dem Affekt tun. Also verstehe ich deine Gefühle, dass du nicht mehr unbedingt mit ihm zusammen sein willst. Wer weiß, ob er daraus überhaupt gelernt hat.
Ich hatte neulich mit meinem langjährigen Freund eine ähnliche Situation. Er hat mich verlassen, wir hatten lange keinen Kontakt, er hatte dann eine Neue. Und als ich mich wieder meldete hat er sie prompt verlassen und hat dafür gekämpft, mich zurück zu bekommen.
Ich habe auch echt versucht, die Beziehung wieder aufzubauen, aber ich kann ihm einfach nicht mehr vertrauen und habe ständig Angst, dass er wieder abhaut. Außerdem haben die Gefühle einfach abgenommen. Ich habe dann erstmal den Kontakt abgebrochen und jetzt einen wundervollen neuen Partner kennengelernt, mit dem ich überglücklich bin.
-> sei ehrlich zu ihm, lass ihn nicht unnötig im Dunkeln tappen. Sag ihm, dass du das was ihr momentan habt, zwar geníeßt, aber dir nicht sicher bist, ob das nochmal was wird. Wenn er sich darauf einlässt, gut. Wenn er sagt, er will unbedingt wieder eine Beziehung mit dir, dann sag lieber nein.
Alles Gute !